Man solle nicht speziell den Ausbau der DSL-Infrastruktur fördern, warnt man, denn in vielen kleinen Gemeinden gäbe es bereits Kabelanschlüsse, die sich aber nur ohne staatlich subventionierte Konkurrenz wirtschaftlich betreiben ließen.
IT-News Provider
Chief Information Officers kommen 2009 unter die Räder
IT-Service-Provider wie CIOs geraten von allen Seiten unter Druck, schnell für Kostensenkungen zu sorgen. Dabei werde sich die Spreu vom Weizen trennen, glauben Branchenexperten.
1&1 startet Domain-Marktplatz
Der Webhoster bietet seinen Kunden nicht mehr nur freie Domains an, sondern in Zusammenarbeit mit der Konzernschwester Sedo auch registrierte Domains, die zum Festpreis oder via Auktion erworben werden können.
Internet-Ausfall bringt deutsche Webbetreiber ins Schwitzen
Am Freitag, den 9.1., ging erst mal nichts – ob es am Provider, an Internet-Nameservern oder anderen Problemen lag – die Sites von NetMediaEurope jedenfalls produzierten nur noch mit halber Kraft.
1blu: Webhosting mit PHP und MySQL für 2,89 Euro pro Monat
Der Webhoster 1blu hat ein neues Paket geschnürt, das für monatlich 2,89 Euro SSH-Zugriff bietet sowie PHP und MySQL.
Webhoster locken Lycos-Kunden
Nachdem Lycos angekündigt hat, seine Webhosting-Aktivitäten einzustellen, haben einige Provider spezielle Pakete für die Lycos-Kunden geschnürt.
1&1: Server mit Windows Advanced Hosting
Auf den dedizierten Windows-Servern von 1&1 kommt ab sofort Microsofts Windows Web Server 2008 zum Einsatz – inklusive Advanced Hosting, über das sich Webanwendungen mit wenigen Klicks installieren lassen.
Webserver mit Atom-CPU
Intels stromsparender Prozessor steckt nicht mehr nur in Netbooks und Nettops, sondern seit kurzem auch in einigen Rootservern.
United Internet kauft United Domains
United Internet übernimmt von Lycos die Mehrheitsbeteiligung am Domain-Registrar United Domains. Den Kaufpreis will man erst nach Vorliegen des Jahresabschlusses ermitteln.
Host Europe liefert Filme und Software-Downloads schneller aus
Der Webhoster bietet seinen Kunden seit kurzem ein Content Delivery Network, damit diese ihren Nutzern große Mediendateien schneller zur Verfügung stellen können.
Britische Provider sperren Wikipedia wegen Kinderpornografie-Verdacht
Ein altes Albumcover der deutschen Band Scorpions hat die Wikipedia auf eine Blacklist der Internet Watch Foundation gebracht. Sechs Provider lassen seitdem Zugriffe auf den Artikel ins Leere laufen.
Host Europe: Virtueller Server drei Monate kostenlos
Wer bereit ist, sich zwölf Monate zu binden, bekommt bei Host Europe den Virtual Server L mit Linux derzeit für 0 Euro in den ersten drei Monaten. Ab dem vierten Monat kostet der Server dann 12,99 Euro.
Arcor testet VDSL mit 50 MBit/s
Während die Deutsche Telekom ihre schnellen Internet-Zugänge nur in einigen Ballungsgebieten anbietet, will Arcor mit einem Pilotprojekt zeigen, dass auch der Betrieb in ländlichen Regionen lohnt.
Domain-Umzug: Denic vereinfacht Provider-Wechsel
Die Denic hat mit AuthInfo ein neues Verfahren eingeführt, das beim Umzug mit einer Domain von einem Provider zum anderen für weniger Komplikationen sorgen soll als das bisherige Prozedere.
Domain*Go peppt Webhosting-Pakete auf
Der Provider spendiert seinen Shared-Hosting-Paketen mehr Speicherplatz und einen Spam- und Virenfilter für die Mail-Postfächer.
Leitung gekappt – Spam-Flut lässt nach
Sicherheitsexperten beobachten ein Nachlassen der Spam-Flut, nachdem man den US-Provider McColo mehr oder weniger vom Netz genommen hat. Über dessen Server kontrollierten Spammer nicht nur ihre Botnetze, sondern lagerten dort auch Kinderpornografie und Malware.
Breitband-Internet: Lange Wartezeiten, schlechter Service, lahme Verbindung
Mit hohen Bandbreiten und niedrigen Preisen gehen hierzulande unzählige Provider auf Kundenjagd. Doch viele Kunden bereuen ihre Entscheidung später – zu weit klaffen Werbeversprechen und Wirklichkeit auseinander.
Vodafone mit aktivem Anti-Krisen-Management
Der britische Telekomkonzern, umsatztechnisch der größte Mobilfunkprovider der Welt, schnallt den Gürtel enger, um durch die wirtschaftlich unruhigen Zeiten zu kommen.
Trotz Krise: Übernahmefieber in der Branche
Die wirtschaftlichen Turbulenzen nutzt ein IT-Provider und schluckt fast unbemerkt einen texanischen Finanzspezialisten.
Strato: Webhosting-Pakete für klar definierte Einsatztwecke
Vor allem für Einsteiger in die Webhosting-Welt bietet Strato ab Oktober neue Pakete, die für einen klar definierten Einsatzzweck taugen, etwa ein Weblog oder eine Foto-Website.
Großfusion in Chinas Telekom-Markt
Die Aktionäre sollen den beiden Telekomkonzernen China Unicom und China Netcom grünes Licht für die Verschmelzung gegeben haben.
Yahoo rückt enger an Verizon heran
Der Portalbetreiber weitet seine Kooperation mit dem Telefonriesen noch aus, und zwar um einige Jahre und einige Aspekte.
Liberty Media entwickelt Trennungspläne
Das Medienkonglomerat splittet sich selbst auf und trennt den Entertainment-Zweig ab.
Comcast nun doch mit Datenobergrenze
In Amerika wird die Flatrate in der Praxis nun kassiert, denn sie erhält ein festes Limit.
Host Europe: FTP-Backup für Server-Besitzer
Wer einen dedizierten oder virtuellen Server bei Host Europe nutzt, muss seine Daten künftig nicht mehr lokal oder auf einen anderen Server sichern. Denn der Provider bietet eine neue Backup-Funktion als Zusatz-Option.
Unitymedia: Es geht aufwärts mit Triple Play
Deutschlands zweitgrößter Kabelnetzbetreiber meldet einen Kundenzuwachs von 79 Prozent, die TV, Internet und Telefondienste in einem Paket ordern.
Nach guten Zahlen: Versatel entwickelt Ambitionen
Nach fünf Verlustquartalen in Serie kehrte der deutsche Telefon- und Internet-Provider soeben in die schwarzen Zahlen zurück.
Staatsanwalt ermittelt gegen Freenet-Vorstände
Die beiden führenden Köpfe des Mobilfunkbetreibers müssen sich wegen Insiderhandels vor Gericht verantworten.
Domainfactory erweitert Webhosting-Pakete
Mehr Speicherplatz für Mails, Unterstützung von MySQL 5, SSH und SecureFTP – Domainfactory hat seinen Webhosting-Paketen verschiedene neue Features spendiert.
US-Breitband-Provider stürzt ab
Der reine Internetzugangs-Provider weitet seine Verluste kräftig aus, trotz neuer Kunden und frischer Umsätze.