Informatikern der Universität Trier zufolge konnten sich bei Angeboten, die das weitverbreitete Verfahren verwenden, Unbefugte Zugriff auf Benutzerkonten und persönliche Daten verschaffen. Die zuständige IETF -Arbeitsgruppe hat ein Kri ...

Informatikern der Universität Trier zufolge konnten sich bei Angeboten, die das weitverbreitete Verfahren verwenden, Unbefugte Zugriff auf Benutzerkonten und persönliche Daten verschaffen. Die zuständige IETF -Arbeitsgruppe hat ein Kri ...
Zielgruppe des Angebots der QSC-Tochter sind Start-ups und kleine Unternehmen mit 5 bis 20 Mitarbeitern. Sie können es nach einer Online-Registrierung sofort nutzen und kommunizieren dann über das All-IP-Netz von QSC.
Während es früher regelmäßig Rabattaktionen für iTunes-Guthabenkarten gab, mussten Nutzer seit Monaten den regulären Preis bezahlen. Diese Woche gibt es bei Penny zwischen 10 und 20 Prozent Abschlag. Die Aktion endet am 16. Januar.
Der Antrag wurde bereits Ende Oktober 2015 gestellt, aber nun entdeckt. Er hat sich auf YouTube für Aufnahmen von Spielszenen eingebürgert. Nun will ihn sich Sony für die "elektronische Übertragung und das Streaming von Videospielen in ...
Bei dem Geld für den in Schweden gegründeten und nun in Berlin ansässigen Streaming-Dienst handelt es sich um ein sogenanntes Debt Funding. Dahinter steht einer schwedischen Nachrichtenseite zufolge der Wagniskapitalgeber Tennenbaum Ca ...
Sie wird auch Personen kostenlos zur Verfügung stehen, die kein Fahrzeug von Ford besitzen. Das Unternehmen will damit den Sprung vom Fahrzeughersteller zum Fahrzeug- und Mobilitätsanbieter schaffen. Die Plattform wird ab April in Nord ...
Im Dezember meldete das Unternehmen eine Backdoor in ScreenOS, der Firmware der mit der Übernahme des gleichnamigen Unternehmens zu Juniper gekommenen Firewall-Reihe Netscreen. Nun wird der problematische Code durch die bei der Router- ...
Eine EU-Verordnung schreibt ab 9. Januar Online-Händlern einen Hinweis auf eine Schlichtungsplattform vor. Allerdings hat es die EU nicht geschafft, diese rechtzeitig einzurichten. Dennoch gibt es auch heute schon außergerichtliche Sch ...
Das HDMI-Dongle von EZCast wandelt nicht vernetzte Fernseher in Smart-TVs um. Allerdings hat der chinesische Anbieter seine Hausaufgaben bei der Netzwerksicherheit nicht richtig gemacht, wie eine Untersuchung von Check-Point-Experten z ...
Betroffen sind AVM-Router, auf denen eine frühere Version als Fritz OS 6.30 läuft. Bei ihnen ist Remotecodeausführung über einen Pufferüberlauf möglich. Angreifer können dann den Datenverkehr mitlesen oder auf Kosten des Angegriffenen ...