Ein italienisches Gericht hat die im Dezember verhängte Geldstrafe von 900.000 Euro bestätigt. Die Berufung des Unternehmens wurde abgewiesen. Verbraucherschützer aus zehn anderen EU-Ländern haben Apple diese Woche wegen derselben Geschäftspraktiken in einer gemeinsamen Aktion abgemahnt.
