Der frühere CTO Phil McKinney plaudert Einzelheiten aus und wirft HP vor, keine Geduld für Innovationen zu haben. Das Unternehmen wollte die Palm-Sparte ursprünglich drei Jahre engagiert unterstützen. Der neue CEO kippte das Programm a ...

Der frühere CTO Phil McKinney plaudert Einzelheiten aus und wirft HP vor, keine Geduld für Innovationen zu haben. Das Unternehmen wollte die Palm-Sparte ursprünglich drei Jahre engagiert unterstützen. Der neue CEO kippte das Programm a ...
Im Streit um den Support für Intels Itanium-Plattform wirft Oracle nun HP vor, die Einstellung von Léo Apotheker als neuen Chef verschwiegen zu haben, um eine Einigung über den Wechsel dessen Vorgängers Mark Hurd zu Oracle zu erreichen ...
Beim PC-Giganten HP dreht sich das Personalkarussell. Jetzt reicht es offenbar auch dem Chief Technology Officer. Er verlässt das Unternehmen zum Jahresende.
Neue Chefin, neue Strategie: Ob die PC-Sparte wie geplant ausgegliedert wird, ist mittlerweile keineswegs mehr sicher. Möglicherweise behält HP den Geschäftsbereich nun doch.
Einem Bericht der Financial Times Deutschland zufolge hat bei der Ablösung von Léo Apotheker an der Spitze von HP auch eine Rolle gespielt, dass Oralce wegen des niedrigen HP-Aktienkurses ein Übernahmeangebot hätte unterbreiten können.
Weiterhin will sie die geplanten Milliarden für das Software-Unternehmen Autonomy ausgeben. Zur Trennung vom PC-Geschäft äußerte sich die neue HP-Chefin noch nicht – die PC-Hersteller in Taiwan glauben, möglicherweise gebe es wieder ei ...
Nicht mal ein Jahr nach seinem Amtsantritt muss Léo Apotheker bei HP gehen und wird durch die frühere eBay-Chefin Meg Whitman ersetzt. Die muss nun dafür sorgen, dass bei HP wieder Ruhe einkehrt, nachdem der Konzern zuletzt ein ziemlic ...
Der frühere SAP-Mann scheint HP bislang noch nicht viel Glück gebracht zu haben – der Aktienwert des Unternehmens sank in seiner bisherigen Amtszeit um 43 Prozent. Die frühere eBay-Chefin Meg Whitman wird schon als mögliche Nachfolgeri ...
Der größte PC-Hersteller der Welt kürzt seine Verkaufsprognosen um eine Milliarde Dollars. Die gesunkenen Erwartungen begründet das Unternehmen mit sinkenden Einnahmen durch das Konsumentengeschäft.
Mit einem neuen Strategieschwerpunkt präsentierte Hewlett-Packard-Chef Leo Apotheker seine Unternehmenspläne. Er wolle die Firma auf einen Cloud-zentrierten Pfad führen, widersprach er zahlreichen Gerüchten, HP hätte das Cloud-Computin ...
Investition in Software und eigene Entwicklungen sollen das wiederbeleben, was in »Mark Hurds Kostensenkungs-Wahnsinn« verlorengegangen schien.
HP-CEO Léo Apotheker will den IT-Riesen stärker auf die Bereiche Software, Netzwerke und Storage ausrichten, die profitabler sind als das PC- und Server-Geschäft. Zudem soll es einige Veränderungen im Management geben, wie das Wall Str ...
Im Prozess um Spionage-Aktivitäten bei der SAP-Tochter TomorrowNow hat Oracle den früheren SAP-Chef Léo Apotheker als Zeugen benannt. Dessen neuer Arbeitgeber HP findet, dies sei reichlich spät geschehen - die Gräben zwischen den beide ...
Auf Wahnsinn hätte Larry Ellison sicher gerne selbst ein Patent. Aber erst einmal regt er sich lieber über den besagten solchen von anderen auf. Genauer gesagt den angeblichen Wahnsinn von HP.
Der frühere SAP-Chef Léo Apotheker tritt zum 1. November die Nachfolge des geschassten Mark Hurd als CEO und Präsident von HP an.