Lenovo will mit seinem Lautsprechersystem Amazon Echo in Design und Tonqualität übertreffen. Es arbeitet mit der gleichen breiten Palette von Smart-Home-Geräten zusammen. In der Harman-Kardon-Edition kommt die Technik des für seine Aud ...

Lenovo will mit seinem Lautsprechersystem Amazon Echo in Design und Tonqualität übertreffen. Es arbeitet mit der gleichen breiten Palette von Smart-Home-Geräten zusammen. In der Harman-Kardon-Edition kommt die Technik des für seine Aud ...
Während sich der Online-Händler in den USA über den enormen Verkaufserfolg freut, sind viele Interessenten hierzulande enttäuscht, da eine Bestellung nur nach dem Erhalt einer Einladung erfolgen kann - die häufig aber nicht kommen will ...
Der mit einer Helligkeit von bis zu 700 Lumen ausgestattete LED-Projektor Flicks 140 kann sich via Bluetooth 4.0 drahtlos mit Mobilgeräten verbinden und von dort Audio-Inhalte streamen. Hierzu besitzt er eingebaute Stereolautsprecher u ...
Mittlerweile haben die Tablet-Verkäufe der Hersteller ein derartiges Niveau erreicht, dass die Schweizer einen Sinn darin sehen, eine größere Zubehör-Serie für iOS- und Android-Geräte aufzulegen.
Für den Sommer planen die Japaner eine Auslieferung ihrer Sound-Wing-Systeme. Es sind wahre Bonsai-Exemplare, denn sie sind klein, leicht und extrem dünn.
Die Japaner kündigten heute ultraflache aktive Lautsprecher an, die vor allem dem Business-Kunden helfen sollen, noch beeindruckendere Präsentationen aus der Tasche zu ziehen.
Wer auf der Suche nach günstigen Lautsprechern für sein Notebook oder den PC ist, findet beim Lebensmittel-Discounter Aldi derzeit ein sehr attraktives Angebot.
Ein Lautsprecher-Laminat einer britischen Firma ist dünn, biegsam und soll als "Flat Flexible Loudspeaker" (FFL) bisherige Geräte verdrängen.
Die neuesten Lautsprecher aus dem Hause LaCie sehen nicht nur gut aus, sondern verhindern auch Kabelsalat. Denn sowohl Sound- als auch Stromversorgung laufen über das USB-Kabel.
Das japanische Unternehmen hat mit dem Sountina genannten Lautsprecher Neuland betreten. Das Ganze ist schon bald für einen astronomischen Preis zu haben.
Headset-Hersteller Jabra hat jetzt zusammen mit Klipsch eine Docking-
Station für iPods, PCs und Handys auf den Markt gebracht - bisher
allerdings nur in den USA.
Bei Discount24 gibt es ein kabelloses Lautsprecher-System mit THX-Zertifikat extra günstig.
Mit drei neuen Docks will Altec Lansing den iPod-Markt aufrollen. Eines der Top-Modelle hat sogar ein Display für Videos.
Premiumsound der Extraklasse verspricht Boses Companion 5 PC-Lautsprechersystem.
Sony stellt ein hochwertiges 2.1-Lautsprecher-System für den Arbeitsplatz vor.
Günstige No-Name-LCD-Fernsehgeräte gibt es wie Sand am Meer. Ein seltenes Beispiel für ein preislich attraktives Markengerät ist Samsungs LE32S71B.
Heute auf dem Wunschzettel: Creative ZEN Aurvana Earphones.
Creative steigt ins Kopfhörer-Geschäft ein und startet mit einem High-End-Produkt.
Eine günstige Musik-Dockingstation für iPods & Co. bietet Lidl ab kommenden Montag an.
Nach 18 Monaten Entwicklungszeit will der angeblich kleinste Aktivlautsprecher der Welt mit höchster Soundqualität überzeugen.
Logitech hat mit dem "Z-10 Interactive 2.0 Speaker System" ein Lautsprechersystem mit Display und berührungssensitiven Flächen vorgestellt. Es zeigt etwa MP3-Infos auf den Boxen an.
Apples Musiksoftware iTunes gibt verschiedene Stücke mitunter in unterschiedlicher Lautstärke wieder.
Wer aus verschiedenen Quellen Sound aufnimmt, ärgert sich über den umständlichen Zugriff auf die Lautstärkeregelung von Windows.
Das kennt wohl jeder: In der MP3-Sammlung ist die Lautstärke der einzelnen Songs oft sehr unterschiedlich, so dass man die Lautstärke ständig an der Anlage nachregeln muss.