IT-News Sicherheit

Petya kann entschlüsselt werden

Den Hackern sind einige Fehler unterlaufen, daher kann es unter Umständen möglich sein, die Dateien wieder zu entschlüsseln.

CEO Fraud: BSI warnt vor möglicher Angriffswelle

Den Behörden fiel eine Liste mit 5000 Zielpersonen in die Hände. Bei CEO-Fraud werden mit oft erstaunlich guter Kenntnis der Abläufe in Firmen Mitarbeiter vemeintlich von einem höheren Vorgesetzten aufgefordert, hoh ...

Die nächste Attacke mit NSA-Exploits kommt bestimmt

Davon geht IT-Security-Anbieter Malwarebytes in seinem aktuellen Bericht zur Cyberbedrohungslage aus. Die Experten stellen darin auch eine starke Zunahme von Malware für MacOS fest. Alleine im vergangenen Quartal wurden für d ...

Petya/NotPetya wütet bei deutschen Unternehmen

Das BSI warnt, dass Nutzer der Buchhaltungssoftware M.E.Doc besonders stark betroffen sind. Alle seit April erstellten Backups sollten als kompromittiert betrachtet werden und können auch andere Schädlingen enthalten.

Hacker-Attacke auf Atomkraftwerke

Der Hintergrund der Attacke ist noch offen. Gefahr für die Öffentlichkeit habe laut Behörden nicht bestanden. US-Behörden vermuten den Ursprung der Attacke - man möchte fast sagen wie gewohnt - in Russland.

Petya.2017 zerstört Daten unwiederbringlich

Eine neue Petya-Variante überschreibe laut Forschern den Master Boot Record, was dann nicht mehr rückgängig gemacht werden kann. Daher vermuten Sicherheitsexperten einen Nationalstaat hinter dem Angriff.

Ransomware Petya infiziert Rechner per Software-Update

Sicherheitsexperten zufolge wurde sie per Update für eine in der Ukraine genutzte Software für die Steuerbuchhaltung verteilt. Vermutlich wurde deren Hersteller gehackt. Anschließend breitet sich die Ransomware wie ein ...

BSI warnt Führungskräfte vor Phishing-Mails

Ziel sind laut BSI in erster Linie private E-Mail-Konten von Funktionsträgern aus Wirtschaft und Verwaltung. Die werden offenbar sehr gezielt ausgesucht und angeschrieben. Unter dem Vorwand, es gebe "Auffälligkeiten bei der N ...

WannaCry stoppt Honda-Produktion

Ein ganzes Werk in Japan musste für rund zwei Tage die Produktion aufgrund der Ransomware einstellen. Inzwischen laufen die Bänder wieder.