Mit der Forensik-Software des russischen Anbieters Elcomsoft können Nutzer auch Apples Zwei-Faktor-Authentisierung umgehen. Außerdem lässt ich nun auch auf Windows-Live-Konten zugreifen. Phone Breaker soll vor allem Ermittlungsbehörden ...

Mit der Forensik-Software des russischen Anbieters Elcomsoft können Nutzer auch Apples Zwei-Faktor-Authentisierung umgehen. Außerdem lässt ich nun auch auf Windows-Live-Konten zugreifen. Phone Breaker soll vor allem Ermittlungsbehörden ...
Apples Cloud-Speicher wird von vielen Anwendungen als Zwischenspeicher für ungesicherte Dokumente genutzt. Dort landen auch E-Mail-Adressen von Personen, die kein iCloud-Konto besitzen. Die Speicherung ist für Nutzer nicht ohne weitere ...
Es handelt sich dabei um private Bilder, die Angreifer aus den iCloud-Konten der Betroffenen gestohlen hatten. Die Anwälte der einiger der Opfer werfen Google vor, Löschanfragen zu langsam oder gar nicht zu bearbeiten. Sie drohten mit ...
Aufgrund des Ärgers mit den möglicherweise bei der iCloud abhanden gekommenen pikanten Promifotos hat Apple seine ablehhnende Haltung gegenüber diesem Verfahren überdacht. Diese Woche nun wurde die bei dem Konzern "zweistufige Bestätig ...
Apple ergreift nach dem Diebstahl von Fotos zahlreicher Prominenter bei iCloud Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit seines Online-Speicherdienstes. Allerdings sind die wenig glücklich und nutzerfreundlich umgesetzt. Außerdem stehe ...
In Zukunft sollen Nutzer beim Wechseln des Passworts und der Synchronisierung neuer Geräte eine Warnmail sowie Push-Benachrichtigungen mit Reaktionsmöglichkeit erhalten. Die iCloud-Technik war nicht Schuld am Diebstahl von Prominenten- ...
Das berichtet Wired. Die praktisch für jeden zugängliche Forensik-Software erfreut sich großer Popularität in einem einschlägigen Hackerforum. Sie kann ein iPhone emulieren und ein iCloud-Backup komplett herunterladen. Benutzername und ...
Sie richteten sich vor allem gegen Benutzernamen, Passwörter und Sicherheitsabfragen. Ein Ausnutzen einer Schwachstelle in iCloud schließt Apple nach bisherigen Ermittlungen aus. In einschlägigen Hackerkreisen sind die Daten in iCloud- ...
Eine Sprecherin bestätigte das gegenüber re/code. Hacker verschafften sich offenbar Zugang zu iCloud-Daten zahlreicher Anwender. Darunter befanden sich auch Nacktbilder von Prominenten, die anschließend ins Internet gestellt wurden. Wi ...
Vor allem australische Anwender hatten am Montag von einer Attacke berichtet, bei der ihre Apple-Geräte aus der Ferne gesperrt worden waren. Die Angreifer drohten damit, alle gespeicherten Daten zu löschen, sollten die Betroffenen nich ...
Das ist ihnen einem Zeitungsbericht zufolge möglich, weil sie sich Zugriff auf Apples iCloud verschafft haben. Angeblich haben sie Apple über die Schwachstelle informiert und sind an die Öffentlichkeit gegangen, weil der Konzern nicht ...
Dem russischen Sicherheitsforscher Vladimir Katalov zufolge legt Apple iCloud-Backups auf Windows Azure und Amazon AWS ab. Das verwendete Protokoll ist nicht durch Apples Zwei-Faktor-Authentifizierung geschützt. Außerdem kann Apple die ...
Amazon schließt eine Sicherheitslücke, die zum folgenreichen iCloud-Hack beitrug, Apple sperrt die Passwortrücksetzung per Telefon. Eine dauerhafte Änderung der Sicherheitspraxis will der Konzern jedoch nicht bestätigen. Google empfieh ...
Ein weiterer Webdienst wird in den nächsten Monaten den Weg allen Irdischen gehen. Apple gab jetzt offiziell iWork den Todesstoß.
Das neue Musikormat für iCloud-Nutzer passt seine Qualität an die vorhandene Bandbreite und den lokalen Speicherplatz an. Ein Musikstudio in London soll bereits Audiomaterial für das neue Format aufnehmen.
Der Cloud-Dienst von Apple funktioniert – aber eben nicht in allen Details. Die Synchronisation schaffe tausende Doppler bei den Bookmarks, beschweren sich die Anwender.
Offenbar will Apple weg von Cloud-Dienstleistern – und die Technik künftig ganz alleine im Griff haben.
Es gibt nicht wenige iPhone-Nutzer, die auch einen Windows-Rechner besitzen. Daher wird diese Nutzergruppe auch nicht ausgeschlossen, wenn es um den Cloud-Dienst von Apple geht.
Auf der Entwicklerkonferenz Apple WWDC 2011 präsentierte der noch lebende Steve Jobs den neuen Dienst. Wie geplant startet Apple den Service heute.
Apple hatte ja versprochen, eine Anbindung an den eigenen Cloud-Service serienmäßig in seine wichtigsten Softwareprodukte zu integrieren. Man hatte eigentlich erst nächstes Jahr damit gerechnet, doch Gerüchte besagen, dass es schon die ...
Die Kalifornier scheinen für ihren Cloud-Storage-Dienst wichtige Partner ins Boot holen zu können: Dem Vernehmen nach sollen sich Amazon und Microsoft bereit erklärt haben, der iCloud auf die Serverfüße zu helfen.
Mobile Apps, soziale Netzwerke und Cloud Computing werden in Zukunft zu einem komplexen Ökosystem zusammenwachsen. Das glauben die Autoren einer Studie, die Entwickler zu den wichtigsten Trends bei den Mobile Apps befragt haben.
Apple hat den Nachfolger von MobileMe für Entwickler freigegeben. Apples neuer Storage- und Synchronisationsdienst wird über die angekündigten kostenlosen 5 GByte hinaus Geld kosten – die Preise sind nun veröffentlicht.
Der Spezialist für Cloud-Technologie und -Software wurde vor allem als Hoflieferant von Nintendo bekannt. Das hat die Aufmerksamkeit von Acer erregt, die nun 320 Millionen Dollar bieten.
Das Rechenzentrum für Apples Cloud-Service bezieht seinen Strom laut Greenpeace von einem Energieversorger, der auf Atomstrom und Kohlekraftwerke setzt.
Nicht mal eine Woche nach der Ankündigung von iCloud muss sich Apple bereits mit der ersten Klage wegen des Online-Dienstes auseinandersetzen, denn es existiert eine Firma gleichen Namens, die verständlicherweise nun ihre Namensrechte ...
Lange wurde über den Apple-Service iCloud spekuliert, nun wurde er offiziell vorgestellt - ebenso wie iOS 5, auf das man aber noch bis zum Herbst warten muss. Ein neues iPhone oder andere neue Hardware hatte Apple-Chef Steve Jobs dageg ...