Michael Widenius, Schöpfer der MySQL-Datenbank, schießt im Internet Breitseiten auf den Software-Konzern ab. Sein Ziel: Die heutigen Nutzer von MySQL gegen Oracle aufbringen.
IT-News MySQL
Oracle will angeblich MySQL ausgliedern
..und trotzdem irgendwie behalten. Die EU, die Oracles Erwerb von Sun bisher wegen Bedenken zum Datenbankmarkt blockiert, soll damit ruhiggestellt werden.
EU-Kommissarin Neelie Kroes bekommt neuen Job
Im Januar soll der Spanier Joachín Almunia den Posten des Wettbewerbskommissars übernehmen. Mit Spannung erwartet wird der Personalwechsel vor allem von Sun und Oracle.
Monty Widenius: Oracle sollte MySQL verkaufen
Michael »Monty« Widenius, einer der Väter von MySQL, hat sich dafür ausgesprochen, dass Oracle nach der Übernahme von Sun das Datenbanksystem verkauft.
Neue Version: phpMyAdmin 3.2.2
Das beliebte Tool zur Verwaltung von MySQL-Datenbanken liegt ab sofort in Version 3.2.2 vor. Diese bringt keine neuen Features mit.
Sun spendiert MySQL Enterprise eine neue Abfrage-Analyse
Sun liefert seinen Service-Abonnenten erneuerte Tools rund um MySQL Enterprise. Gestern präsentierte das Unternehmen eine grafische Analyse der Datenbank-Abfragen.
Bugfix-Release für phpMyAdmin
Das Verwaltungstool für MySQL-Datenbanken steht ab sofort in Version 3.2.1 zum Download bereit.
phpMyAdmin 3.2.0 ist da
Das beliebte Tool zur Verwaltung von MySQL-Datenbanken liegt in einer neuen Version vor. Darin wurden vor allem Fehler behoben.
Sun zu träge – MySQL-Gründer geht
Weil Sun seiner Meinung nach den Entwicklungsprozess nicht im Griff hat und MySQL 5.1 veröffentlichte, bevor es ausgereift war, hat MySQL-Gründer Michael »Monty« Widenius das Unternehmen verlassen.
Entwicklerinfos von der Fosdem Brüssel 2009
Das europaweit größte Treffen der Open-Source-Gemeinde lockte am Wochenende viele Entwickler in die belgische Hauptstadt. Neue Produkte, Branchentrends und die Krise wurden durchgekaut.
MySQL-Gründer: Version 5.1 taugt nur, wenn sie wie MySQL 5.0 genutzt wird
Michael Widenius, Gründer von MySQL und treibende Kraft bei der Weiterentwicklung des populären Datenbanksystems, hat die Veröffentlichnung der Version 5.1 heftig kritisiert. Diese sei für den Produktiv-Einsatz noch nicht zu gebrauc ...
Endlich fertig: MySQL 5.1
Mit einiger Verzögerung hat Sun die Version 5.1 des populären Datenbanksystems veröffentlicht. Diese soll eine bessere Performance liefern, da sich Tabellen nun partitionieren lassen.
Schlanker MySQL-Ableger für Web-Anwendungen
Einige MySQL-Entwickler arbeiten an einer abgespeckten Version des Datenbanksystems, die vor allem bei Web-Anwendungen zum Einsatz kommen soll. Ihr Vorteil: sie soll nicht nur schlank und schnell sein, sondern auch zuverlässig und s ...
Sun bittet um Hilfe bei der Fehlersuche in MySQL
Nachdem die letzten Releases des Datenbanksystems bei der Veröffentlichung noch mit relativ vielen Bugs gespickt waren, bitten die Entwickler nun um Feedback, um MySQL 5.1 möglichst fehlerfrei veröffentlichen zu können.
Neue Alpha von MySQL 6
Sun hat eine neue Alpha des 6er-Entwicklungszweiges von MySQL freigegegeben.
MySQL 6.0.5: Alpha zum Download bereit
Die OpenSource-Datenbank steht nun zum Test bereit.
Download: MySQL 6.0.5 jetzt als Alpha
Die OpenSource-Datenbank steht nun zum Test als Download bereit.
Sun-Chef: Alle MySQL-Erweiterungen bleiben OpenSource
MySQL bleibt Open Source, betont Jonathan Schwartz von Sun. Man werde keine "Fork" (das Auseinanderdriften von Entwicklungszweigen) riskieren.
Sun kündigt MySQL 5.1 an
Auf der MySQL Conference and Expo hat Sun die Version 5.1 des populären Datenbankmanagementsystems MySQL angekündigt. Sie soll noch in diesem Quartal fertiggestellt werden.
Sun übernimmt MySQL AB
Sun will für etwa 1 Milliarde Euro die schwedische MySQL AB übernehmen, die hinter dem populären Open-Source-Datenbanksystem MySQL steckt.
Neue MySQL-Funktionen als Preview
Die Firma hinter der OpenSource-Datenbank veröffentlicht nun Vorschauen auf künftige Features, bevor sie in die Software integriert werden.
Google-Code für MySQL
Google ist einer der größten MySQL-Nutzer und hat einige Verbesserungen am Datenbanksystem vorgenommen, die nun in die nächsten Versionen einfließen sollen.
XSS-Leck in phpMyAdmin
Das beliebte Tool zur Verwaltung von MySQL-Datenbanken ist anfällig für Cross-Site-Scripting.
Alpha von MySQL 6 zum Download
In der neuen MySQL-Version ist die neue Falcon-Engine integriert. Die Alpha-Version der Datenbank steht nun zum Downlaod bereit.
Alpha von MySQL 6 zum Download
In der neuen MySQL-Version ist die neue Falcon-Engine integriert. Die Alpha-Version der Datenbank steht nun zum Download bereit.
Datenbankmanager – MySQL Administrator
MySQL Administrator
Der MySQL Administrator ist eine leistungsfähige grafische Verwaltungskonsole, über die Sie Ihre MySQL-Umgebung verwalten können.
Datenbankmanager – MySQL Commander
Datenbanken verwalten
Der MySQL Commander erlaubt es, schnell und einfach Backups von Datenbanken auf einem MySQL-Server zu erstellen.
Datenbankmanager – MPanel
Matt?s MySQL Control Panel
Ein PHP-Skript, mit dessen Hilfe MySQL-Datenbanken gepflegt werden können.
Formulargenerator – Phormation
Website-Widgets
Phormation ist ein Satz von PHP-Funktionen, die bei der Entwicklung datenbankgestützter HTML-Formulare helfen.
Datenbankmanager – Dadabik
MySQL-Interface
Die Applikation Dadabik ist ein universelles Interface zur Pflege von MySQL-Datenbanken.