Der Preiskampf im Mobilfunkmarkt geht weiter: Klarmobil will Aldi und Co unterbieten und verlangt auch bei Telefonaten in andere Netze innerhalb Deutschlands nur noch 12 Cent pro Minute.
IT-News Handykarten
E-Plus: Handy-Tarif für Studenten
Der deutsche Netz-Provider will nach Ostern eine neue Discount-Marke namens Youni-Mobile starten.
Software stellt Smartphone-Diebe
Eurostudio hat ein Programm entwickelt, das bei einem unbefugten Wechsel der SIM-Card automatisch eine SMS an den rechtmäßigen Besitzer sendet. Das gestohlene Gerät lässt sich dann lokalisieren.
Neuer Mini-Memory-Stick
Die Memory-Stick-Familie bekommt ein neues Mitglied - mit kleineren Abmessungen.
Mobilfunk: Tchibo setzt (fast) auf Aldi-Preise
Tchibo, einer der ersten Billiganbieter bei Prepaid-Handy-Angeboten, senkt angeblich seine Preise und zieht bei den Gebühren mit Aldi Talk gleich.
Intel stellt NOR-Speicher für Billig-Handys vor
Eine preiswerte Alternative für Mobiltelefone sollen die NOR-Flash-Speicher darstellen, die der weltgrößte Chiphersteller gestern ankündigte.
Simply: Ratenzahlung für Handys
Der Tarif-Discounter lockt nun Mobilfunknutzer nicht nur mit günstigen Handypreisen, sondern vor allem mit bequemer Ratenzahlung an.
Elefantenhochzeit auf dem SIM-Karten-Markt
Die Marktführer für SIM-Karten, Gemplus International und Axalto, planen einen Zusammenschluss ihrer Firmen, der zur Entstehung eines Giganten führen würde, der im laufenden Jahr einen geschätzten Umsatz von 1,8 Milliarden Euro mach ...
Sonderangebot: Mit Aldi Talk will der Discounter den Mobilfunk-Markt aufrollen
Übermorgen startet Aldi mit einem eigenen Handy-Prepaid-Tarif. Um dem eigenen Namen treu zu bleiben, sei es das günstigste Angebot im Markt.
T-Mobile-Aktion: Prepaid-Handys billiger aufladen am Postbank-Automaten
Die Kooperation der ehemaligen Staatsbetriebe ermöglicht T-Mobile-Kunden, ihr Prepaid-Handy am Postbank-Automaten aufzuladen. Zur Markteinführung spendet T-Mobile Gratis-Einheiten im Wert von bis zu 10 Euro pro Aufladung.
Handykarten fürs Notebook
GPRS ist erste Wahl
UMTS überträgt mit 400 kBit/s zwar schon doppelt so schnell,
aber die Auswahl ist noch mager und der neue Standard
in der Anschaffung abschreckend teuer.