Der LED-Kurzdistanz-Projektor PH450UG wirft aus einer Entfernung von nur 38 Zentimetern HD-Bilder mit einer Diagonale bis zu zwei Meter an die Wand. Inhalte lassen sich auch kabellos vom Smartphone, Tablet und PC auf das Gerät senden. ...

Der LED-Kurzdistanz-Projektor PH450UG wirft aus einer Entfernung von nur 38 Zentimetern HD-Bilder mit einer Diagonale bis zu zwei Meter an die Wand. Inhalte lassen sich auch kabellos vom Smartphone, Tablet und PC auf das Gerät senden. ...
Der Mobiltrend macht auch vor Business-Beamern nicht Halt. Viele dieser Projektoren sind nur geringfügig größer als ein Smartphone und eignen sich doch bereits für eine Präsentation in einem kleinen Raum. ITespresso stellt zehn lohnens ...
Das DLP-Projektormodell Flicks Dashbon ist ab sofort für 739 Euro erhältlich. Die Audioausgabe erfolgt über ein Drei-Wege-Lautsprechersystem, das sich aus zwei 10-Watt-Stereolautsprechern und einem Passiv-Subwoofer zusammensetzt. Musik ...
Der mit einer Helligkeit von bis zu 700 Lumen ausgestattete LED-Projektor Flicks 140 kann sich via Bluetooth 4.0 drahtlos mit Mobilgeräten verbinden und von dort Audio-Inhalte streamen. Hierzu besitzt er eingebaute Stereolautsprecher u ...
Die Projektoren Benq LU9715 und LU9235 arbeiten mit Laser-Lichttechnik und erreichen eine Leuchtstärke von bis zu 8000 ANSI Lumen. Sie sind ab April für 9990 respektive 19.990 Euro erhältlich.
Ausgestattet mit einem Standfuß, einem Projektor und einem JBL-Soundsystem kann das Lenovo Yoga Tablet 2 Pro auch für einen Heimkinoabend eingesetzt werden. Ob sich das 13,3 Zoll große Gerät mit Intel-Prozessor dafür eignet, zeigt ein ...
Die Projektoren MW526, MX525 und MS524 sollen die Leuchtkraft der "großen" Systeme zum Einstiegspreis in kleinere Konferenzräume bringen. Die drei Modelle unterscheiden sich in ihrer Grafik-Auflösung. Die Geräte sind zu Preisen zwische ...
Via Bluetooth überträgt der LG PW 700 den Ton auf Audiosysteme wie Kopfhörer oder Heimkinoanlage. Der Beamer wiegt nur 580 Gramm und ermöglicht Bildgrößen bis zu 100 Zoll. Ab September ist der LED-Projektor im Handel erhältlich.
Neben Wireless Full HD unterstützt der Benq W1070+W auch MHL und ist zudem über HDMI 3D-fähig. Der Hersteller hat außerdem den Sound des Beamers im Vergleich zum Vorgänger verbessert. Ab September kommt er für 1199 Euro in den Handel. ...
Wer den Heimkino-Beamer LG PF80G kauft, bekommt das Android-Pad G Pad 8.3 kostenlos dazu. Der Beamer arbeitet mit besonders energieeffizienten und langlebigen LED-Lampen. Das Pad bietet ein 8,3 Zoll großes IPS-Display. Das Aktions-Bund ...
Das transportable Gerät kann über HDMI, MHL, USB, SD-Karte und WLAN mit Präsentationen und Filmen versorgt werden. Der Beamer zeigt WXGA-Auflösung aus kurzen Abständen auf einem Meter Projektionsfläche.
Der MX520 soll auch in Meetingräumen ohne heruntergezogene Rollos klare Bilder zeigen. Der Projektor strahlt Präsentationen mit 3000 ANSI-Lumen an die Wand. Dabei soll er wenig Energie verbrauchen.
Die Geräte bieten 100 Lumen, 16:9-Format und DLP-Technologie. Der PocketCinema V150W kommt zudem mit WiFi, Office- und PDF-Reader. Sie kosten rund 400 respektive 300 Euro und sind ab September im Handel erhältlich.
50 ANSI-Lumen, 60 Zoll Bildschirmdiagonale und Batterie-Pack sind die hervorstechenden Merkmale des jüngsten Aiptek-DLP-Beamers "MobileCinema i55" für Apples aktuelles iPhone.
Der PG60G ist nur 12,5 mal 12,5 mal 6 Zentimeter groß und wiegt 670 Gramm. Der integrierte Akku erlaubt bis zu 2,5 Stunden Präsentationen ohne Strom. Der Beamer mit einer Leuchtkraft von 500 ANSI-Lumen kommt noch im Laufe des Juli für ...
Der GP10 erreicht 550 ANSI-Lumen und bietet eine 16:10-Auflösung von 1280 mal 800 Bildpunkten. Die Diagonale der Projektionsfläche gibt der Hersteller mit bis 6 Metern an. Die Wiedergabe von Medien ist direkt von SD-Karte oder USB-Stic ...
"Die Kleinen für die große Projektion", heißt es in Ricohs Vorstellung seiner neuen Geräte PJ WX41302 und PJ WX4130N – aus so kurzer Distanz ein so großes Bild anzeigen zu können, sei eine Revolution, vermarktet der japanische Herstell ...
Der Präsentationsbeamer P1223 kann Auflösungen von bis zu 1920 mal 1080 komprimiert darstellen und bietet 3200 ANSI-Lumen. Das native Kontrastverhältnis ist mit 7500:1 spezifiziert. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 599 Euro ...
Der Beamer erreicht eine Helligkeit von 2000 ANSI-Lumen und einen Kontrastwert von 50.000:1. Dank 10-Bit-Farbverarbeitung ist die Darstellung von 1,07 Milliarden Farben möglich. Der Heimkinoprojektor kostet stolze 2999 Euro. Für das 3D ...
Epson hat sein Projektoren-Portfolio um vier kompakte Business-Beamer mit einer Helligkeit von bis zu 3000 ANSI-Lumen und einem Gewicht von 1,7 Kilogramm erweitert. Das Einstiegsmodell EB-1751 erreichte eine native XGA-Auflösung von 10 ...
Der K130 hat eine native Auflösung von 1280 mal 800 Bildpunkten. Er unterstützt auch die Wiedergabe von 3D-Inhalten sowie von Multimediadateien auf USB-Medien oder SD-Karten. Der Projektor ist ab Mai für 579 Euro erhältlich.
Benq hat sein Projektoren-Portfolio um ein Business-Modell mit HDMI-Anschluss erweitert. Der DLP-Projektor MS513P bietet eine SVGA-Auflösung von 800 mal 600 Pixeln und eine Leuchtkraft von 2700 ANSI-Lumen. Der maximale Kontrastwert bet ...
Der Onlineversender bietet den Acer-Projektor H5360BD rund 25 Euro unter Vergleichspreisen im Onlinehandel und 250 Euro unter dem empfohlenen VK.
Wer bereit ist, auf HD-Auflösung zu verzichten, findet bei Lidl derzeit im Online-Shop einen preiswerten Projektor von Dell.
Die beiden neuen Projektoren aus dem Hause Sharp sollen dank drehbarer Deckenhalterung mehrere Leinwände im flotten Wechsel mit Präsentationen, Bildern und Videos bespielen können.
Nikon hat eine neue Digitalkamera mit integriertem Beamer vorgestellt. Diese wirft Fotos und Videos nun mit mehr Leuchtkraft an die Wand und das nicht mehr nur vom Gerät selbst, sondern auch von iPhone & Co.
Ob Hörsaal, Büro oder Konferenzraum, der platzsparende PLC-WU3800 von Sanyo (eine Marke von Panasonic) soll sich künftig als echtes Arbeitstier beweisen.
Wer auf Geschäftsreisen oder in Meetings eine Präsentation an die Wand werfen will, soll das mit dem neuen V50 überzeugender tun können als mit den Vorgängermodellen.
Der PDG-DWL2500 wirft ein 80 Zoll großes Bild auf eine Leinwand, von der er nur 2,4 Zentimeter entfernt steht.
Sanyos Kurzstrecken-Beamer PDG-DWL2500 ist nun für knapp 2100 Euro zu haben. Direkt an die Leinwand herangerückt wirft das Gerät ein Bild mit 74 Zoll auf ebendiese Leinwand. So gibt es keine störenden Schatten und niemand wird geblende ...