Boot-Hilfe für True Image
Software – True Image

Office-AnwendungenSoftwareWorkspaceZubehör

Der Testsieger True Image aus dem jüngsten Vergleichstest zu Imaging-Software (siehe dazu PC Professionell 6/2005 ab Seite 146) lässt sich komfortabel ohne Windows-Installation direkt von der Programm-CD nutzen. Das Problem: Da True Image Linux-basiert ist, kann es passieren, dass etwa Controller der neuesten Notebooks nicht unterstützt werden.

Doch es gibt einen Trick: Beim Booten können Sie True Image mit bestimmten Kernel- Parametern füttern und auf diese Weise Hardware-Probleme umgehen. Starten Sie dazu von der CD und drücken Sie [F11], wenn die Meldung Acronis Loader wird gestartet angezeigt wird. Dann können Sie den voreingestellten Wert quiet durch acpi=off noapic ersetzen. Die Boot-Meldungen sollten jetzt zu sehen sein, das Ende markiert der Kommandoprompt #. Drücken Sie nun die Tastenkombination [Strg] + [D]. Die True-Image-Oberfläche startet dann wie gewohnt.

Achtung: Für das Rettungsmedium sollten Sie immer das neueste Build von True Image verwenden.

Lesen Sie auch :