Erste Polaris-GPUs sollen Mitte 2016 ausgeliefert werden. AMD fertigt die neuen Grafikchips im 14-Nanometer-FinFET-Verfahren. Der Energieverbrauch soll auf diese Weise signifikant sinken. Der Chiphersteller sichert dabei selbst für lei ...

Erste Polaris-GPUs sollen Mitte 2016 ausgeliefert werden. AMD fertigt die neuen Grafikchips im 14-Nanometer-FinFET-Verfahren. Der Energieverbrauch soll auf diese Weise signifikant sinken. Der Chiphersteller sichert dabei selbst für lei ...
Das Angebot ist ab Ende Februar von bhv für 19.99 Euro erhältlich, inklusive 180-seitigem Handbuch und zahlreichen Plug-Ins. Der Bild-Viewer kann Raw-Fotos betrachten und Audio- oder Video-Dateien abspielen. Zu den unterstützten Format ...
Ab 16. September können Kunden Autodesk mieten. Als Optionen stehen monatliche, vierteljährliche und jährliche Abonnements zur Verfügung. Sie sind günstiger als bisher einsteigen.
Das einstmals kleine Bildbearbeitungs-Tool wird von Corel zum leistungsstarken, aber bezahlbaren Photoshop-Konkurrenten ausgebaut. In PaintShop Pro X6 steigert das kanadische Unternehmen die Performance, fügt neue Auswahlwerkzeuge hinz ...
Mit Einstellungsmöglichkeiten für Farbtonwert, Weißabgleich, HSL und Sättigung lässt sich die Qualität von Fotos verbessern. Die neue HDR-Belichtungsreihe soll das Zusammenfügen von bis zu fünf Fotos einer Belichtungsserie erlauben und ...
Die Spezialversion der Coreldraw Graphics Suite X6 umfasst Grafikdesign, Illustration, Seitenlayout, Webdesign, Bildbearbeitung sowie zusätzliche digitale Inhalte. Sie soll die Möglichkeiten zum Einsteigerpreis verfügbar machen.
Die Software kann aus nur einem Quellfoto 3D-Aufnahmen generieren. Die bisher schon kostenlose Software kann nun auch von Entwicklern an eigene Zwecke angepasst werden. Der Anbieter finanziert sich mit Links zu anderen Webseiten und de ...
Mit dem aufgerüsteten Grafikprogramm erweitert Corel die Anzahl der Funktionen zunächst für die Abonnenten seines Premiumdienstes. Sie stehen ohne Abo erst Käufern der nächsten großen Folgeversion zur Verfügung.
Mit seiner neuen Grafikkarte für Rechenzentren zeigt Nvidia, dass man längst nicht mehr nur für lokale Client-PCs schnelle Grafikhardware baut. Eine Art Fernsteuerungsfunktion spricht die Supercomputing-Grafikkarte im Rechenzentrum an, ...
In Seattle verabschiedete die Interessensgruppe gestern noch das offizielle Update von OpenCL. Es bringt Entwicklern neue Tools, um die GPU-Plattform besser auszunutzen.
Adobe hat die nächste Creative Suite angekündigt. Das Komplettpaket für Kreative bringt neue Versionen von Photoshop, Premiere & Co. mit und hat hunderte neue und überarbeitete Funktionen an Bord.
Der Klassiker unter den kleinen Bildbearbeitern mausert sich zum umfangreichen Tool für ambitionierte Digitalfotografen. Mit neuen Funktionen wie intelligentem Carving und schnellerer Bearbeitung eifert PaintShop Photo Pro X3 der gr ...
Version 4.0 des Grafikstandards ist schneller und effizienter als seine Vorgänger und erreiche damit das Niveau von DirectX 11.
Die browserbasierte Anwendung wird bald verschiedene Google-Online-Dienste um einen Foto-Editor ergänzen.
Sobald die Online-Welt auf HTML5 umgestellt und alle Browser mit der Sketchpad-Erweiterung versehen sind, bräuchte eigentlich niemand mehr auf Flash zurückgreifen.
Die vielen Touchscreens in der Notebook- und All-In-One-Welt müssen doch besser genutzt werden, dachte sich CyberLink und programmierte dafür eine frische Fun-Grafiksoftware.
Für den schlechten Ruf von Windows Vista waren anfangs auch nVidias fehlerhafte Treiber mitverantwortlich, munkelt man in der Branche. Mit Windows 7 will der Grafikchip-Spezialist nun alles besser machen.
Das W3C hat SVG Tiny 1.2 in den Rang einer Proposed Recommendation gehoben. Dies ist der letzte Schritt auf dem Weg zur W3C-Empfehlung.
Satte 3500 Euro kostet die Master Collection der Creative Suite 4. PC Professionell hat sich das Komplettpaket angeschaut und sagt, ob sich die Investition lohnt - sind doch immerhin 18 Anwendungen mit hunderten neuer und überarbeit ...
Mehr Freiheit beim Zeichnen von Vektorformen verspricht Adobe mit Illustrator CS4. Statt sich mit Pfaden und Ankerpunkten zu verzetteln, hilft ein neuer Pinsel Künstlern jetzt automatisch Shapes aus Skizzen zu erstellen. Und das Arb ...
Mehr Freiheit beim Zeichnen von Vektorformen verspricht Adobe mit Illustrator CS4. Statt sich mit Pfaden und Ankerpunkten zu verzetteln, hilft ein neuer Pinsel Künstlern jetzt automatisch Shapes aus Skizzen zu erstellen. Und das Arb ...
Die Marktforscher von Jon Peddie Research fanden heraus, dass Grafik-Produkte sich im dritten Quartal 2008 überraschend gut verkauft haben.
Das Software-Paket soll bereits einen Monat früher als geplant auf den deutschen Markt kommen. Man war bei der Lokalisierung schneller als gedacht.
Heute noch wolle der Softwarekonzern wichtige Neuigkeiten zu seiner Flash-Alternative verbreiten, hieß es am Wochenende.
Die neuen Versionen Photoshop Elements und Premiere Elements sollen im Oktober auf den Markt kommen. Bildbearbeitungs- und Videoschnitt-Programm sind sowohl einzeln als auch im Paket zu haben.
Der altgediente Hersteller von Grafiksoftware steigerte seine Umsätze gegenüber dem Vorjahr um vorzeigbare 17,7 Prozent.
Microsoft hat die zweite Version seines Designsoftware-Paketes Expression Studio veröffentlicht. Die unterstützt nun den Flash-Konkurrenten Silverlight.
Der Softwarespezialist für grafische Anwendungen meldet fürs erste Quartal fast 25 Prozent höhere Umsätze. Das war aber die einzige gute Nachricht.
Der Video-Codec-Spezialist hat kein gutes Jahr hinter sich. Und auch für die nahe Zukunft prophezeien die Marktanalysten bestenfalls ein Übergangsjahr.
Der weltgrößte Hersteller von Design-Software trägt sein Scherflein zur Beruhigung der Märkte bei: Das erste Quartal im frischen Geschäftsjahr sieht ein gesundes Wachstum.