IT-News Sicherheit

Sicherheitslücken (Bild: Shutterstock/wk1003mike)

Dridex-Botnetz offenbar von Unbekannten gehackt

Das von Kriminellen eigentlich zur Verteilung von Malware und für Angriffe auf Kunden von Online-Banking verwendete Dridex-Botnetz verteilt jetzt teilweise Sicherheitssoftware. Es handelt sich um eine gültige Kopie der kostenlosen Soft ...

Check Point 700er Serie mit WLAN (Bild: Check Point)

Check Point baut Angebot an Security-Appliances für KMU aus

Die neu eingeführte 700er-Serie besteht aus den zwei Modellen 730 und 750 mit 100 respektive 200 MBit/s Durchsatz sofern alle Sicherheitsfunktionen aktiviert sind. Sie richten sich an Büros mit bis zu 100 Mitarbeiter und kosten 499 bez ...

Palo Alto Networks (Bild: Palo Alto Networks)

Hackerangriffe sind weniger rentabel als oft angenommen

Das geht aus einer von Palo Alto Networks beauftragten Studie hervor, für die Angehörige der Hacker-Community befragt wurden. Der Jahresgewinn beträgt im Schnitt weniger als 30.000 Dollar. Die meisten Hacker geben zudem schnell auf, we ...

MediaTek Prozessor (Bild: Mediatek)

Hintertür in Android-Smartphones mit MediaTek-CPU entdeckt

Laut Mediatek war der Zugriff für Hersteller zu Testzwecken gedacht. Sie hätten die versteckte Zugriffsoption vor Auslieferung der Geräte abschalten sollen. Ein in Vorbereitung befindlicher Patch soll die "hauptsächlich" bei Android 4. ...

docraid_icon (Bild: ContentPro)

DocRAID bietet Outlook-Plug-in zur E-Mail-Verschlüsselung

Anders als etwa bei PGP lassen sich E-Mails damit verschlüsseln, ohne dass eine Software beim Empfänger vorausgesetzt wird. Statt direkt an den Empfänger zu gehen, wird die gesamte Nachricht - oder nur ihr Anhang - auf einem DocRAID-S ...

Passwort (Bild: Shutterstock)

Heute ist “Ändere dein Passwort”-Tag

Nach einiger Verwirrung darüber, welches nun genau das richtige Datum ist, scheint sich allmählich der 1. Februar durchgesetzt zu haben. Experten raten allerdings, Passwörter mehr als einmal im Jahr zu wechseln. Noch viel wichtiger ist ...

Open SSL Logo (Bild: OpenSSL Projekt)

Patch beseitigt gravierende Schwachstelle in OpenSSL

Ohne aufgespielten Patch ist ein Angreifer womöglich in der Lage, den privaten Teil eines Schlüssels auszuspionieren. Das betrifft jedoch nur Version 1.0.2. Der Patch kann aber die Leistung eines TLS-Servers negativ beeinflussen.

Android (Grafik: ITespresso)

Google liefert Patch für Linux-Kernel-Lücke in Android

Die Aktualisierung, die die Lücke schließt, steht nun im Rahmen des Android Open Source Project bereit. Sie wurde zudem an Googles Partner ausgeliefert. Die Nexus-Geräte sidn laut Google nicht von der Lücke betroffen. Red Hat bezweifel ...

Intel Zentrale (Bild: Ben Fox Rubin/CNET) schließenBild: Ben Fox Rubin/CNET)

Intel behebt Lücke in Software zur Treiberaktualisierung

Die Sicherheitslücke entsteht dadurch, dass die Versionen 2.0 bis 2.3 des Intel Driver Update Utility eine unsichere Verbindung zur Kommunikation mit Intels Servern herstellen. Ein Angreifer könnte sich daher dort per Man-in-the-middle ...

Blackberry (Bild: Blackbery)

Blackberry dementiert Hack durch niederländische Polizei

Die hatte erklärt, ihr sei es gelungen, die PGP-Verschlüsselung auf Blackberry-Smartphones zu umgehen. Dadurch konnte sie auf den Smartphones gespeicherte E-Mails im Klartext lesen. So entschlüsselte Nachrichten wurden im Dezember 2015 ...

encryption-schloss-code-sicherheit (Bild: Shutterstock / photobank.kiev.ua)

Apple bekommt Gatekeeper-Lücke nicht in den Griff

Es handelt sich bereits um den zweiten Versuch. Die Mitte 2015 identifizierte Anfälligkeit konnte schon zuvor durch einen schlichten Exploit überlistet werden. Der wie ein Torwächter fungierende Malwareschutz von OS X ist nach wie vor ...

Breitbandanschluss (Bild: Shutterstock/Georgii Shipin)

Unitymedia: Kunden sollen WLAN-Passwort ändern

Offenbar ist ein Support-Tool an die Öffentlichkeit gelangt, mit dem sich Passwörter wiederherstellen lassen. Darauf deutet eine ähnliche Aufforderung des österreichischen Providers UPC von vergangener Woche hin. Betroffen sind insbeso ...

WLAN Access Point Aironet (Bild: Cisco)

Cisco patcht vier Sicherheitslücken in WLAN-Access-Points

Unbefugte könnten über die Lücken aus der Ferne die Kontrolle über die Geräte übernehmen. Der Fehler steckt in Geräten mit der Cisco Identity Services Engine sowie in Ciscos Software Wireless LAN Controller. Bei der Modellreihe Aironet ...

Kaspersky Lab (Bild: Kaspersky)

Kaspersky findet gravierende Lücke in Silverlight

Womöglich ist diese bereits seit 2013 bekannt. Erste Anhaltspunkte auf die Schwachstelle gingen schon aus Dokumenten hervor, die dem italienischen Spyware-Anbieter Hacking Team entwendet wurden. Seit Dienstag liefert Microsoft einen Pa ...