Die OCR-App AccuRead von Lexmark erzeugt aus gescannten Seiten durchsuchbare PDFs und wandelt Papierdokumente in Dateien im RTF- oder TXT-Format um. Sie wird auf einen MFP installiert und legt gleich beim Scannen los – ein Umweg über E ...

Die OCR-App AccuRead von Lexmark erzeugt aus gescannten Seiten durchsuchbare PDFs und wandelt Papierdokumente in Dateien im RTF- oder TXT-Format um. Sie wird auf einen MFP installiert und legt gleich beim Scannen los – ein Umweg über E ...
Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit von vier Jahren. In ihm wird das Bestellmanagement vereinbart, mit dem Bundeswehreinrichtungen Produkte und Dienstleistungen ordern können. Zum Umfang gehören unter anderem PCs, Monitore, Drucker sow ...
Das papierlose Büro darf wohl immer noch als Zukunftsvision gelten. Denn das Drucken und Verwalten von Dokumenten gehört nach wie vor zu den am häufigsten genutzten Anwendungen in Unternehmen. Ein Trend aber ist unübersehbar: Anwender ...
Sie besteht aus den Farb-Multifunktionsgeräten Pro5500 und Pro4000. Sie basieren auf der neuen Tintenstrahlplattform des Herstellers für Business-Geräte. Deren Ziel ist es, die Vorteile von Laser- und Tintenstrahl-Technologie zu kombin ...
Auffälligste Besonderheit sind die Farbtouchscreens, über die sich die mitgelieferte Software zur Verbesserung des Workflows rund ums Drucken steuern lässt. Außerdem heben sich die neuen Serien C740 und X740 durch ihre hohe Papierkapaz ...
Lexmark hat zwei Erweiterungen seiner Embedded Solutions vorgestellt: eine für Google Cloud Print und eine Google Docs App. Damit will der Hersteller seine mit Touchscreens ausgestatteten Laserdrucker aufwerten, die so neue Funktionen ...
Eine neue Version der Lexmark Mobile Printing App läuft auf Tablets und Smartphones unter Android sowie iOS.
Mit den Modellen Pro715 und Pro915 stellt Lexmark die zweite Generation von Druckern mit Single-Ink-Technologie vor.
Lexmark hat mit Genesis einen Multifunktionsdrucker vorgestellt, in dem man statt der üblichen Scanner-Technologie eine Digitalkamera mit 10 Megapixeln verbaut hat.
24 Firmen, die Toner-Kartuschen für Lexmark-Drucker herstellen oder verkaufen, wurden vom Druckerhersteller wegen Patentverletzung verklagt.
Während in Schwarz-Weiß öfter mal unnötige Dokumente ausgedruckt werden und dann in den Papierkorb wandern, so ist das bei Farbausdrucken viel seltener der Fall. Hier gehen die Mitarbeiter bewusster vor und drucken meist nur, was wi ...
Besitzer von Lexmark-Multifunktionsgeräten mit Touchdisplay können ab sofort Dokumente und andere Vorlagen einscannen und direkt ohne Computer zum Web-Dienste Evernote schicken.
Bei einigen Druckern erstattet Lexmark im Rahmen einer Cashback-Aktion derzeit 50 Prozent des Kaufpreises. Je nach Modell lassen sich bis zu 476 Euro sparen.
Massive Geldverschwendung in US-Behörden duch unnötiges Ausdrucken stellt eine aktuelle Studie fest. Die Studie stammt ausgerechnet von einem Druckerhersteller.
Die Geschäfte des amerikanischen Druckerherstellers schwächeln. Vor allem Tintenstrahldrucker befinden sich auf dem absteigenden Ast.
Noch kann man von Comeback nicht sprechen, denn der Marktanteil des Druckerherstellers schmilzt weiter ab.
Der Druckerhersteller will mit seiner neuen Professional-Serie zeigen, dass er mehr kann als Billigdrucker, wie er sie über Supermärkte anbietet.
Vielen Mittelständlern ist zwar bewusst, dass Drucken die Umwelt belastet. Dennoch haben zwei Drittel in den vergangenen zwei Jahren beim Papierverbrauch zugelegt.
Lexmarks Schwarzweiß-Laserdrucker E240 ist derzeit bei Avitos billig zu haben.