Der von dem Start-up InVisage hergestellte erste QuantumDot-Bildsensor löst 13 Megapixel auf. Im Vergleich zu herkömmlichen Sensoren bietet er einen höheren Dynamikumfang, einen schnellen Global-Shutter und eine dünnere Bauweise. Anfan ...

Der von dem Start-up InVisage hergestellte erste QuantumDot-Bildsensor löst 13 Megapixel auf. Im Vergleich zu herkömmlichen Sensoren bietet er einen höheren Dynamikumfang, einen schnellen Global-Shutter und eine dünnere Bauweise. Anfan ...
Die Schwachstelle befindet sich in der JavaScript-Engine V8. Ohne Interaktion mit einem Nutzer kann eine speziell gestaltete Website die vollständige Kontrolle über ein Android-Gerät übernehmen. Betroffen sind offenbar sämtliche Androi ...
Die US-Bürgerrechtsorganisation Center for Democracy and Technology hat vor einer solchen geräteübergreifenden Praxis gewarnt. Die etwa in TV-Werbung eingesetzten Töne sind für Menschen nicht hörbar, können aber von Mobilgeräten erfass ...
Derzeit ist noch unklar, ob das "Projekt Astoria" überhaupt umgesetzt wird. Microsoft hat nur bestätigt, dass die Windows-Brücke für Android-Apps noch nicht fertig ist. Das erforderliche Android-Subsystem hat der Konzern aus den neuest ...
Offenbar befindet sich die Lücke in dem von Samsung entwickelten Baseband-Chip. Dieser ermöglicht das Abhören von Gesprächen dank einer manipulierten Basisstation. Betroffen sind außerdem das Galaxy S6 sowie das Galaxy Note 4.
Damit reagiert Google auf die Resultate einer mehrjährigen Studie zur E-Mail-Sicherheit. Demnach ist diese zwar besser als noch vor zwei Jahren, allerdings kamen hierbei auch neue Defizite ans Licht. Die Warnungen sollen "in den kommen ...
Die 2014 eingeführte 13. Generation wurde nun um vier Modelle ergänzt. Je nach Konfiguration integrieren sie die Intel-Prozessoren der neuesten Generation Xeon-E3-1200v5. Verbessert wurden auch der Datendurchsatz sowie die IOPS-Werte.
Ab 16. November wird das Gigaset ME im Onlineshop des Münchner Anbieters in Schwarz oder Weiß für 469 Euro verfügbar sein. Beide Seiten des Geräts sind mit Gorilla-Glas versehen und werden von einem Edelstahlrahmen umfasst. Angetrieben ...
Beim Exynos 8 Octa handelt es sich um Samsungs zweiten Smartphone-Prozessor, der im 14-nm-FinFET-Verfahren gefertigt wird. Das SoC soll 30 Prozent mehr Leistung liefern als sein Vorgänger. Das integrierte LTE-Modem erzielt laut Samsung ...
Das mit fünf Laufwerksschächten ausgestattete Modell TS-531P bietet standardmäßig eine Speicherkapazität von bis zu 40 TByte. Der Prozessor des von Amazon aufgekauften israelischen Start-ups basiert auf ARMs Cortex-A15-Architektur und ...