Das beliebte Tool zur Verwaltung von MySQL-Datenbanken ist anfällig für Cross-Site-Scripting.
IT-News PHP
PHP – opendir()
Directory-Operationen
Mit opendir() kann man ein Verzeichnis-Handle öffnen. Dieses Verzeichnis-Handle lässt sich dann später für die Befehle closedir() und readdir() nutzen.
PHP – Variable
Variablentyp feststellen
PHP kennt keine strenge Typisierung von Variablen. Das macht das Schreiben von Code zwar einfacher. Andererseits erschwert es die Fehlersuche.
PHP – MySQL
Variablen in MySQL-Abfragen
In viele MySQL-Abfragen müssen Sie Variablen einbauen,
die aus PHP stammen.
PHP – Daten ausgeben
Arrays elegant ausgeben
Das kommt immer wieder vor: Sie haben eine Liste in einem Array und wollen diese Werte elegant im Browser ausgeben.
Community Now
Lebendige Communitys mit Web 2.0-Features
Das PHP/MySQL-basierte Community-Paket erlaubt die Einrichtung einer Community ohne Technikhürden.
PHProjekt 5.2
Open-Source-Groupware-Suite mit vielen Modulen
Eine neue Version der kostenlosen Open-Source-Groupware-Suite PHProjekt bietet eine überarbeitete Oberfläche und integrierte Web-2.0-Funktionalitäten. Automatischer E-Mail-Versand, Filterfunktionen und Suchoption erleichtern die Bedienung.
PHP 6: Alt und neuPHP 6 – ein Ausblick
PHP 5 hat sich gerade in der Entwicklergemeinde etabliert, da wird auch schon über den Nachfolger gesprochen und spekuliert. Internet Professionell trägt die Fakten aus der PHP-Community zusammen.
Testumgebung mit PHP 6
PHP 6 installieren
Der endgültige Release-Termin von PHP ist noch offen. Wer jetzt schon mitspielen will, kann sich die aktuelle Developer-Version in einer Testumgebung installieren.
PHP: Sicherheits-Update jetzt für Version 4.4
Die Entwickler von PHP 4 haben mit PHP 4.4.5 einige Sicherheitslücken geschlossen.
PHP 6 – die wichtigsten Neuerungen
Nach der Einführung der Objektorientierung
in PHP 5 sollen in
Version 6 nun neue Operatoren
aufgenommen und die Skriptsprache
von Ballast bereinigt
werden.
Programmierung – PHP
INI-Dateien absichern
Das Problem bei INI-Dateien: Jeder, der den
Dateinamen kennt, kann die INI-Datei in seinem
Browser ansehen.
Programmierung – PHP
Konfigurationsdateien einlesen
In einer INI-Datei stehen zeilenweiseWertepaare.
Solche INI-Files eignen sich, um Programmoptionen
zu speichern.
Programmierung – PHP
Konfigurationsdateien einlesen
Mit PHP können Sie INI-Dateien ganz einfach einlesen.
PHP 5 und SQLite
Datenbankprogrammierung mit SQLite
Mit PHP 5 kam SQLite. Die in PHP integrierte Datenbank bietet vor allem auf Shared-Hosting-Umgebungen hervorragende Möglichkeiten für schnelle Datenbank-Applikationen.
Programmierung – PHP
Tage eines Monats
Wie viele Tage hat der aktuelle Monat? Das finden
Sie mit folgendem Befehl heraus:
Programmierung – PHP
Anführungszeichen escapen
In manchen Fällen stören Anführungszeichen, doch diese lassen sich automatisch ersetzen.
Risikofaktor PHP
Mit dem Toolkit PHP geschriebene Websites, sind gefährdeter als bisher angenommen. Das ergab eine Untersuchung des National Institute of Standards and Technology.
Programmierung – PHP
Funktion für Array-Einträge
Das Resultat eines implode-Befehls ist ein Array mit einzelnen Begriffen mit überflüssigen Leerzeichen.
Datenbankmanager ADOBDBBedienoberfläche/Schnittstelle
Da in PHP alle Datenbanken unterschiedlich
angesprochen werden, schaltet sich ADODB als
Vermittler zwischen PHP-Skript und Datenbank.
Programmierung – PHP
PHP-Versionen vergleichen
Sinnvoll wird die Abfrage der Versionsnummer
erst, wenn Sie die Daten auch vergleichen können.
SSI-Befehle
flastmod – elif – endif – config
Die SSI-Technik stellt Ihnen eine Reihe von Befehlen zur Verfügung, mit denen ein gewöhnliches HTML-Dokument dynamischer werden kann. Bitte beachten Sie, dass nicht jeder Server zwangsläufig alle Befehle beherrschen muss.
SSI-Befehle
fsize – exec – if
Die SSI-Technik stellt Ihnen eine Reihe von Befehlen zur Verfügung, mit denen
ein gewöhnliches HTML-Dokument dynamischer werden kann. Bitte beachten
Sie, dass nicht jeder Server zwangsläufig alle Befehle beherrschen muss.
Programmierung – PHP
PHP-Version herausfinden
Nicht jeder Befehl funktioniert in jeder Version von PHP.
SSI-Befehle
echo – set – include
Die SSI-Technik stellt Ihnen eine Reihe von Befehlen zur Verfügung, mit denen
ein gewöhnliches HTML-Dokument dynamischer werden kann. Bitte beachten
Sie, dass nicht jeder Server zwangsläufig alle Befehle beherrschen muss.
Sicherheitslücke in PHP5
Es wurde eine neue Sicherheitslücke in allen 5er-Versionen von PHP entdeckt. Dies stellt ein mögliches Sicherheitsrisiko für viele Webserver dar. Schuld an dem Fehler hat ein Integer Overflow im Modul zend_alloc.c .PHP-Benutzern wird dringend zu einem Update geraten.
Programmierung – PHP
Array nachfüllen
Sie haben ein Array, in das Sie weitereWerte einbauen müssen? Da gibt es zwei verschiedene Wege, das bequem zu erledigen.
Programmierung – PHP
Kalenderdaten auf Deutsch zeigen
Wochentage und Monate zeigt PHP von Haus aus auf Englisch an.
Serverzeit – GreenwichMeanTime
GMT-Zeit ermitteln
Hin und wieder brauchen PHP-Entwickler in ihren
Applikationen statt der lokalen Zeitangabe die so
genannte GreenwichMeanTime (GMT).
Programmierung – .htaccess
Lästige Bots bremsen
Jede Website wird ständig von Bots besucht – das kann man mit einem kleinen Eintrag in der .htaccess einfach unterbinden.