Die meistgenutzte Online-Video-Website könnte einem Zeitungsbericht zufolge bald zum führenden Suchmaschinenbetreiber gehören.
IT-News Downloads
Starbucks stärkt Apples Online-Shop
Die bekannte US-Kaffeehauskette gibt den musikalischen Alleingang auf und bündelt seine Kräfte mit iTunes.
Verlage: Noch keine Gewinne mit Hörbuch-Downloads
Zwar verkauft die Branche immer mehr Hörbücher, die meisten davon jedoch über den klassischen Buchhandel.
Hörbuch-Downloads legen kräftig zu
Im ersten Halbjahr 2006 setzte die Branche 2,7 Millionen Euro mit Hörbuch-Downloads um.
Sony Ericsson startet den Musikservice M-Buzz
So langsam verliert man den Überblick, so viele Musik-Download-Services werden momentan gestartet.
Google Video legt enorm zu
Kaum vier Wochen im Geschäft, schon erobert sich die Suchmaschine Platz drei im Video-Tausch-Markt.
Film ab: AOL und Intel bieten gemeinsames Streaming an
Die Multimedia-Plattform Viiv soll künftig dazu dienen, die filmischen Inhalte des Webportals auf heimische TV-Schirme zu übertragen.
Das sind die neuen Apple iPods!
“Eine letzte Sache habe ich noch”, sagt Apple-Gründer Steve Jobs immer, wenn er etwas Großartiges aus dem Hut zaubert. Gestern war es wieder so weit: es gab neue Musicplayer.
Jamba: Murdoch kauft den verrückten Frosch
Die News Corporation, Muttergesellschaft des Fox TV-Imperiums, kündigte gestern überraschend an, die Mehrheit des bekannten Klingelton-Anbieters mit dem Crazy Frog erworben zu haben.
Amazon startet Video-Download-Service
Unbox wird die neue Abteilung des Online-Buchhändlers heißen, in der ab sofort Filme in voller DVD-Qualität auf Abnehmer warten.
Hohe Wachstumsraten bei Video-Downloads in Deutschland
Noch nie zuvor wurden so viele Videos legal aus dem Internet abgerufen wie in diesem Sommer. Mit derzeit 160.000 kommerziellen Downloads pro Monat ist der deutsche Markt im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 45 Prozent gewachsen.
Samsung positioniert sich auf Musik-Download-Markt
Der koreanische Multimedia-Konzern Samsung steht kurz vor dem Start eines neuen Musikdienstes, der nach dem Modell iPod/iTunes Marktführer Apple den Kampf ansagt.
Neues Anti-Piraterie-Gesetz soll russischen Internet- Gangstern das Handwerk legen
In Russland ist ein neues Gesetz in Kraft getreten, dass eine deutlich härtere Gangart als bisher im Kampf gegen Internet-Piraterie ermöglicht.
Microsofts DRM geknackt
Das digitale Rechtemanagement (DRM) schützte Musikdateien von kommerziellen Downloadanbietern gegen Kopieren.
MySpace startet Online-Verkauf von Filmen
Die Privatseiten-Plattform MySpace bietet künftig auch Fernsehserien zum Download an. Das DRM-System kommt von Microsoft.
Novell meldet Suse-Rekorddownload
In den ersten zehn Tagen seit Veröffentlichung soll die neue Linuxplattform “Suse Linux Enterprise 10” rekordverdächtige 165.000 Mal gesaugt worden sein.
EMI Music lässt sich mit Peer-to-Peer-Netzwerk ein
Ein mutiger Vertrag zwischen Online-Tauschbörse und dem Musikkonzern soll den gesamten Songbestand (Back-Katalog) online verfügbar machen.
BT und NBC Universal bieten Film-Downloads an
Die beiden Konzerne unterschrieben gestern einen Kontrakt, um noch in diesem Jahr gemeinsam Film- und TV-Stoff im Internet anzubieten.
ProSieben Sat.1 eröffnen Online-Videothek
Der deutsche Doppel-Fernsehsender gab gestern den Startschuss für sein Video-on-Demand-Angebot.
CinemaNow: Film-Downloads auf DVD brennen
Der Videodienst erlaubt es seinen Kunden nun auch, die Filme auf DVD zu brennen, so dass sie im DVD-Player abgespielt werden können.
Wird Apples iTunes eine Online-Videothek?
Ursprünglich dachte jeder Marktbeobachter, die Musikbörse solle künftig Hollywood-Filme verkaufen. Doch nun sieht es eher nach einem Verleihgeschäft aus.
Microsoft verschenkt “Virtual PC”
Das Software-Tool, mit dem mehrere Betriebssysteme parallel auf einem Rechner ausführbar sind, kostete bislang um die 140 Euro. Nun ist es umsonst zu haben.
Virgin Mega muss wegen Madonna Strafe zahlen
Eine französische Musik-Onlineplattform wurde diese Woche zu 350.000 Euro Schadensersatz verurteilt, weil die Kunden einen Charthit downloaden konnten, aber nicht durften.
Kostenloser Download: Knoppix 5.0.1
Das Linux-Live-System Knoppix in Version 5 ist nach der Preview-Vorstellung auf der CeBIT im März nun auch offiziell veröffentlicht worden.
Download: Neue Version des Shared Computer Toolkits für XP
Das “Shared Computer Toolkit für Windows XP” soll einen Rechner zu einem so genannten Kiosk-System erweitern. Dadurch wird es möglich, dass der Administrator Anwendern nur noch ausgewählte Funktionen zur Verfügung stellen kann.
TV-Appetithäppchen bei MySpace
US-Teenager lieben die Website MySpace. Damit das auch so bleibt, sollen dort ab 22. Mai populäre TV-Serien heruntergeladen werden können.
100 Top-Tools
PC Professionell Ausgabe 06/2006
Wikipedia zum Download
Wikipedia als ISO-Image
Die Freeware Virtual Clone Drive erzeugt ein eigenes Laufwerk für die freie Enzyklopädie Wikipedia.
Kommerzieller Filmdownload startet in Deutschland
Bisher nur in Deutschland und Österreich bietet Warner Kinofilme zum Download an. Das P2P-System bleibt allerdings auf PCs beschränkt.
Windows XP – Desktop verändern
Desktop Sidebar
Eine besondere Formder Widgets bietet die Freeware Desktop Sidebar. Wie künftig unter Longhorn dockt sich eine Tool-Leiste am seitlichen Fensterrand an.