Die nächste Windows-Version soll extrem schnell starten, verspricht Microsoft. In einem Video zeigt der Software-Konzern, wie ein Windows-System in gerade mal acht Sekunden hochfährt.

Die nächste Windows-Version soll extrem schnell starten, verspricht Microsoft. In einem Video zeigt der Software-Konzern, wie ein Windows-System in gerade mal acht Sekunden hochfährt.
Der Startcode des MBR sucht in der Partitionstabelle nach der aktiven Partition.
Wenn Windows nicht mehr korrekt durchstartet, sollten Sie als Erstes probieren, ob Sie in einem anderen Modus booten können.
Wer Systemrettung mit Tipporgien in der Konsole assoziiert, hat das Windows-Live-System noch nicht gesehen. Es bootet sogar vom USB-Stick.
Nach einem Absturz des Notes-Clients lässt sich das Programm in aller Regel erst nach einem Windows-Reboot neu starten.
Wenn nach Installation des Service-Packs 2 ein Bluescreen erscheint, können Sie Windows dennoch starten.
Für einen kleinen Geschwindigkeitsschub beim Start sorgt auch das automatische Defragmentieren der Boot-Dateien.
Vista startet in 30 Sekunden - ein Wert, den in der Praxis kaum ein XP-Rechner erreicht. Allerdings können Sie den Startvorgang Ihres PCs beschleunigen.
Der zweite Schritt zur perfekten Vista-Optik ist ein Original-Boot-Screen.
Live-Systeme auf CD oder DVD sind auch heute noch gültiger Standard. Doch auch der mobile Einsatz auf USB-Sticks ist möglich. Mit den richtigen Kniffen booten Sie Ihr Live-Linux direkt vom Stäbchen.
Die drei Sondertasten [Caps Lock], [Scroll] und [Num] sind nach dem Windows-Start nicht aktiviert.
Wer von einem USB-Stick booten will, muss die Boot-Reihenfolge der Laufwerke daraufhin anpassen.
Über das Bios-Setup können Sie den Bootvorgang verkürzen.
Wer seinen Rechner über die Tastatur einschalten will,muss hierzu einen Wake-Event konfigurieren
Die Imaging-Software lässt sich komfortabel ohne Windows-Installation direkt von der Programm-CD nutzen.
Mit dem so genannten Prefetcher lässt sich der Start beispielsweise von häufig benutzten Programmen beschleunigen.
Um die Ursachen für ein instabiles System zu finden, wäre es hilfreich, wenn der Rechner nicht automatisch bei jedem Absturz neu starten würde.
Wenn etwas schief geht, kann es vorkommen, dass das Betriebssystem nicht mehr bootet. Sind etwa die Dateien boot.ini und/oder ntoskrnl.exe beschädigt worden, fährt Windows XP nicht mehr hoch.
Um den Bootscreen des Rechners zu ändern, müssen Sie sich keiner Tools bedienen, die eventuell sogar Systemdateien beschädigen.
Vor allem der Boom bei DSL- und UMTS-Angeboten wird sich 2006 weiter fortsetzen. Die Beschäftigungszahlen bleiben stabil. Das ist das Ergebnis der Online-Befragung Telco Trend.
Kanotix startet in der Regel ohne Murren. Falls das auf Ihrem System nicht klappt, gibt es einige Stellschrauben, mit denen Sie die Boot-Einstellungen von Kanotix verändern können.
Filme direkt aufnehmen wie mit einem DVD-Rekorder. Nerovision Express kann von jeder PC-Eingabequelle direkt auf DVD aufnehmen.
Backitup sichert Partitionen auf CD, DVD und Festplatten - Showtime spielt Medien ab.
Geeignete Utilitys beleben per USB Memorystick streikende PCs wieder. Mit Knoppix gibt es sogar ein Linux, das Sie mal eben schnell ohne Laufwerke booten können.