Die Aktualisierungen für die iOS-App liefert Microsoft bereits aus, für die Android-App ab Anfang November. Bei iOS soll das Update den Zugriff auf wichtige Funktionen vereinfachen. Die Android-Version passt sich weitergehend an Google ...

Die Aktualisierungen für die iOS-App liefert Microsoft bereits aus, für die Android-App ab Anfang November. Bei iOS soll das Update den Zugriff auf wichtige Funktionen vereinfachen. Die Android-Version passt sich weitergehend an Google ...
Die Funktionen werden derzeit mit einigen Partnern aus der Industrie in den USA erprobt. Offenbar soll nächstes Jahr ein Shopping-TV-Sender starten, bei dem sich direkt durch Interaktion über den Fernsehbildschirm einkaufen lässt.
Dafür soll bei dem 5,4 Zoll großem Display die neu entwickelte Technologie Moto-ShatterShield sorgen. Motorola gewährt auf das 624 Dollar teure Droid 2 Turbo vier Jahre Garantie. Allerdings kommt das Smartphone zunächst nur in den USA ...
Die Sparte Deutsche Telekom Strategic Investments (DTSI) soll die Investitionen des Konzerns in Technologie, Medien und dem Telekommunikationsbereich steuern. Der Bereich entsteht durch Zusammenschluss von T-Ventures und dem Telekom In ...
Der Konzern gibt für das in Privatbesitz befindliche Unternehmen aus dem US-Bundesstaat Georgia immerhin 452,5 Millionen Dollar aus. Das StealthWatch genannte Produkt von Lancope identifiziert verdächtige Traffic-Muster. Es soll so hel ...
Wer zum Beispiel in den USA nach den aktuellen Top-Songs der US-Charts fragt, wird von Apples Sprachassistenten mit dem Hinweis abgespeist, dass er offenbar nicht Nutzer von Apples Streaming-Dienst ist. In Deutschland scheint das (noch ...
Es handelt sich um Kameras, die mit BusyBox arbeiten, einer für IoT-Geräte mit wenig Ressourcen und Speicher entwickelten Linux-Version. Die Angreifer konnten vielfach über ab Werk eingestellte und nicht geänderte Passwörter zugreifen. ...
Betroffen sind davon in erster Linie Google und Facebook. Aber auch andere Firmen, die sich bisher auf das Safe-Harbor-Abkommen berufen haben, müssen mit Kontrollen rechnen. Die Sachlage für Anbieter, die lediglich Geschäfte mit Firmen ...
Die als kritisch eingestufte Sicherheitslücke befindet sich in Shockwave Player 12.2.0.162 für Windows und Mac OS X. Angreifer könnn sie ausnutzen, um die vollständige Kontrolle über ein System zu übernehmen. Adobe rät Nutzern das Upda ...