Was war los in dieser Woche? Der IT-Talk aus der Redaktion berichtet über die Highlights der IT-Branche.
IT-News Second Life
Rechtsstreit um virtuelle Genitalien beigelegt
Neuigkeiten aus Second Life: Ein 19 Jähriger User wurde von einem Gericht freigesprochen, nachdem er virtuelle Genitalien und Sexual-Animationen fälschte.
Linden Labs verbannt dubiose Banken aus Second Life
Nach zahlreichen Betrugsfällen sind ab dem 22. Januar im Second Life nur noch die virtuellen Ableger echter Banken zugelassen.
Second Life mit neuer Grafikengine
Die Grafik der Online-Welt wurde deutlich verbessert: Dank WindLight erstrahlt diese nun in einem neuen Glanz.
IBM und Linden Labs wollen offene Standards für virtuelle Welten
Avatare, die in Second Life verwendet werden, sollen in Zukunft auch auf anderen Plattformen eingesetzt werden können.
Second Life: Viel Hype, geringe Nutzung
Die Nutzer von Second Life verbringen kaum Zeit in der virtuellen Welt, zudem flaut das Interesse neuer User ab.
Meet-me: Second Life für Japaner
Die virtuelle Welt Meet-me soll ein japanisches Pendant zu Second Life werden und verspricht unter anderem strengere Kontrollen.
Google und Second Life sind schlecht für das Klima
Öko-Institut: Das Internet produziert so viel Kohlendioxid wie der Flugverkehr. Server-Farmen, ihre Kühlung und der Verbrauch von Privat-PCs summieren sich.
IBM-Mitarbeiter planen virtuellen Streik
Big Blue hat es mit einer wütenden Meute von Angestellten zutun: Diese wollen einen realen Streik in der virtuellen Welt von Second Life veranstalten.
Second Life als Testlabor für künstliche Intelligenz?
Virtuelle Welten wie Second Life könnten bald als Trainingsgebiet für künstliche Intelligenz dienen: Die Umsetzung ist weitaus einfacher als in der realen Welt.
Second Life verliert an Beliebtheit
Die virtuelle Welt verliert immer mehr seiner zahlenden Mitglieder. Ein weiterer Schritt in Richtung Abgrund?
Britisches Orchester spielt in Second Life
Das britische Symphonieorchester hat beschlossen ein Konzert in der virtuellen Welt zu spielen.
Virtueller Jihad in Second Life?
Militante Islamisten werden verdächtigt, die Online-3D-Welt für Anwerbungen zu nutzen und terroristische Rollenspiele zu inszenieren.
IBM gibt Second-Life-Knigge heraus
Wie sich IBM-Mitarbeiter in virtuellen Welten verhalten sollen, hat der Konzern nun in seinen "Virtual World Guidelines" festgelegt.
Keine Glücksspiele mehr im Second Life
Wetten und Glücksspiele sind in der virtuellen Welt von Second Life ab sofort verboten.
Unternehmen verlassen Second Life
Die virtuelle Welt wird immer weniger besucht. Experten sprechen von einer zerplatzten Seifenblase.
Second Life: Die Zukunft des Web?
In einem Interview plaudert der Erfinder von Second Life über das Web von Morgen.
Malediven eröffnen virtuelle Botschaft
Second Life blüht immer weiter auf: Nach Schweden ziehen nun auch die Malediven in die virtuelle Welt.
Second Life: Hacker sprengen Insel
Die Insel des amerikanischen Fernsehsenders ABC ist diese Nacht von Hackern bombardiert und bis auf den Grund zersprengt worden.
Reiner Calmund in Second Life
Fußball-Größe Reiner Calmund ist nun ein Second Life-Bewohner und hat sogar seine eigene Insel.
Deutsche dominieren Second Life
In der virtuellen Parallelwelt stellen wir Deutschen mittlerweile die bevölkerungsreichste Nation.
Sabine Christiansen in Second Life
Die ARD-Talkmasterin Sabine Christiansen wird eine Sendung in Linden Labs virtuellen Welt Second Life moderieren. Ein Christiansen Avatar existiert angeblich auch bereits.
Second Life meets Big Brother
Spielhersteller Elektronik Arts und Unterhaltungs-Experte Endemol möchten das Second Life und Big Brother Konzept vereinen.
Das PCpro-Testlabor in Second Life
Glücksspiel: FBI überprüft Second Life
Ermittler der amerikanischen Bundespolizei haben Second Life besucht um die Legalität von virtuellen Casinos zu überprüfen.
Zweitklassige Umsätze in Second Life?
Der Begründer der so beliebten Onlinewelt gab am Wochenende zu, dass die Zahlen hinter der Glitzerfassade gar nicht so sehr strahlen.
3D-Web: Second Life
Geschäfte im zweiten Leben
Reales Geld verdienen in Second Life nur sehr wenige. Das hält manche Firmenaber nicht davon ab, kräftig in das 3D-Web zu investieren.
US-Heimatschutz drängt ins Second Life
Second Life spielt im Business eine immer größere Rolle, nun möchte selbst der US-Heimatschutz einen Außenposten im virtuellen Leben eröffnen.
Second Life in der Kritik
Kunden von Second Life sind unzufrieden: "Mangelnde Kundenbetreuung" und Interaktion zwischen Second Life- Usern und Unternehmen werden kritisiert.
Midlife-Krise bei Second Life
Steht Second Life vor dem Kollaps? Laut dem Bericht einer Schweizer Zeitung gerät die Technik der Online-Community an ihren Grenzen.