Abbildung 1: IoT, das Internet der Dinge, ist ein Sammelbegriff, der für eine vernetzte Welt steht. Physische und virtuelle Dinge sind miteinander vernetzt und können mithilfe moderner Kommunikations- und Informationstechnologie zusamm ...
IT-News IoT
Tenable verknüpft mit Aktualisierung von Tenable.io IT- und OT-Sicherheit
Der Anbieter verspricht damit eine einheitliche und umfassende Sicht auf klassische IT-Systeme und vernetzte Systeme aus dem Bereich Operational Technology (OT) – also etwa Geräte im Bereich IoT oder Industriesteuerungen. Da ...
Open Source in der Industrie 4.0 – OSB Alliance verstärkt Engagement
Vor allem der Mittelstand soll bei Digitalisierungs-Initiativen verstärkt auf Open Source zurückgreifen. Die Working Group will neu Referenzen schaffen.
Intel Compute Card – ein modularer Rechner im Scheckkarten-Format
Einsatzgebiet sind internetfähige Geräte, die damit schnell über eine Schnittstelle mit zusätzlichen Funktionen ausgerüstet werden können.
Warum IoT und AR füreinander geschaffen sind
Pokémon GO hat anschaulich gezeigt, was mit Augmented Reality im Consumer-Unmfeld möglich ist. In Unternehmen herrscht dagegen vielfach noch Ratlosigkeit. Zu Unrecht, meint PTC-Manager Stephan Ellenrieder: Bei jedem IoT-Pro ...
Dell will IoT mit neuen Produkten und Partnerschaften vereinfachen
Mit neuen Lösungen und verstärktem Engagement bei offenen Edge-Frameworks will Dell Technologies die Einführung von Iot-Projekten in Unternehmen beschleunigen.
ENISA formuliert grundlegende Sicherheitsanforderungen an IoT-Geräte
Die European Union Agency for Network and Information Security (ENISA) hat mit den europäischen Halbleiterfabrikanten Infineon, NXP und STMicroelectronics ein gemeinsames Positionspapier ausgearbeitet. Neben grundlegenden Anforder ...
Neue IoT- und Edge-Console von Vertiv
Konnektivität außerhalb traditioneller Rechenzentren will Vertiv, ehemals Emerson Network Power, mit dem neuen, kompakten Konsolenserver ACS800 ermöglichen.
Samsung erweitert IoT-Plattform Artik
Mit ARTIK 053 kündigt die Halbleitersparte von Samsung ein neues Modul an. Ein QuickStart-Programm soll kürzere Entwicklungszeiten ermöglichen. Außerdem unterstützt die 2015 erstmals vorgestellte Plattform nun ...
Tibco kauft IoT-Analytics-Spezialisten Statistica
Statistica war bis vor rund einem Jahr Teil von Dells Software-Sparte. Dann wurde es im Zuge des Umbaus an einen Finanzinvestor verkauft. Zu Dell gekommen war die Analytics-Technologien mit dem Kauf von StatSoft im Frühjahr 2014.
Digitalisierung in Barcelona: “Die Daten gehören den Menschen”
Barcelona ist in Europa Vorreiter beim Thema Smart City. Allerdings plant die Stadtverwaltung ohne große IT- und Internet-Anbieter. Francesca Bria, die verantwortliche Leiterin, will so die Privatisierung der Daten verhindern und ...
Microsoft bringt Azure mit IoT Edge auf smarte Geräte
Auf Windows, Linux und Raspberry Pi läuft die neue IoT-Technologie von Microsoft. Microsoft schlägt mit Azure IoT Edge eine Brücke zwischen den Geräten und Datenquellen am Edge und dem Backend in der Cloud.
Weiteres Botnetz aus IP-Kameras entdeckt
Die Hintermänner nutzen eine Sicherheitslücke in Software aus, die in über 1000 IP-Kamera-Modellen verwendet wird. Über die Lücke lässt sich ohne Anmeldedaten auf das Web-Interface zugreifen, Schadcode ein ...
VMware betritt den Markt für IoT-Management-Lösungen
Erste Kunden setzen die Pulse IoT Centre von VMware bereits ein. Die Lösung beinhaltet auch einige bestehende VMware-Produkte wie vCloud Air oder NSX.
Atos und Dell EMC kooperieren für IoT
Vor allem im Bereich Services für IoT wollen die beiden Unternehmen Anwendern komplexe Lösungen für den Betrieb und die Auswertung von Gerätedaten liefern.
HaCon: Siemens übernimmt Entwickler der Bahn App
Siemens will künftig Betreibern von Schieneninfrastrukturen und Personenverkehrsunternehmen Softwarelösungen aus einer Hand anbieten.
IoT-Wurm Hajime kapert 300.000 Geräte
Obwohl die Hacker hinter der Malware Hajime ein riesiges Botnet unter Kontrolle haben, wird es bislang nicht eingesetzt. Sicherheitsforscher spekulieren über einen "guten Schädling".
GE und Huawei kooperieren für industrielle Predictive Maintenance
Die IoT-Lösung Predix wird mit den Edge-Technologien von Huawei für eine Cloud-Lösung für vorausschauende Wartung integriert. Aufzughersteller Schindler ist einer der ersten Großkunden der neuen Lösung.
Telekom stellt Fernwartungsservice für Industrie 4.0 vor
"Industrial Access Protect Pro" ist ein virtuellen Raum in der Cloud, über den Techniker und Technik ohne direkten Zugriff mit einander kommunizieren können.
Neue IoT-Dienste erweitern Microsoft Azure
Digitalisierungsprojekte sollen leichter umsetzbar werden. Neben neuen Previews kündigt Microsoft auch neue Partnerschaften mit Hardware-Herstellern an.
Deutsche Telekom stellt neues IoT-Projekt bei Kaeser Kompressoren vor
Teure Messkoffer werden mit Sensoren und Funkeinheiten nachgerüstet und sind so jederzeit auffindbar.
DSAG verknüpft SAP-Anwender und Hochschulen
Bachelo-, Master- oder Projektarbeitsthemen im SAP-Umfeld können künftig über eine neue Kommunikationsplattform vermittelt werden.
Linux-Malware BrickerBot zerschießt IoT-Geräte
Router und andere mit dem Internet verbunden Geräte können bei einer aktuellen Linux Malware-Attacke so stark verändert werden, dass sie anschließend nicht mehr verwendet werden können.
Erste Linux-Malware mit Anti-Sandbox-Funktionen entdeckt
Experten fürchten, dass sie verwendet werden könnte, um ähnlich umfangreiche Botnetze aufzubauen wie Mirai und dass darüber dann auch vergleichbare DDoS-Attacken durchgeführt werden könnten.
Microsoft richtet in München IoT & AI Insider Lab ein
Ziel ist es, Projekte im Umfeld von Internet of Things (IoT) und Künstlicher Intelligenz (AI) in Europa zu fördern. Dazu erhalten Kunden kostenlosen Zugang zur Cloud-Plattform Azure, IoT- und KI-Diensten, Industrie-Hardware u ...
IoT-Bug bei Miele zeigt Fallstricke der Digitalisierung auf
Über einen integrierten Web-Server konnte ein medizinisches Desinfektionsgerät von Miele über mehrere Monate hinweg angegriffen werden. Jetzt hat der Hersteller reagiert. Der Fall ist ein Lehrstück für die Risi ...
BlackBerrys IoT-Strategie: “Am Ende geht es immer um einen Endpoint”
Mit einem Fokus auf lebenskritische und besonders sichere Installationen will BlackBerry weitere Anteile am facettenreichen IoT-Markt erreichen. Ein neues Partnerprogramm soll zusätzliche Marktmöglichkeiten erschließen.
Nokia: Fast ein Prozent aller Smartphones mit Malware infiziert
Der Anteil steigt in der zweiten Jahreshälfte um 83 Prozent auf 0,9 Prozent. Für alle Geräte mit mobilem Internetzugang ermittelt Nokia eine Infektionsrate von 1,08 Prozent. 81 Prozent der Schadprogramme befinden sich au ...
Industrial Data Space – Fraunhofer und Salzgitter AG realisieren erstes Projekt
Ein automatisierter Austausch von Stammdaten vereinfacht das Order-Management beim Metalllieferanten Salzgitter AG. Auf der Hannover Messe soll ein erstes Referenzmodell des Industrial Data Space der Öffentlichkeit vorgestellt wer ...
IoT-Plattform von Cumulocity geht an die Software AG
Cumulocity liefert seit Jahren eine IoT-Plattform für verschiedene Software-Anbieter wie etwa T-Systems. Jetzt sichert sich die Software AG das junge Unternehmen.