Firefox ist ein schneller und effektiver Browser. Die Darstellung von Webseiten erfolgt in Kürze und die Suchfunktion erlaubt einem Zugriff auf Webseiten aus aller Welt. Mit einem kleinen Tool kann man die Suchergebnisse von Firefox weiter optimieren.
IT-News Tipps
Schnellere und erweiterte Suchergebnisse mit Firefox
Benutzerkennwort unter Windows XP vergeben
Passwort schützt den PC vor unerlaubtem Zugriff
Um den PC vor unerlaubten Zugriffen zu schützen empfiehlt es sich diesen mit einem Passwort zu schützen. Um dies tun zu können muss man allerdings über Administrator Rechte verfügen.
Temporäre Internetdateien unter Windows XP löschen
Schafft freien Speicherplatz auf der Festplatte
Der Internet Explorer speichert alle aufgerufenen Webseiten und Bilder auf der Systemfestplatte ab. Nach einiger Zeit benötigt dieser Ordner recht viel Speicherplatz. Daher sollte man diesen in regelmäßigen Abständen löschen.
PC-TV: Windows Mediacenter gut, Freeware besser
TV-Angebot über Internet erweitern
Mit kostenlosen Tools können zahlreiche zusätzliche Sendungen und komplette TV-Sender über das Internet empfangen werden. Die kostenlos verfügbare Software Zattoo bietet Internetnutzern derzeit insgesamt 113 Radio- und TV-Kanäle.
Festplattenplatz in Vista sparen
Vista aufräumen und Platz sparen
Bei Installationen von Windows Vista lässt sich erheblich Festplatten-Speicherplatz sparen, wenn man auf verschiedene Optionen verzichtet. Wir zeigen, wie.
Windows Vista Icons wiederherstellen
Versteckte Systemdateien anzeigen lassen und Datei löschen
Unter Windows Vista verschwinden gelegentlich neue Programm-Icons. Um diese wiederherzustellen, muss man eine spezielle Datei löschen, welche die Icons zwischenspeichert.
Windows XP Ruhezustand deaktivieren
Über die Systemsteuerung Änderung vornehmen
Windows XP bietet in den Energieoptionen die Funktion Ruhezustand an. Ist dies ausgewählt kann es passieren, dass der PC plötzlich in diesen Modus verfällt, was höchst nervig sein kann, wenn man gerade beim Brennen einer DVD ist. Der PC kann per Tastendruck allerdings auch wieder geweckt werden.
Worddokumente mit Bildern oder Grafiken versehen
Über die Autotext-Funktion Objekte einfügen
Worddokumente sind in der Regel recht einfach gehalten und sehen auch entsprechend aus. Daher macht es Sinn diese mit Bildern, Grafiken oder Fotos etwas aufzufrischen.
Adobes Flash Player regelmäßig updaten um Videos abzuspielen
Filmqualität hängt von Flash-Version ab
Der Adobe Flash Player ist inzwischen auf jedem PC zu finden, da man nur mit ihm Videos von YouTube & Co. abspielen kann. Adobe bietet in regelmäßigen Abständen Updates und Patches zum Download an. Um zu wissen ob der Flash Player auf dem aktuellen Stand ist, muss man lediglich die Versionsnummer auslesen.
Maus für Linkshänder einstellen
Tastenbelegung im Maustreiber ändern
Linkshänder haben es nicht immer einfach. Die Standard-Maustasten sind für Rechtshänder ausgelegt. Allerdings ist es möglich die Tastenbelegung entsprechend zu ändern.
Mit Windows XP Festplatte auf Fehler überprüfen
Befehl eingeben um verstecktes Programm zu starten
WIndows XP verfügt über ein integriertes und gut verstecktes Analyseprogramm. Unter Windows 98 und 2000 war dies als Scandisk bekannt. Um über Windows XP das Programm zu starten muss ein spezieller Befehl eingegeben werden.
Programme und Anwendungen aus Windows-Autostart entfernen
Manuelle Eingabe über Systemstart vornehmen
Das lästige automatische Starten von Programmen kann durch wenige Eingaben unterbunden werden.
Adobe Acrobat Reader 7.0 schneller starten
Plug-Ins in einen anderen Ordner verschieben
Beim Laden des Adobe Acrobat Readers 7.0 werden eine Menge Plug-Ins mitgeladen, welche den Start verzögern. Um den Vorgang zu beschleunigen muss man nur die unnötigen Plug-Ins in einen anderen Ordner verschieben.
Gespeicherte Kennwörter von Windows löschenZugangsdaten von Windows schützen
Um private Daten auf dem PC sinnvoll zu schützen, empfiehlt es sich, in regelmäßigen Abständen die gespeicherten Kennwörter in Windows zu löschen.
Praktische Addons für den Browser
Firefox an persönlichen Geschmack anpassen
Der alternative Browser Firefox kann mit unzähligen kostenlosen Addons ganz individuell an die Wünsche des jeweiligen Nutzers angepasst werden.
Externe Speicher nicht einfach abziehen
USB-Sticks und Speicherkarten immer abmelden
USB-Sticks oder Speicherkarten sollte man vor dem Entfernen auch stets beim Betriebssystem abmelden und nicht einfach nur vom Rechner abziehen. Sonst könnten bei laufenden Schreib- und Lesevorgängen neben den Dateien im schlimmsten Fall auch die Speichermedien beschädigt werden.
PowerPoint Präsentationen mit Musik und Videos versehen
Soundfiles einfügen und Lautsprechersymbol verstecken
PowerPoint Präsentationen bekommen mit einem eingebauten Video- oder Musikfile eine persönliche Note und runden das ganze nach Bedarf thematisch ab.
Dateiinformationen unter Windows Vista entfernen
Tags nachträglich aus Dateien löschen
Windows-Dokumente sind in der Regel alle mit entsprechenden Dateiinformationen versehen, wie beispielsweise dem Namen der Erstellers, dem Computernamen und das letzte Änderungsdatum.
Problemloser Wechsel des Dateisystems unter XP
Windows XP: Von FAT auf NTFS umstellen
Wer mit seinem XP-Rechner von FAT zu NTFS wechseln will, kann das ganz einfach über die Kommandozeile tun. Das Dateisystem wird ohne Datenverlust umgestellt.
CDs, DVDs und Blu-rays brennen – zum Nulltarif
Kostenlose Brennsoftware für Blu-rays
Die Software BurnAware kostet nichts, taugt aber doch, um CDs, DVDs und sogar Blu-rays zu brennen.
Vista-Befehl hilft Stromsparen
Aero-Oberfläche abschalten schont Notebook-Akku
Bei Notebooks ist es sinnvoll, die Aero-Oberfläche zu deaktivieren, um den Akku zu schonen. Mit einem Kommandozeilenbefehl kann die Oberfläche jederzeit ein- und ausgeschaltet werden.
Internet Explorer frisst Speicherplatz
IE-Speichervolumen verringern
Der Internet Explorer benötigt einen großen Teil des Speichers. Jede besuchte Webseite, Text und Bild wird in den temporären Internetdateien als Kopie gespeichert. Wer IE weniger gibt, kann den Speicher anderweitig nutzen.
Drucker, Router oder Scanner nicht im Dauerbetrieb – Leitfäden erleichtern grünen Einkauf
Strom sparen im Büro
Zusatzgeräte für Computer wie Drucker, Router, externe Festplatten oder Scanner sollten nicht unnötig im Leerlauf betrieben werden.
Mailversand von Filmen und Präsentationen möglich
Große Dateien einfach aufsplitten
Um auch große Mailanhänge einfach versenden zu können, sollten die entsprechenden Dateien einfach aufgeteilt werden. Am einfachsten eignet sich dafür das kostenlose Packprogramm 7-Zip.
Internet Explorer als FTP-Client
Uploads und Downloads via FTP mit dem IE
Auch wer keinen FTP-Client auf dem Rechner installiert hat, kann per FTP Datein herunter- und hochladen. Dafür reicht ein Browser, etwa der Internet Explorer – der zumindest auf jedem Windows-System zu finden ist.
Unliebsame Programme aus Autostart entfernen
Systemstart beschleunigen
Wer kennt es nicht: Unerwünschte Programme starten jedes Mal, sobald Windows hochgefahren wird. Diese zu entfernen ist simpel – wenn man weiß wie.
Domains mit gleicher IP aufspüren
Reverse IP-Check
Wer wissen will, welche Webseiten neben der eigenen noch auf einem Webserver laufen, kann das über einen Reverse IP-Check herausfinden.
Adressbuch ins Thunderbird-Fenster integrieren
Kontakte im Blick
Mit einer Erweiterung können Sie in Thunderbird das Adressbuch direkt unter der Leiste mit den Mail-Konten einblenden. So haben Sie Ihre Kontakte immer im Blick und können eine neue Mail per Doppelklick starten.
Neuer Editor für Quelltext-Anzeige im IE
Notepad ausmustern
Standardmäßig verwendet der Internet Explorer zum Anzeigen des Quelltextes einer Webseite Notepad. Doch das lässt sich leicht ändern.
Dokumentenverlauf von Windows automatisch löschen
Startmenü anpassen
Die Liste mit den zuletzt geöffneten Dokumenten können Sie beim Herunterfahren löschen lassen – oder gleich ganz aus dem Windows-Startmenü entfernen.