Eine erfolgreich abgeschlossene Serie-C-Finanzierungsrunde erlaubt dem Entwickler des Mobilbetriebssystems Sailfish OS weiterzumachen. Nächster Schritt ist die Auslieferung eines Tablets. Außerdem sind einige Lizenzvereinbarungen in Au ...

Eine erfolgreich abgeschlossene Serie-C-Finanzierungsrunde erlaubt dem Entwickler des Mobilbetriebssystems Sailfish OS weiterzumachen. Nächster Schritt ist die Auslieferung eines Tablets. Außerdem sind einige Lizenzvereinbarungen in Au ...
Der Entwickler des Jolla Smartphones und des Jolla Tablets sowie von Sailfish OS, hat seinen wichtigsten Investor verloren. Er sollte in der laufenden Finanzierungsrunde 10 Millionen Euro zuschießen. Nun wurde ein Großteil der Belegsch ...
Die angepeilten 380.000 Dollar kamen in weniger als drei Stunden zusammen. Mittlerweile wurden schon etwa 3000 Einheiten angefordert. Das 7,9-Zoll-Tablet des finnischen Herstellers kommt mit einem Vierkernprozessor von Intel, 2 GByte A ...
Es wurde von der finnischen Firma Jolla entwickelt und kostet in Deutschland 399 Euro. Zur Ausstattung gehören ein 4,5-Zoll-Display, eine 8-Megapixel-Kamera und eine Dual-Core-CPU. Das Betriebssystem Sailfosh OS ist der Nachfolger von ...
Die Finnen haben die Strategie ihres früheren Arbeitgebers, alle Karten auf Microsofts Windows Phone zu setzen, zum Anlass genommen, um mit eigenen Mitteln zurückzuschlagen. Mit "Sailfish" beleben sie die "Meego"-Kooperation mit Intel ...
Daran beteiligen sich ehemalige Nokia-Mitarbeiter und Programmierer aus der MeeGo-Community. Die Aktivitäten sind unter dem Dach des Start-ups "Jolla Mobile" gebündelt. Dessen COO ist Matt Dillon, der frühere MeeGo-Entwicklungsleiter b ...