Peter Marwan

Mit "smart ready to drop" können Besitzer eines Smart künftig eine Online-Bestellung in ihr Fahrzeug liefern lassen. (Bild: Daimler)

Smart-Kofferraum nimmt künftig Pakete entgegen

Der Beta-Test für das Angebot "smart ready to drop" läuft im September in Stuttgart an und soll dann zunächst auf Köln, Bonn und Berlin ausgedehnt werden. Beim Zugangssystem setzt man auf den Erfahrungen mit dem Carsharing-Angebot Car2 ...

Lieferdrohne Amazon PrimeAir (Bild: Amazon)

Lieferdrohnen: Amazon erhält Erlaubnis für Tests in Europa

Der Konzern hat eine Vereinbarung mit der britischen Regierung getroffen. Eine Genehmigung der zivilen Luftfahrtbehörde liegt bereits vor. Unter anderem soll die Steuerung von Drohnen ohne Sichtverbindung und die Erkennung von Hinderni ...

Swyx macht Smartphones mit Mobil-App zur Nebenstelle (Bild: Swyx)

Swyx macht Smartphones mit Mobil-App zur Nebenstelle

Nutzer sind so mit nur einer Rufnummer sowohl am Arbeitsplatz als auch auf dem Smartphone erreichbar. Als deutscher Anbieter setzt Swyx zudem auch auf die Integration aller Xing-Kontakte. Die Mobil-Apps stehen für Android und iOS zur V ...

Ransomware (Bild: Shutterstock / Carlos Amarillo)

“No More Ransom” soll Opfern von Erpressersoftware helfen

Sie ist aus einer Zusammenarbeit von Europol, der niederländischen Polizei sowie den Herstellern Intel Security und Kaspersky Lab hervorgegangen. Über ihre Website ermöglicht sie einfachen Zugriff auf mehr als 160.000 Schlüssel. Sie wi ...

Misco (Grafik: Misco)

Cancom erwirbt Deutschlandgeschäft von Misco

Misco beliefert in Deutschland mit einem Team von aktuell rund 45 Mitarbeitern von Neu-Isenburg aus in erster Linie Unternehmen im gehobenen Mittelstand sowie Großkunden. Cancom will damit seinen Direktvertrieb ausbauen. Misco-Kunden s ...

Die Axis P1365 wird eine der ersten IP-basierenden Überwachungskameras sein, dei direkt mit der Zipstream-Technologie auf den Mark kommt (Bild: Axis Communications).

IP-Überwachungskameras: Axis schließt Sicherheitslücke

Sie steckt in den Versionen 5.20 bis 6.20.X der Firmware. Durch sie sind Axis-Produkte angreifbar, auf die über das Internet zugegriffen werden kann. Angreifer mit Netzwerkzugriff könnten sie ausnutzen, um die Überwachungskamera zu mi ...

Amazon (Bild: Amazon)

Amazon stellt Shopping-App für Windows Phone ein

Die App wird ab 25. Juli nicht mehr unterstützt. Nutzer sollen dann die Angebote über die Weboberfläche nutzen. Das Ende war absehbar, wurde die App dich schon seit längerem nicht mehr weiterentwickelt und entsprach den Anforderungen d ...