Torque ermöglicht das Management von Torrents in HTML-5-fähigen Browsern. Add-ons sollen es etwa um Videostreaming, Umschlüsselung von Dateien und Antivirenscans erweitern. Entwicklern steht mit den Torque Labs dafür eine zentrale Anla ...

Torque ermöglicht das Management von Torrents in HTML-5-fähigen Browsern. Add-ons sollen es etwa um Videostreaming, Umschlüsselung von Dateien und Antivirenscans erweitern. Entwicklern steht mit den Torque Labs dafür eine zentrale Anla ...
Der Hoster Binero soll Daten über seinen Kunden The Pirate Bay herausgeben. Dem Unternehmen liegt aber noch keine gerichtliche Anordnung vor. Der Torrent-Tracker will aus verschiedenen Quellen schon länger von den Ermittlungen erfahren ...
FrostWire basiert auf Open Source und könnte eines der heißen Produkte des kalten Winters werden.
»Wir sind überflüssig« ist das Credo der offiziellen Verlautbarung von Pirate Bay.
Mit der ICY BOX IB-NAS3221 bringt Raidsonic Technology einen Network Attached Storage (NAS) mit zahlreichen Funktionen auf den Markt. Das Gehäuse fasst zwei 3,5-Zoll-Festplatten mit jeweils bis zu 1,5 TByte, die nicht nur zu bloßen ...
Nur noch wenig mehr als die Hälfte des Internet-Traffics in Deutschland wird durch P2P-Programme verursacht. Das Web holt mächtig auf - vor allem wegen RapidShare & Co.
Der File-Sharing-Service wird heute deutlich schwächer bewertet als noch am Jahresanfang. Daher wackelt nun die Finanzierung.
Das Protokoll Bittorrent erfreut sich zwar weiter riesiger Beliebtheit, doch die dahinterstehende Firma tut sich schwer damit, tragfähige Geschäftsmodelle zu entwickeln.
Nach Meinung der Federal Communications Commission (FCC) verletzt Comcast mit seiner P2P-Blockade das Recht der Internet-Nutzer, auf legale Inhalte zuzugreifen und die Anwendungen ihrer Wahl zu nutzen.
Die us-amerikanische Telekommunikationsaufsicht will dem Provider Comcast die Blockade von P2P-Traffic untersagen. Von einer Strafzahlung will man aber absehen.
Der US-Provider blockiert das Filesharing-Protokoll nicht nur zu bestimmten Tageszeiten, um seine Netze vor Überlastung zu schützen, sondern dauerhaft, wie Untersuchungen des Max Planck Institutes zeigen.
Nachdem die Torrent-Website TorrentSpy bereits im Dezember des vergangenen Jahres schuldig gesprochen wurde, steht nun die Strafe fest - und die hat es in sich: pro Datei soll man 30 000 Dollar zahlen.
Das SP1 für Microsofts Windows Vista ist bereits bei zahlreichen Torrent-Sites aufgetaucht. Auf legalem Wege wird es aber erst im März zu haben sein.
Ein dänisches Gericht urteilte, dass der dänische Ableger des Providers Tele2 den Zugang zu The Pirate Bay, einer der größtes Sites mit Torrent-Trackern, sperren muss.
Der US-Kabelnetzbetreiber setzt seine Angestellten unter Druck: Wer über die Bittorrent-Blockade spricht, fliegt raus.
Der US-Kabelnetzbetreiber bremst Bittorrent und andere Filesharing-Protokolle aus - verursacht damit aber auch Kollateralschäden.
Bittorrent sucht weiter nach kommerziellen Einsatzmöglichkeiten für seine P2P-Technik und hilft Firmen nun, ihre Videos über das Internet zu streamen.
Nicht jeder Download jenseits der GByte-Grenze ist eine Raubkopie. Folgende Software-Perle bekommen Sie völlig legal.
Bei einer schnellen Internetverbindung ist der begrenzende Faktor oft die Performance des Servers.