Der 4 Zoll große Eco 44 G4 besitzt ein Volumen von 0,5 Liter und wiegt 0,5 Kilogramm. Laut Hersteller verbraucht die kleine Rechner-Box im laufenden Betrieb 8 Watt. Der Tarox-PC ist ab sofort zum Preis von 659 Euro erhältlich.

Der 4 Zoll große Eco 44 G4 besitzt ein Volumen von 0,5 Liter und wiegt 0,5 Kilogramm. Laut Hersteller verbraucht die kleine Rechner-Box im laufenden Betrieb 8 Watt. Der Tarox-PC ist ab sofort zum Preis von 659 Euro erhältlich.
Ein Rechner im kleinen Formfaktor mit Intels Core-i5-Prozesor und vPro-Technik soll sich im Unternehmenseinsatz profilieren. Er lässt sich auch an Monitore selbst im Pivot-Modus anhängen. Mit 4 GByte RAM und 120 GByte SSD soll er die meisten Unternehmensaufgaben bewältigen können.
Der Tarox Eco 130DS misst nur 19 mal 16,5 mal 4,3 Zentimeter. Der 1,3-Liter-Rechner kommt mit Intel-Core-Prozessor und zahlreichen Schnittstellen. Mit VESA-Halterung lässt er sich sogar an den Bildschirm hängen.
Der kompakte Business ECO 280 kommt mit maximal 33 Watt aus. Der Mini-PC des deutschen Systemhauses Tarox mit Intel-CPU reicht für Internetsurfen und einfache Office-Aufgaben aus.
In Kooperation mit Server-Eye sollen künftig bis zu 230 Sensoren überwacht und gemeldet werden. Ist etwa der Server zu heiß oder der Serverraum zu feucht, ist sofort für Abhilfe gesorgt. Die neuen Systeme sollen über Managed-Services-Partner verkauft werden.
Der deutsche Hersteller will insbesondere mit der Bildqualität bei Unternehmenskunden punkten.
Die Installationshilfe liegt den Serversystemen des Anbieters bei. Sie bringt die Hypervisoren von VMware, Citrix und Microsoft sowie die passenden, aktuellen Treiber mit. Testroutinen für die Systemanalyse runden das Softwarepaket ab.
Tarox hat mit dem ParX Server R206c G4 einen neuen Rackserver vorgestellt, der mit Intels neuer Xeon-Familie E3-1200 bestückt ist und im Rack zwei Höheneinheiten belegt.