Google setzt nun bei seinem Kartendienst Maps auf die Community. Ähnlich wie man es von OpenStreetMap kennt, können Anwender das Kartenmaterial ändern und vervollständigen. Für Deutschland ist der
Ende März wird Google in Deutschland wieder mit zahlreichen Kamerawagen unterwegs sein. Dieses Mal geht es allerdings nicht darum, Straßenzüge für Street View zu fotografieren, sondern um Zusatzinformationen für die Google Maps. Die Google-Autos mit Kameras und Fotografen des Google-Teams wurden kürzlich in mehreren Städten gesichtet. Die optische Aufstockung der Google Maps ist also weltweit »in Arbeit«. Carol Bartz, CEO des Suchmaschinen-Betreibers hat zugegeben, dass sie bei der Kartensuche lieber zum Konkurrenzprodukt greift, obwohl Yahoo auch eine Kartensoftware hat. User können mit einem neuen Google-Service den Standort ihrer Freunde auf den Meter genau orten und sich diesen in Google-Maps einblenden lassen. Besitzer eines Google Accounts können nun neue Orte in die Google Maps eintragen und Informationen hinzufügen. Das deutsche StartUp AllMeeting erweitert eBays Lokalisierungsfunktion: GeoBay findet Artikel in der näheren Umgebung und berechnet automatisch Entfernung und Fahrtkosten. Der Suchmaschinen-Betreiber stattet seine beliebte Karten-Software Maps mit einer Spracherkennung aus.
Google geht wieder auf Foto-Fahrt durch Deutschland
Google Street View jetzt auch in der Schweiz, Portugal und Taiwan
Yahoo-Chefin: »Ich benutze lieber Google Maps«
Mit Google die Handys von Freunden orten
Nutzer können Google Maps editieren
GeoBay: Ebay-Shopping in der näheren Umgebung
Google mit Spracherkennung
