Weltweit steigende Kupferpreise und höhere Arbeitskosten in China steigern die Preise der Mainboards für PCs, Notebooks und Tablets bis Ende des ersten Quartals 2012 um rund zehn Prozent, erwarten die asiatischen Hersteller.

Weltweit steigende Kupferpreise und höhere Arbeitskosten in China steigern die Preise der Mainboards für PCs, Notebooks und Tablets bis Ende des ersten Quartals 2012 um rund zehn Prozent, erwarten die asiatischen Hersteller.
Der Auftragshersteller und Ableger des Industriekonzerns Hon Hai Precision will sich laut asiatischer Quellen den bekannten Motherboard-Veteranen Elitegroup Computer Systems (ECS) einverleiben.
Der taiwanische PC-Hersteller hat seine jüngste Hauptplatine robust ausgeführt - sie sei sogar für den militärischen Einsatz geeignet - und speziell für den AMD-Hudson-D3-Chipsatz vorbereitet.
Namentlich Asustek Computer, Gigabyte Technology und Micro-Star International (MSI) beabsichtigen, in 2011 die Preise für ihre Platinen zu erhöhen. Begründung: Steigende Arbeitskosten und Rohstoffpreise.
Der Formfaktor Mobile-ITX bringt es nur auf 6 x 6 cm. Offenbar genug Platz für VIA Technologies, um darauf ein Computerherz unterzubringen.
Die Rezession in wichtigen Märkten könnte die IT-Nachfrage zügeln. Also wollen die Hersteller vorsorglich ihre Lagerbestände abbauen.
Am laufenden Band erweitern die Taiwanesen ihre Eee-Familie. Unerwartet sind jetzt sogar die Komponenten an der Reihe.
Viele Fabriken mussten wegen der Olympiade die Produktion einstellen. Aus ganz anderen Gründen wurde gerade Elitegroup gestoppt.