Die VZ-Netzwerke, also SchülerVZ, StudiVZ und MeinVZ, verloren gegenüber dem Vormonat im September noch einmal 73 Prozent ihres Traffics. Das Business-Netzwerk Xing konnte dagegen leicht zulegen. Und eine aktuelle Umfrage zeigt, dass D ...

Die VZ-Netzwerke, also SchülerVZ, StudiVZ und MeinVZ, verloren gegenüber dem Vormonat im September noch einmal 73 Prozent ihres Traffics. Das Business-Netzwerk Xing konnte dagegen leicht zulegen. Und eine aktuelle Umfrage zeigt, dass D ...
Wie das Manager Magazin in seiner heutigen Ausgabe berichtet, findet Holtzbrinck keinen Käufer für seine sozialen Netzwerke. Konzernchef Stefan von Holtzbrinck hat daher die Investmentbank Goldman Sachs angewiesen, die Suche nach einem ...
40 Millionen Deutsche sind bei einem sozialen Netzwerk angemeldet. Das hat kürzlich eine Umfrage (PDF) des IT-Branchenverbands Bitkom ...
Investor Holtzbrinck eLabs ist froh: Die Gruppe um SchülerVZ, StudiVZ und meinVZ hat erstmals schwarze Zahlen geschrieben.
Mit der Zahlung einer nicht genannten Summe legt StudiVZ den Rechtsstreit mit Facebook bei.
Die beiden Social Networks sähen sich zwar ähnlich, urteilte das Landgericht Köln, doch eine unerlaubte Nachahmung sei das nicht - dafür war Facebook zum Start von StudiVZ auf dem deutschen Markt zu unbekannt.
Der deutsche Facebook-Ableger geht gerichtlich gegen StudiVZ vor. Der Konkurrent soll Facebook dreist kopiert und dafür sogar den Quellcode des Originals herangezogen haben.
Das ehemalige Studenten-Netzwerk ist nachwievor ungeschlagen auf Platz eins in der Bundesrepublik. Dabei ist der Marktanteil seit letztem Jahr deutlich gesunken.
StudiVZ ist das beliebteste soziale Netzwerk in Deutschland. Doch ist die Motivation, es zu nutzen, bei Frauen und Männern unterschiedlich. Das ergab eine Studie der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam-Babelsberg.
Nutzer des Social Networks sollten aufpassen. Derzeit treibt ein Trojaner sein Unwesen der vorgibt eine StudiVZ-Toolbar zu sein. In Wirklichkeit ist er darauf aus, Zugangsdaten mitzuschneiden.
Wenn Firmenmitarbeiter soziale Netzwerke wie Xing, Facebook oder Myspace nutzen, werden Manager nervös. Doch Ossi Urchs findet das gar nicht so schlimm.
StudiVZ ließ sich nicht von Facebook kaufen - nur deshalb habe das US-Unternehmen das deutsche Portal verklagt.
StudiVZ ließ sich nicht von Facebook kaufen - nur deshalb habe das US-Unternehmen das deutsche Portal verklagt.
Bumerang? Die Abmahnwut der StudiVZ-Anwälte gegen Wettbewerber mit dem Buchstabenkürzel VZ fliegt zurück: BörseVZ verklagt seinerseits wieder StudiVZ.
Angeblich ist die Klage des amerikanischen Konkurrenten ohne Hand und Fuß - so eine erste Stellungnahme der deutschen Social-Networking-Betreiber.
Facebook hat in den USA eine Klage gegen StudiVZ eingereicht. Allzu dreist habe sich das deutsche Social Network bei Optik und Funktionen bei der US-Plattform bedient, lautet der Vorwurf.