Einstein AI soll die Abschlüsse mit Channel-Partnern beschleunigen. Anwender sollen den Vertrieb damit effizienter gestalten.

Einstein AI soll die Abschlüsse mit Channel-Partnern beschleunigen. Anwender sollen den Vertrieb damit effizienter gestalten.
Einsatzgebiet sind internetfähige Geräte, die damit schnell über eine Schnittstelle mit zusätzlichen Funktionen ausgerüstet werden können.
AMD nennt auch neue Details zu einer neuen Server-CPU sowie weiteren Produkten. Erste Hersteller haben bereits konkrete Produkte angekündigt.
Versucht sich Microsoft noch einmal im Mobil-Markt? Laut Berichten soll der Hersteller derzeit viel Energie auf die Neuentwicklung eines Gerätes verwenden.
Den Segen kann man sich auch ausdrucken lassen. "BlessU-2" wirft auf der Weltaustellung der Reformation eine ganze Menge Fragen auf.
Das Kammergericht Berlin hat die Klage der Eltern eines verstorbenen 15-jährigen Mädchens abgewiesen. E-Mails und Chat-Protokolle, die auf einem Server im Internet liegen, stehen ihm zufolge unter dem Schutz des Fernmeldegehe ...
Das deutsche Unternehmen hat den Zuschlag für einen Rahmenvertrag zur Lieferung von Hardware bekommen. Dazu zählen in erster Linie Workstations, Laptops, Tablets und Monitore von Dell. Bei einer Laufzeit von mindestens fü ...
Wieder einmal verschicken Kriminelle Erpressersoftware per E-Mail. Im Betreff täuschen sie eine angehängte Rechnung vor, im PDF-Dateianhang der E-Mail verbirgt sich allerdings ein Word-Dokument mit eingebettetem Makro. Dar&uu ...
Mit der Deaktivierung des Features wollen die Entwickler Probleme bei der Stabilität und der Performance umgehen.
Es soll sich um mobile Geräte mit LTE handeln. Hardwarebasis ist Qualcomms Snapdragon 835. Der Prozessor kommt aktuell in High-End-Smartphones zum Einsatz. Eine Windows-10-Version für ARM-Prozessoren hat MIcrosoft bereits im ...