Das coole B-Phone beweist, dass Chinesen nicht nur kopieren können, sondern mittlerweile ihre Kreativität ausleben. Auf Basis von Linux.
IT-News UMPC
B-Phone baut ein Smartphone-Tablet
So langsam wird es unübersichtlich bei den mobilen Kleinstcomputern. Vor allem gehen einem die Kategorien aus, wenn man sich diesen Hybriden aus Handy, UMPC und Tablet betrachtet. Angetrieben von Linux.
Chinesen bauen 65-Dollar-Netbook
Kaum zu glauben, aber der Hersteller Creation Tech bewirbt öffentlich ein ultrabilliges Mini-Laptop.
MSIs Eee-PC-Konkurrent kommt Anfang August
MSI Wind: So nennt sich das Mini-Notebook taiwanesischen Computerherstellers. Das Unternehmen hat nun einen Release-Termin für das Gerät bekanntgegeben.
Panasonic: Robuster UMPC mit Atom-Prozessor
Panasonic erweitert seine Toughbook-Reihe um einen UMPC, der dank Atom-Prozessor bis zum neun Stunden im Außeneinsatz ohne Stromversorgung durchhalten soll.
Acer attackiert Asus mit Mini-Notebook
Auf der Computex in Taipeh hat Acer seine Antwort auf Asus Eee-PC präsentiert: One heißt das Gerät und soll Asus Marktanteile abjagen.
Fujitsu präsentiert Mini-Notebook auf Atom-Basis
Das japanische Unternehmen hat ein neues Mini-Notebook vorgestellt. Dieses ist nur 5,6 Zoll groß und basiert auf den neuen Intel Mini-CPUs.
Cebit 2008: Winziger UMPC im praktischen Ziegelsteinformat
Schön ist er nicht dafür handlich: Der UMPC des taiwanesischen Unternehmens Wibrain. Er ist derzeit auf der Cebit zu sehen.
CeBIT 2008: Gigabyte mit ultrakleinen UMPCs/Smartphones
Die Grenzen zwischen Handys und Notebooks verschwimmen: Die taiwanische Gigabyte stellte gestern auf der CeBIT zwei wegweisende Geräte vor: Den M700 und den MIDM528.
Handlicher Kompaktrechner von Gigabyte
Der etwa taschenbuchgroße Gigabtye U60 wiegt nur 740 Gramm und lässt sich auf Wunsch mit einem GPS-Modul bestücken.
Asustek: UMPC für die Dritte Welt
Das taiwanesische Unternehmen hat seinen Ultra-Mobile-Computer für die dritte Welt der Öffentlichkeit präsentiert.