Nachdem das Repräsentantenhaus einen in der Öffentlichkeit umstrittenen Gesetzesentwurf gebilligt hat, steht dessen Inkrafttreten kaum noch etwas im Wege. So kann es bald heißen: ?Haben sie da eine Kamera? Ab in den Knast!?
IT-News Gesellschaft
Personalausweis mit Biometriemerkmalen und Datenfunktion ab 2007
Um Bedrohungen wie den internationalen Terrorismus einzudämmen wird die Bundesregierung eine EU-Verordnung, zur Integration biometrischer Merkmale in den Pass, 2007 umsetzen. Erstes Mittel wird Gesichtserkennung.
China macht 1.287 Websites dicht
Die Volksrepublik China betreibt zum Jahresende Großreinemachen. In Sorge um das moralische Wohlbefinden der Jugend des Landes wurden in einer Großaktion 1.287 Websites abgeschaltet, die angeblich Pornographie und religiöse Kulte befördern.
Ausflug in das Land der aufgehenden Sonne
Chinobalisierung
Im Westen teuer designt, in China billig produziert. Egal ob simple PC-Gehäuse oder
Highend-Chips, China baut alles. Was wir von Fernost alles lernen können, analysiert Tiki Küstenmacher.
Initiative D21: Leichterer Internet-Start für Nutzer über 50
In Kooperation mit dem Bund wird im Frühjahr 2005 ein Projekt gestartet, welches es vielen der gut 29 Millionen Deutschen über 50 erleichtern soll, sich den neuen Informations- und Kommunikationstechnologien anzunähern.
Großbritannien: Endlich sinnvolle SMS-Anwendung entwickelt
Ein britisches Unternehmen hat eine Möglichkeit entdeckt, die SMS-Funktion von Handys sinnvoll zu nutzen: Über die Website www.buymeabeer.com lassen sich Getränkegutscheine an die Handys von Freunden verschicken.
Mangelnde E-Mail-Netiquette behindert Geschäftsabläufe in Europa
Verärgerung durch formlose, vor Fehlern strotzende Nachrichten.
Gestiegene Scheidungsrate durch das Internet
Nach Auffassung von Eheberatern treibt das Internet die Scheidungsrate in die Höhe – zumindest in Großbritannien. Über spezielle Onlinedienste würden viele Briten Kontakt zu ihren ehemaligen Freunden aufnehmen.
Florida: XBox Grund für Meuchelmord
Eine gestohlene Videospielkonsole “inspirierte” dieses Wochenende einen Jugendlichen zum brutalen Massenmord.
RegTP will WLAN-Provider zur Kasse bitten
Die Regulierungsbehörde beginnt mit Erhebung von Gebühren für drahtlose Netze. Die Branche stöhnt öffentlich darüber, dass ausgerechnet der Wettbewerbs-Regulierer den recht neuen Branchenzweig schon wieder “stranguliert”.
Europäischer IT-Gehaltsvergleich: Deutsche und Schweizer haben die Nase vorn
Osteuropa drückt die Preise und sorgt für eine Senkung der Gehälter in
den reichen Ländern.
Anonyme Internet-Hinweise helfen der Polizei
Das LKA in Hannover ist überrascht über die Qualität der Hinweise, die
man bislang über das Online-Pilotprojekt zur Aufdeckung von
Wirtschaftskriminalität sammeln konnte.