IT-News Lync

Skype Logo (Bild: Microsoft)

Skype for Business unterstützt künftig Festnetztelefonie

Der Service ist zu Beginn allerdings nur in den USA verfügbar. Der Lync-Nachfolger wird laut Microsoft dadurch zu einer umfassenden Lösung für die schriftliche sowie die Sprach- und Video-Kommunikation in Firmen. Für Konferenzlösungen ...

Microsoft (Bild: Microsoft)

Aus Microsoft Lync wird Skype for Business

Die Umbenennung wird im Zuge der Auslieferung der nächsten Updates für den Lync Client 2013 und den Lync Server 2013 vorgenommen. Sie werden im Laufe des ersten Halbjahrs 2015 erwartet. Bis dahin sollen Anwendern auch zusätzliche Funkt ...

microsoft-skype

Microsoft verknüpft Skype und Lync

Nutzer müssen sich mit ihrer Microsoft-ID bei Skype anmelden. Aktuell unterstützen die Desktop-Anwendungen von Windows und Mac die Verbindung von Skype und Lync. Weitere Betriebssysteme sollen bald folgen.

Microsoft integriert Skype und Lync ab Juni

Dann sollen die Übermittlung des Präsenzstatus, Instant Messaging und Sprachkommunikation zwischen beiden Diensten möglich sein. Eigentlich hatte Microsoft das schon für Lync 2013 versprochen, das das seit Oktober verfügbar ist. Auf üb ...