IT-News Gesundheit

google-kontaktlinse

Google stellt Kontaktlinsen mit Sensoren vor

Mit ihnen lässt sich der Zuckergehalt der Tränenflüssigkeit messen. Sie sollen bei Diabetikern so bisherige Messmethoden ersetzen. Der Prototyp verschickt den ermittelten Wert drahtlos jede Sekunde. Die dazu erforderliche Antenne ist d ...

Smartes Pflaster Metria (Bild: Deutsche Telekom)

Telekom präsentiert intelligentes Pflaster Metria

Zusammen mit Medisana hat der Bonner Konzern das smarte Pflaster entwickelt. Es ist mit Sensoren ausgestattet und misst etwa 20 unterschiedliche Vitalwerte. Zudem will die Telekom den E-Health-Bereich weiter ausbauen.

virtueller-assistent-alfred-800

Projekt ALFRED entwickelt virtuellen Butler für Senioren

Mit dem von der EU geförderten Forschungsprojekt soll ein mobiler, interaktiver Assistent entwickelt werden. Dieser soll es älteren Menschen unter anderem ermöglichen, künftig länger in ihrer eigenen Wohnung zu leben und gleichzeitig d ...

Studie: Feinstaub aus Laserdruckern ist nicht schädlich

Eine neue Studie zu Feinstaubemissionen von Laserdruckern kommt zu einem überraschenden Ergebnis. Die Drucker stoßen kaum Feinstaub aus, sondern nur »verdampfbare Produkte«. In Auftrag gegeben worden war die Studie von 13 Herstellern.

Toner-Feinstaub kommt gar nicht aus dem Toner

Die kleinen Partikel, die Laserdrucker abgeben, kommen gar nicht aus dem Toner, haben Mitarbeiter des Fraunhofer Instituts festgestellt. Denn auch wenn kein Toner im Drucker steckt, werden diese Teilchen emittiert.

EU-Kommission: MP3-Player können das Gehör schädigen

MP3-Player sind beliebt und werden gerade von jungen Menschen oft und mit hoher Lautstärke genutzt. Doch dadurch drohen Gehörschäden, warnt die EU nun in einem Gutachten und sucht nun nach Wegen, die Nutzer »vor der Lärmexposition d ...

Prominenter Krebsforscher warnt vor Handys

Der Chef eines Krebsforschungsinstituts hat eine Warnung an seine Mitarbeiter ausgesprochen: Sie sollen den Handy-Gebrauch möglichst minimieren, weil davon eine Krebsgefahr ausgeht.

IT ist ungesundUnternehmen brauchen Gesundheitsmanagement

Gesundheitsschutz war in der IT-Branche noch nie ein Thema. IT-Mitarbeiter sind jung, innovativ und kreativ. Unschlagbar also. Oder? Aktuelle Untersuchungen sehen anders aus: Demnach steigt die Belastung in der hektischen IT-Branche ...

WiFi-Allergien in Santa Fe

Bürger der US-Stadt klagen über Übelkeits-Attacken in der Nähe von WiFi-Stationen auf öffentlichen Gebäuden.

Optiker warnen vor Arbeit am Computer

Augenärzte wie Brillenverkäufer erwarten, dass immer mehr Menschen eine Sehhilfe brauchen, da sie am PC arbeiten. Das dürfte Krankenkassen und Firmen belasten.

Tonerstaub
Feinstaub im Büro?

Macht Toner-Staub aus Laserdruckern krank? Eine neue Studie der Universität Gießen nährt den Verdacht vieler Betroffener, bestätigt ihn aber noch nicht.

Keine Drogen bei YouTube

YouTube soll Videobeiträge von seiner Internet-Seite entfernen, die Personen beim "Huffing" zeigen.

Klage: iPod zu laut

Wegen möglicher Hörschäden durch zu laute iPods hat ein Mann Apple verklagt.