Stefan Beiersmann

Blackberry öffnet Messenger für Enterprise-Apps

Entwicklern steht ab sofort das BBM Enterprise SDK zur Verfügung. Es erlaubt die Integration von BBM-Funktion in Enterprise-Apps und –Dienste. Dazu zählen Chats, Sprach- und Videoanrufe, Dateiaustausch und Push-Benachrichtigungen.

iPhone 7 und 7 plus (Bild: Apple)

Bericht: iPhone 8 kostet möglicherweise mehr als 1000 Dollar

Das soll zumindest für das kommende Top-Modell gelten. Gerüchten zufolge plant Apple drei Varianten des iPhone 8. Die teuerste soll als einzige ein OLED-Display erhalten, das etwa doppelt so teuer ist wie ein LCD-Screen. Auch eine drah ...

Intel Atom (Bild: Intel)

Intel Atom C2000 sorgt für Probleme

Der Prozessor stellt laut Cisco unter Umständen schon nach 18 Monaten den Betrieb ein. Betroffene Systeme starten nicht mehr. Intel bestätigt indes nur ein Problem mit einem Produkt, ohne näher auf Details einzugehen.

Samsung-Akku-Test (Bild: Samsung)

Südkorea verschärft Sicherheitsbestimmungen für Akkus

Dazu gehören Kontrollen direkt bei den Akku-Herstellern. Das zuständige Ministerium will außerdem das Verfahren zum Rückruf von Smartphones verbessern. Eine Untersuchung der Regierung bestätigt zudem Samsungs Bericht zum Galaxy-Note-7- ...

Motivfoto Hacker (Bild: Shutterstock)

Hacker kapert angeblich 150.000 Netzwerkdrucker

Er nutzt die kürzlich von Bochumer Forschern entdeckten Schwachstellen in internetfähigen Druckern. Allerdings druckt er auf den betroffenen Geräten nur eine Warnmeldung aus. Seine Attacke richtet sich gegen Drucker von HP, Brother, Ca ...

Windows-10-Bluescreen (Bild: ZDNet.de)

Zero-Day-Lücke in Windows SMB ermöglicht Denial-of-Service

Die Kommunikation mit einem SMB-Server lässt unter Umständen einen Netzwerktreiber abstürzen. Das wiederum löst einen Blue Screen of Death aus. Microsoft ist das Problem inzwischen bekannt. Das Unternehmen verweist derzeit auf seine mo ...

Google Now Launcher (Logo: Googlwe)

Google Now Launcher wird eingestellt

Er soll in den kommenden Wochen aus dem Play Store verschwinden. Google bietet den Launcher zudem ab dem 1. März OEMs nicht mehr als Option für die Google Mobile Services an. Alternativ können Gerätehersteller jedoch die Search Launche ...