Der Unified-Communications-Anbieter will es Firmenkunden damit ermöglichen, die Shoretel-Telefoniefunktionen direkt im Lync-Nachfolger zu verwenden. Die Erweiterung "Shoretel Telephony for Microsoft" erlaubt Nutzern etwa, ihre Shoretel ...

Der Unified-Communications-Anbieter will es Firmenkunden damit ermöglichen, die Shoretel-Telefoniefunktionen direkt im Lync-Nachfolger zu verwenden. Die Erweiterung "Shoretel Telephony for Microsoft" erlaubt Nutzern etwa, ihre Shoretel ...
Der Service ist zu Beginn allerdings nur in den USA verfügbar. Der Lync-Nachfolger wird laut Microsoft dadurch zu einer umfassenden Lösung für die schriftliche sowie die Sprach- und Video-Kommunikation in Firmen. Für Konferenzlösungen ...
Die "Office 2016 IT Pro and Developer Preview" ist ab sofort erhältlich. Sie umfasst noch nicht alle Funktionen der finalen Version, bringt aber immerhin DLP, ein verbessertes Outlook sowie schlüsselfertige Bereitstellung. Skype for Bu ...
Skype for Business, das derzeit noch Microsoft Lync heißt, soll sich mit der UCBox des bayerischen Microsoft-Partners in weniger als einer Stunde installieren lassen. Sie bringt dafür eine auf den Einsatz in KMU ausgerichtete Konfigura ...
Die Umbenennung wird im Zuge der Auslieferung der nächsten Updates für den Lync Client 2013 und den Lync Server 2013 vorgenommen. Sie werden im Laufe des ersten Halbjahrs 2015 erwartet. Bis dahin sollen Anwendern auch zusätzliche Funkt ...
Sie werden im Rahemn des planmäßigen September-Patchdays bereit gestellt. Mit ihnen behebt Microsoft als kritisch eingestufte Lücken in Internet Explorer 6 bis 11. Von den gefixten Schwachstellen in Windows Taskplaner, .NET Framework u ...
Unter anderem wurde die seit November bekannte Lücke in Windows Vista, Office und Lync behoben. Außerdem hat Microsoft sieben gravierende Sichehreitslücken in Internet Explorer gestopft. Wie üblich stellt parallel zu Microsoft auch Ado ...
Nutzer müssen sich mit ihrer Microsoft-ID bei Skype anmelden. Aktuell unterstützen die Desktop-Anwendungen von Windows und Mac die Verbindung von Skype und Lync. Weitere Betriebssysteme sollen bald folgen.
Dann sollen die Übermittlung des Präsenzstatus, Instant Messaging und Sprachkommunikation zwischen beiden Diensten möglich sein. Eigentlich hatte Microsoft das schon für Lync 2013 versprochen, das das seit Oktober verfügbar ist. Auf üb ...
Auch SharePoint Server 2013, Exchange Server 2013 und Lync Server 2013 stehen für diese Nutzergruppe nun bereit. Kunden mit Volumenlizenzen und Verbraucher müssen sich noch gedulden. Ihnen macht Microsoft ein Upgrade-Angebot: Wenn sie ...
Neu sind unter anderem die Möglichkeit einer Rückfrage und die Option, Musik in die Warteschleife einzuspielen. Die drei Modelle der SNOm UC Edition sind von Microsoft als "Qualified for Lync" zertifiziert. Zusammenmit der Microsoft-Se ...
Die beiden Unternehmen haben ihre Zusammenarbeit verstärkt und vereinen ihre UC-Hardware und die Lync-Kommunikationsplattform.
Microsoft hat einen Release Candidate der dritten Generation seines Office Communications Servers veröffentlicht. Damit einher geht ein Namenswechsel: Die Kommunikationslösung heißt nun Lync.