Das US-Unternehmen ist weltweit das größte dieser Branche. Ohne bei ihm gelistet zu sein, dürfen Firmen mit US-Behörden keine Geschäfte machen. Jetzt musste es einräumen, dass ihm eine 52 GByte groß ...

Das US-Unternehmen ist weltweit das größte dieser Branche. Ohne bei ihm gelistet zu sein, dürfen Firmen mit US-Behörden keine Geschäfte machen. Jetzt musste es einräumen, dass ihm eine 52 GByte groß ...
Das ist eines der zentralen Ergebnisse einer von Vanson Bourne im Auftrag von Veritas durchgeführte Studie. Mit ihr wurde untersucht, wie Unternehmen Daten speichern und verwalten. Die Resultate der Studie zeigen auch, dass viele Unter ...
Datenschutz, Datenverschlüsselung, Datentransfer und Datenspeicherung fallen alle unter den Begriff der Datenhoheit. Mit der zunehmenden Regulierung müssen Firmen zunehmend auf das richtige Information-Governance-System und den richtig ...
Eigentlich war heute vom Bundesverwaltungsgericht in Leipzig eine Entscheidung erwartet worden. Nun soll jedoch der EuGH die datenschutzrechtliche Verantwortlichkeit für die beim Aufruf einer Facebook-Fanpage erhobenen Nutzerdaten klär ...
Die Entscheidung des EuGH gegen das transatlantische Safe-Harbor-Abkommen ist aus Sicht der Verbraucher sicherlich ein Sieg des Datenschutzes. Für Firmen wirft es dagegen allerdings zahlreiche Fragen auf, wie sie sich künftig verhalten ...
Das Gesetz legt sowohl ein vom BSI festgelegtes Mindestniveau an IT-Sicherheit und führt Betreiber sogenannter "kritischer Infrastrukturen" eine Meldepflicht für Sicherheitsvorfälle ein. Bei Zuwiderhandlungen droht ein Bußgeld von bis ...
Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. hat die EU aufgefordert, in der in Vorbereitung befindlichen Datenschutzgrundverordnung "verlässliche, voraussehbare Regelungen" zu schaffen. EU-Regelungen dürften s ...
Die Software des Unternehmen hilft bei der Cloud-Nutzung in Unternehmen Sicherheitslücken, kompromittierte Benutzerkonten und andere Gefahren durch Insider zu identifizieren. Dadurch kann mit Werkzeugen für Verschlüsselung, Data Loss P ...
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat gestern einen estnischen Websitebetreiber zu einer Strafzahlung verurteilt, weil Nutzer sich auf der Site beleidigend über andere geäußert hatten. An der Rechtssituation in Deut ...
Es handelt sich um eine Online-Anwendung, mit der sich die Daten sicher von Festplatten, Servern und Speichermedien entfernen lassen. Die Löschung erfolgt nach mehreren Standards und wird dem Auftraggeber bescheinigt. Der kann Hardware ...
Gesetzlichen Vorgaben zufolge müssen Unternehmen ab dem 1 Juni 2015 sämtliche eingesetzten Gefahrstoffe nach den GHS-Richtlinien kennzeichnen. Dabei soll ihnen "Intrexx Gefahrstoffmanagement 2.0" helfen. Die Anwendung ist für 729 Euro ...
Zu diesem Ergebnis kommt eine von QSC in Auftrag gegebene Studie. Demnach setzen zwar rund zwei Drittel der KMU beispielsweise Tools zur E-Mail-Verschlüsselung ein, jedoch werden diese von weniger als der Hälfte der Mitarbeiter auch ta ...
Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten (BvD) hat heftige Kritik am Entwurf der EU-Datenschutz-Grundverordnung geäußert. Sollten die bisherigen Vorstellungen umgesetzt werden, befürchtet er steigende Kosten und zusätzlichen bürok ...
Neu hinzugekommen sind die Cloud-Dienstleister Apsec, Dsb Cloud Services, Enerpy, Mission One sowie Mobile Collaboration. Ziel der 2010 von der AppSphere AG gegründeten Initiative ist es, für mehr Rechtssicherheit beim Einsatz von Clou ...
Das DSB-Kit genannte Angebot wurde von den Firmen IITR und Soul-Surf gemeinsam entwickelt. Ihnen zufolge ist es das erste Online-Tool, dass die Bestellung eines externen Datenschutzbeauftragten besorgt. Es richtet sich speziell an klei ...
Die Artikel-29-Datenschutzgruppe der EU-Datenschutzbehörden hat kürzlich die Datenverarbeitungsvereinbarung von AWS geprüft. Dem Anbieter zufolge erfüllt er damit die EU-Datenschutzgesetze. Die Behörde schränkt das in einem Schreiben j ...
In dem seit zwei Monaten geltenden Gesetz wird verlangt, dass Unternehmer sicherstellen müssen, dass Dienstleister und Subunternehmer Mindestlohn zahlen. Was genau mit der "Haftung des Auftraggebers" gemeint ist, bleibt aber unklar. Da ...
Nachdem das papierlose Büro - zumindest noch lange Zeit - ein Traum bleiben wird, gilt es bei Datenschutz und Informationssicherheit heute und künftig auch Papierdokumente im Auge zu behalten. Dies betrifft alle Branchen - Heilberufe u ...
Das Tool bewahrt Protokolle zum Umgang mit Mails, Kalender-Einträgen und Dateien auf. Es soll für Einhaltung von Compliance-Regeln und effektives Management der Inhalte, Zugriffe und Backups sorgen. Reports geben Überblick und spüren a ...
Schon im Herbst könnte die EU-Datenschutzverordung verabschiedet werden. Sie sieht einheitliche Datenschutzregeln in ganz Europa vor. Bei Verstößen drohen drastische Strafen. ITespresso erklärt, was auf IT-Manager zukommt.
Die Consulting-Schmiede "Elementec Software & Consulting Dr. Peter Kullmann" verteilt eine Software zur Erstellung von Notfallplänen kostenlos. Sie hilft Unternehmensmitarbeitern beim Handling von Katastrophen - vom abstürzenden Mailse ...
Express Lite für kleine Unternehmen soll Sicherheit und Compliance erschwinglich machen. Als Cloud-Dienst liefert das Produkt in einer Plattform mehrere Services, die zuvor nur als Enterprise-Lizenzen erhältlich waren. Sie schützen vor ...
Mit Mobil Echo und Activ Echo stellt Acronis Software vor, die Unternehmen helfen soll, mobile Geräte und Apps der Mitarbeiter zu verwalten. Diese erhalten unterwegs Zugriff auf ihre Daten und können Dokumente austauschen. Die Einricht ...
Eine Workplace-Management-Lösung auf Cloud-Basis stellt der Anbieter Matrix 42 vor. Die Cloud-Lösung bietet laut Hersteller ebenso viele Funktionen wie eine klassische IT-Management-Lösung.
Damit lassen sich nun gezielt Rechenzentren in Europa für das Hosting von Daten und Anwendungen auswählen. Im Rahmen des Ausbaus der Compute Enginge biette Google Kunden nun zudem 36 neue Instanztypen an. Gleichzeitig senkt der Konzern ...
Mit dem SaaS-Angebot lassen sich die für Firmen ab Anfang 2013 durch eine EU-Direktive vorgeschriebenen Berichte erstellen. Allerdings holt sich die Software nicht selbst Messdaten, sondern muss mit ihnen gefüttert werden. Relevant sei ...
Wallix bringt die Version 3.0 der Wallix LogBox auf den Markt. Die neue Lösung unterstützt die Administratoren bei der Analyse von Logs in der firmeneigenen IT-Landschaft. Experten sehen im Log-Management die Basis für die Umsetzung v ...
Immer mehr kleine Unternehmen planen den Einstieg ins Cloud Computing. Doch offensichtlich kennen sich viele nicht mit den technischen Grundlagen aus. Ein Informationstag bei Microsoft sollte das ändern.
Die „Software made in Germany“ schützt, anonymisiert, kontrolliert Netzlaufwerke und bietet erweiterte Managed-Security-Funktionen.
Über 70 Prozent der europäischen Finanz- und Versicherungsdienstleister würden die Regeleinhaltung ihrer IT als unzureichend einschätzen, behauptet ein neues Whitepaper.