Der Software-Riese hat erstmals seit 25 Jahren sein Firmenlogo ungestaltet. Das neu hinzugekommene Symbol vor dem Unternehmensnamen zeigt sich ungefähr wie die Kacheln in Windows 8 und Windows Phone. Das Logo soll die "neue Ära von Mic ...

Der Software-Riese hat erstmals seit 25 Jahren sein Firmenlogo ungestaltet. Das neu hinzugekommene Symbol vor dem Unternehmensnamen zeigt sich ungefähr wie die Kacheln in Windows 8 und Windows Phone. Das Logo soll die "neue Ära von Mic ...
Apple hat es bewiesen: Design ist bei Computern für viele Käufer inzwischen mindestens ebenso wichtig wie die technische Ausstattung. Die Firma Convar aus der Pfalz setzt da jetzt noch eins drauf: Ihr Design-PC ByteBench sieht überhaup ...
Zwar sieht das neue Logo ähnlich aus wie bisherige Windows-Icons, es soll jedoch den Neuaufbruch der Metro-Oberfläche signalisieren.
Den meisten Notebook-Käufern ist das Design eines Notebooks wichtig, wie eine aktuelle Umfrage von Dell zeigt, fast jeder zweite würde für eine schicke Optik sogar etwas mehr bezahlen.
Es klingt einigermaßen exzentrisch, doch die Finnen wollen beim GEM-Smartphone das ganze Gehäuse mit druckempfindlichen Dünnfilm überziehen, um es so komplett zum Bildschirm zu machen.
Platz ist in der kleinsten Hütte. Vor allem, wenn man für Drucker und Papierzuführung kein eigenes Tischchen mehr opfern müsste. Bekannte IT-Designer haben da gerade ein passendes Konzept ausgetüftelt.
Die Amerikaner verletzen angeblich das in der EU geschützte iPad-Design und beantragen vor deutschen Gerichten, den Verkauf des Motorola Xoom zu stoppen und für immer zu untersagen.
Adobe hat seiner Creative Suite eine Frischzellenkur verpasst. Die neuen Funktionen sollen Medienschaffenden helfen, ihren Content schneller für aktuelle Plattformen zu optimieren. ITespresso.de prüft, für wen sich das Upgrade lohnt u ...
Schon morgen soll das superschlanke dünne Designer-Notebook das Werk in Texas verlassen, um im Markt verloren gegangenes Terrain zurück zu erobern.
Im Apple Store in Amerika sind dieser Tage gleich zwei neue Geräte zu bewundern: Sie tragen das Apple-Logo und sollen sich am Handgelenk nützlich machen - nicht nur als Zeitmesser.
Seit das Notebook begonnen hat, die Desktops vom Schreibtisch zu verbannen, klagt eine zunehmende Mitarbeiterzahl über Nackenschmerzen und Verspannungen. Mehr Ergonomie wäre möglich - zumindest im Konzept.
Drei neue Headset-Serien von Sony stellen Tragekomfort und Design in den Vordergrund.
Dank einem stark gebogenem 2-Zoll-Display wird der Handystab »Energy 888D« überhaupt möglich. Macht das Sinn oder ist es eine Schnappsidee?
Suhyun Kim hat ein Herz für taube und schwerhörige Menschen. Um ihnen das moderne Leben etwas zu erleichtern, hat sie ein ungewöhnliches optisches Mobiltelefon entwickelt.
Nur knapp über ein Kilo soll das S10-2 wiegen und dann auch noch UMTS-Fähigkeiten haben, vermarktet Lenovo sein neues Netbook.
Microsoft hat die zweite Version seines Designsoftware-Paketes Expression Studio veröffentlicht. Die unterstützt nun den Flash-Konkurrenten Silverlight.
Der "Zyrus Bandi" ist ein kreisrundes Gerät mit ausklappbarem Stecker und kommt in Kapazitäten von 1, 2 und 4 GByte.
Forscher arbeiten derzeit an einem quasi durchsichtigen Touchscreen, welcher die Bedienung vereinfachen soll.
Gerade puristische Designs wirken elegant und sind oft teuer. Außer beim Handymodell my511X.
In Berlin soll der "Vaio LT HD PC/TV" die Messebesucher vom Hocker hauen.
Die eingestellte Computerzeitschrift erhält renommierten Preis für komplett überarbeitete Gestaltung.
Ungewöhnliche Kombination aus Näh- und Stickmaschine. Bedienung, Anbindung zum PC und Stickqualität sind für den professionellen Einsatz aber nur bedingt geeignet.
Mit Rocket Dock im Mac- Design liegen Ihre Anwendungen nur einen Mausklick entfernt
Der WYSIWYG-Editor Expression Web überzeugt mit einfacher Bedienung und großem Funktionsumfang. Nähert sich damit Microsoft dem Marktführer Dreamweaver?
Im CMS-Alltag stehen Sie immer wieder vor der Aufgabe, dass Sie Ihre Website um Funktionen erweitern müssen. Eine der wichtigsten Aufgaben: das Erstellen von Formularen. Mit Facile Forms wird das zum Kinderspiel.
Sechziger, Siebziger, Achtziger - vergangene Trends werden von Zeit zu Zeit immer wieder »in«. Ähnlich ist das auch bei Effekten im Web. Hier geht es um die Hintergrundtapete.
Das Web 2.0 hat nicht nur leere Marketingphrasen hervorgebracht, sondern in Sachen Design auch einiges bewirkt. Eines der interessantesten Phänomene sind die Tag-Clouds.
Ein normales Handy war ihm zu umständlich. Deswegen entschloss sich ein britischer Designer, es einfach auf den Kopf zu stellen.
Die Bedeutung des Designs bei Mobilgeräten wird offenbar stark überschätzt. Das zeigt eine aktuelle Umfrage.
Desktop themes give Windows XP a beautiful design: Window framework, character sets, wallpapers, icons, screensaver and more - all this you can adapt to your own taste and combine in theme packages.