RMG, die Tochter der Metro-Nachfolgerin Ceconomy, sammelt künftig Daten unter anderem von Kunden von Media Markt und Saturn, um sie an Werbetreibende zu verkaufen. Sie sollen damit die Möglichkeit haben, Online-Werbekampagnen genau auf ...

RMG, die Tochter der Metro-Nachfolgerin Ceconomy, sammelt künftig Daten unter anderem von Kunden von Media Markt und Saturn, um sie an Werbetreibende zu verkaufen. Sie sollen damit die Möglichkeit haben, Online-Werbekampagnen genau auf ...
Den Anfang wird Media Markt im Düsseldorfer Stadtteil Grafenberg machen, der dann erste Kunden damit beliefert. Das Handelsunternehmen setzt auf Roboter des Unternehmens Starship. Hinter dem britisch-estnischen Start-up stecken die bei ...
Die Expresslieferung ist für rund 6700 Orts-Postleitzahlengebiete möglich. Ist das bestellte Produkt im Markt verfügbar, kann es für eine Zusatzgebühr von 14,95 Euro innerhalb von 30 Minuten bis drei Stunden nach Bestelleingang geliefe ...
Der ab 6,99 Euro pro Monat erhältliche Media-Saturn-Tarif "Super Select" basiert auf einem Postpaid-Angebot von Telefónica. Bis zu sechs Mitglieder eines Haushalts können damit ein Datenvolumen von 0,55 bis 11 GByte untereinander aufte ...
Media Markt bietet in einem Outlet bei Ebay nun auch Sonderposten und Ausstellungsstücke an. Käufer dürfen dort mit deutlichen Preisnachlässen rechnen, müssen aber einige Besonderheiten beachten. Den “regulären” Online-Hand ...
Die im Oktober eingeführte Surf-Flat wird jetzt bei beiden Märkten um vier weitere Tarife ergänzt. Auch sie basieren auf dem Mobilfunknetz von O2 und sind ab 27. November erhältlich. Der günstigste Tarif beginnt bei 9 Cent pro Minute u ...
Eigene Smartphone-Tarife im O2-Netz bieten Media Markt und Saturn bereits seit Ende Juli an. Nun wird das Angebot um eine LTE Surf-Flat mit 1 GByte enthaltenem Inklusivvolumen zum Preis von 9,99 Euro pro Monat ergänzt. Käufer eines mob ...
Sie läuft in den Filialen am 28. und 29. Juli. Im Onlineshop beginnt sie schon heute, am 27. Juli. Der Händler verspricht an diesen Tagen einen Preisabschlag von 19 Prozent – also den Gegenwert der Mehrwertsteuer. Dem Onlineshop macht ...
Der Prepaid-Volumentarif richtet sich an Smartphone-Besitzer. Die beiden Elektronikhandelsketten arbeiten dabei mit Mobilcom-Debitel zusammen. Mit den Tarifen stehen Kunden für 8,99 Euro im Monat Datenvolumen, Telefonie und SMS-Versand ...
Das Paket aus TV-Stick und Tablet ermöglicht Live-Fernsehen - zum Beispiel im Garten oder unterwegs. Ausgestattet ist das SurfTab Xintron i 10.1 mit einem Intel-Atom-Prozessor und läuft mit Android 4.2.2. Inhalte lassen sich via Miraca ...
Er war für die Auswahl und Bewertung von Standorten zuständig. In dieser Funktion erklärte er einem Bauträger, dass seine Angebote ohne Schmiergeld keine Erfolgsaussichten hätten. Der steckt ihm in den folgenden Jahren 1,7 Millionen Eu ...
Im Internet bieten zahlreiche Portale legal Musikdownloads an. Wer vor dem Kauf die Preise vergleicht, kann über 50 Prozent sparen – so das Ergebnis einer Stichprobe der Verbraucherzentrale NRW bei sieben Anbietern. Das gilt sowohl für ...
Media Markt hat bei Facebook darauf hingewiesen, dass in den Märkten iTunes-Guthabenkarten im Wert von 50 Euro für 35 Euro verkauft werden. Die Aktion gilt nur heute, am 18. April. Online verkauft Media Markt die Karten nicht.
Leopold Stiefel und seine Familie verkaufen ihren Anteil in Höhe von 2,97 Prozent an die Metro-Gruppe. Angeblich sollen sie dafür 230 Millionen Euro bekommen. Die Verkaufsoption war schon 2002 in einem Vertrag festgeschrieben worden.
Der SSD-Speicher SDSSDP-256G-G25 von SanDisk mit 256 GByte ist beim Retailer derzeit für 139 Euro im Angebot. Das ist deutlich günstiger als überall sonst. Außerdem hat Media Markt auch die Ausführung mit 128 GByte und eine 512 GByte-S ...
Media-Saturn hat sich am Re-Commerce-Anbieter Flip4new beteiligt. Die beiden Unternehmen kooperieren seit 2010 über die Marke Saturn. Sie wollen diese Zusammenarbeit mit dem Erwerb der Minderheitsbeteiligung nun ausbauen. Über die Höhe ...
Die Media-Saturn-Holding vermeldet für das zurückliegende Quartal einen Verlust. Preissenkungen und Stellenabbau sollen nun wieder für schwarze Zahlen sorgen. Zudem soll das Online-Geschäft massiv ausgebaut werden.
Im aktuellen Prospekt von Media Markt ist eine Fritzbox Fon WLAN 7270 für 166 Euro zu finden. Im Online-Handel kostet das Gerät derzeit bestenfalls ein oder zwei Euro weniger, dafür fallen in der Regel noch Versandkosten an.
Die Ende März angekündigte Übernahme des Internet-Händlers Redcoon durch die Media-Saturn-Holding hat den Segen der EU-Kommission.
Zu Jahresanfang brachte HTC sein HTC 7 Pro auf den deutschen Markt, damals kostet das Smartphone fast 600 Euro. Mittlerweile ist es deutlich günstiger zu haben, nirgendwo jedoch so günstig wie Media Markt, der das Gerät im aktuellen Pr ...
Im aktuellen Prospekt preist Media Markt ein Toshiba NB500 für 299 Euro an. Das Netbook hat UMTS bereits an Bord und kostet im Online-Handel derzeit mindestens 30 Euro mehr.
Das Getuschel in der Branche stellte sich als wahr heraus: Redcoon gehört nun in die Media-Saturn-Gruppe. Gestern wurde der Vertrag unterzeichnet, am Abend gaben es die Geschäftspartner endlich offiziell bekannt.
Die Gerüchteküche brodelte schon lange, nun allerdings soll MediaSaturn wirklich zugegriffen haben und sich den viertgrößten Online-Versandhandel Europas einverleiben.
Wer für sein Notebook oder Netbook einen schlanken externen DVD-Brenner sucht, wird derzeit bei Media Markt fündig. Der Elektronikhändler verkauft einen LG GP08NU6 für 39 Euro.
Im aktuellen Prospekt listet Media Markt die in der vorigen Woche von Seagate vorgestellte FreeAgent GoFlex, die als erste 2,5-Zoll-Festplatte eine Speicherkapazität von 1,5 TByte bietet.
Im aktuellen Prospekt preist Media Markt ein günstiges WLAN-Kit von D-Link an, das aus Router und USB-Stick besteht. Die Geräte funken nach 802.11n und beherrschen WPA2.
Wer für Netbook oder Notebook noch einen externen DVD-Brenner sucht, wird derzeit bei Media Markt fündig. In seinem aktuellen Prospekt preist der Elektro-Händler einen Lite-On eTAU108 für 39 Euro an.
Bei Media Markt ist eine günstige externe Festplatte zu haben. Sie fasst 1 TByte und kostet 59 Euro - günstiger geht es derzeit nicht.
Wer iTunes-Gutscheine verschenken oder selbst beim Shopping in Apples Musikladen etwas sparen will, erhält derzeit bei Media Markt zwei iTunes-Gutscheinkarten à 15 Euro für insgesamt 20 Euro.
Mit dem Samsung YP-U5 verkauft Media Markt derzeit einen günstigen MP3-Player. Dieser bringt 4 GByte Speicher mit und kostet 19 Euro.