IT-News BPM

(Bild: shuttrstock/Hasloo Group Production Studio)

Workforce Sharing: vom Gedanken zum Projekt

Ein Beispiel für das Zusammenwachsen von Software-Kategorien ist das Software-Unternehmen Mindjet. Es versucht, Nutzern das "Collaborative Work Management" nahezulegen. In einer Verknüpfung aus Mindmapping, Web 2.0 und verbundener Offi ...

Dell erweitert seinen Clouddienst Boomi

In Ergänzung des bestehenden Cloud-Integrationsservices, bei dem Datenbestände von einer öffentlichen Cloud zu einer anderen umziehen können, dürfen Boomi-Kunden nun auch noch ganz leicht ihre Geschäftsregeln vordefinieren.

IBM entwickelt Abkürzung beim Prozess-Management

In nur sechs Klicks könne man seinen Prozess in Gang bekommen, wirbt der Technologiekonzern für einen Einstieg in das IT-gestütztes Geschäftsprozessmanagement (BPM). Mit der Vereinfachung wolle man kleine und mittelständische Unternehm ...

Leitfaden zu BPM und SOA

Der Branchenverband Bitkom hat einen Leitfaden zu BPM und SOA veröffentlicht. Der Ratgeber soll kleine und mittlere Unternehmen von den Vorteilen von BPM und SOA überzeugen.

Business Process Management als OpenSource

Alfresco, der OpenSource-Platzhirsch im  Enterprise-Content-Management, startet ein Programm zum Business Process Management, das mit und ohne Alfresco laufen soll und den offenen Standard BPMN 2.0 der Object Management Group (OM ...

Gartner gibt Tipps für Geschäftsprozesse

Die bekannten Branchenanalysten und -berater haben eine Serie von Richtlinien veröffentlicht. Die sollen Unternehmen dabei helfen, ihre alltäglichen IT- und Geschäftsabläufe zu verbessern.

IBM setzt auf Business Prozess Management

Big Blue schätzt, dass man im BPM-Markt in nächster Zukunft 3 Milliarden Dollar wird umsetzen können. Pro Jahr. Um sich davon ein möglichst großes Stück zu sichern, erweitert der Konzern seine diesbezüglichen Möglichkeiten.

IBMs SOA-Offensive

Im Rahmen der Smart SOA World Tour und in 100 Städten der Welt präsentierte IBM neue Lösungen und Services.

IDS Scheer mit neuem Vorstandschef

Das drittgrößte Softwarehaus Deutschlands hat zum heutigen 1. September überraschend Peter Gerard zum neuen Vorstandsvorsitzenden berufen.