IT-News Marketing

Messenger-Payments verändern den Online-Handel

Über den chinesischen Messenger-Dienst WeChat, der über 800 Millionen aktive Nutzer zählt, lassen sich seit März 2014 nicht nur Einkäufe und Buchungen tätigen, sondern auch Geldbeträge versenden und R ...

Instant Payments? – Nein, Invisible Payments!

Der Checkout ist eine der kritischsten Stationen im Kontakt mit dem Kunden. Bis zu 39 Prozent von ihnen überlegen es sich hier noch anders. Was würde also passieren, wenn die Zahlung unsichtbar und im Hintergrund anhand von g ...

So bezahlen wir übermorgen

Zu behaupten, IoT funktioniere ohne Payment-Möglichkeiten überhaupt nicht, wäre übertrieben. Nicht von der Hand zu weisen ist allerdings, dass viele Szenarien ohne Bezahlmöglichkeit einfach nicht denkbar sind. ...

Checkliste: Der Go-live im E-Commerce

Diese von Alexander Steireif, Consultant beim Magento Enterprise Solution Partner netz98 zusammengestellte Checkliste soll die Qualitätssicherung vor dem Go-live eins E-Commerce-Projekts unterstützen. Sie stellt dazu die unve ...

Geheimnisse erfolgreicher Digitalisierung im B2B-Handel

B2B-Unternehmen können in Bezug auf E-Commerce viel aus dem Business-to-Consumer-Umfeld lernen. Dennoch gilt es, im B2B-Commerce-Markt einige Besonderheiten zu beachten. Die sieben wichtigsten nennt Tobias Giese, Vice President Di ...

Prozessauftakt gegen Ebay-Serienbetrüger

Ihm wird vorgeworfen, sowohl über die Auktionsplattform als auch einen eigenen Online-Shop Grafikkarten angeboten zu haben, über die er überhaupt nicht verfügte. Dazu soll er mit einem gefälschten Personalauswe ...

Google überarbeitet Datenschutz-Dashboard

Die neue Version wird im Lauf der Woche für alle Nutzer bereitgestellt. Verbesserungen verspricht Google vor allem für mobile Plattfomen. Das neue Google Dashboard soll aber auch den Zugriff auf "Mein Konto" und "Meine Aktivi ...

Facebook übertreibt bei Nutzerzahlen offenbar schamlos

Seinen Werbekunden nennt Facebook Reichweiten an, die bis zu 40 Prozent über den offiziellen Bevölkerungszahlen liegen. Insbesondere in den für Werbetreibenden besondes interessanten Altersgruppen sind die Abweichungen ...

SAP-Kassensysteme einfach zu hacken

Angreifer konnten nicht nur Preise verändern, sondern auch die Daten von Kreditkarten von Kunden auslesen. SAP hat den Fehler inzwischen behoben.