IT-News Security

Trojaner (Bild: Shutterstock/Blue Island)

Firmware-Exploits: Mac OS genauso anfällig wie Windows

Das haben die Sicherheitsexperten Trammell Hudson und Xeno Kovah aufgezeigt. Ihr Wurm Thunderstrike 2 kann sich vor der Mehrzahl der Sicherheitssoftware verstecken und übersteht sogar eine Neuformatierung des Systems. Viele Beobachter ...

Hacker-Angriff (Bild Shutterstock)

Unbekannte wollen Generalbundesanwaltschaft gehackt haben

Ein sich selbst als neulandbreach bezeichnender Nutzer hat bei Hacker News lakonisch erklärt, er habe Systeme der Generalbundesanwaltschaft gehackt. Außerdem hat er dort einen Link zu Pastebin gepostet. Von dort wiederum wird auf Megaf ...

Internet Explorer 10 Logo (Bild: Microsoft)

Vier Sicherheitslücken im Internet Explorer Mobile entdeckt

Die von HPs Zero-Day-Initiative entdeckten Anfälligkeiten sind Microsoft seit mindestens vier Monaten bekannt. Eine Schwachstelle hat sich sogar bereits im November beim Hackerwettbewerb Mobile Pwn2Own offenbart. Laut Microsoft kursier ...

Porn Clicker Apps Google Play (Screenshot: Eset)

Google Play wird Apps mit Trojaner Porn Clicker nicht los

Im April hatte Avast eine gefälschte Variante der beliebten App Dubsmash entdeckt, mit der er ausgeliefert wurde. Nachdem sie entfernt wurde, tauchten innerhalb weniger Wochen 24 neue Varianten auf. Jetzt hat Eset den Trojaner auch in ...

IT-Security (Bild: Shutterstock/Mathias Rosenthal)

Juli-Patchday 2015: Microsoft liefert 14 Sicherheits-Updates

Die meisten beheben Sicherheitslücken in allen gängigen Versionen des Internet Explorer. Aber auch im SQL-Server, in Microsoft Office, Hyper-V und dem Remote-Desktop-Protokoll gibt es Sicherheitsprobleme. Einer der im Browser gepatchte ...

Adobe Sicherheitsprobleme (Bild: Adobe und Shutterstock/KIM-NGUYEN

Adobe muss schon wieder 54 Sicherheitslücken schließen

Nach dem Notfall-Patch für Flash Player gestern werden mit dem planmäßigen Juli-Patch-Paket heute 52 als "kritisch" eingestufte Fehler in den PDF-Anwendungen behoben. Angreifer könnten darüber Schadcode einschleusen und ausführen. Zwei ...

TOR Project Logo (Bild: Tor Project)

Anonymität von TOR-Nutzern durch Fake-Websites gefährdet

Offenbar wurden hunderte Webseiten, die nur über den Tor-Browser erreichbar sind, gefälscht und manipuliert. Experten vermuten, dass dort die Daten der Website-Besucher mit Hilfe von Man-in-the-Middle-Angriffen abgegriffen werden. Dar ...

adobe-flash-updater (Bild Adobe)

Adobe verteilt Notfall-Patch für den Flash Player

Das Update auf die Version 18.0.0.209 ist ab sofort für Windows und Mac OS X erhältlich. Es schließt zumindest zwei Zero-Day-Lücken. Firefox blockiert das Flash-Plug-in in Version 18.0.0.203 und früher. Sicherheitsexperten fordern erne ...

Open SSL Logo (Bild: OpenSSL Projekt)

Open-SSL-Entwickler schließen kürzlich entdeckte Lücke

Die Schwachstelle steckt in den aktuellsten Versionen 1.0.1n, 1.0.1o, 1.0.2b und 1.0.2c. Ein Angreifer könnte sie ausnutzen, indem er ein gefälschtes Zertifikat verwendet , mit dem eine manipulierte Website vorgeben kann, eine legitime ...