Die fehlerhafte Grafikausgabe betrifft die kürzlich vorgestellten MacBook Pro mit 13- und 15-Zoll großem Display. Möglicherweise handelt es sich dabei um einen Software-Fehler. ZDNet konnte das Problem unter Windows mit einer geänderte ...

Die fehlerhafte Grafikausgabe betrifft die kürzlich vorgestellten MacBook Pro mit 13- und 15-Zoll großem Display. Möglicherweise handelt es sich dabei um einen Software-Fehler. ZDNet konnte das Problem unter Windows mit einer geänderte ...
Ähnlich wie mit OneDrive können dank des neuen Plug-ins ownCloud-Anwender Dateien und Ordner über Outlook freigeben. Das ownCloud Plugin für Outlook kostet 5 Euro pro Jahr und Nutzer zuzüglich Mehrwertsteuer.
Trotz des 6,4-Zoll großen Displays ist das Mi MIX kaum größer als das iPhone 7 Plus. Das Verhältnis zwischen Display und Gehäuse liegt bei rekordverdächtigen 91,3 Prozent. Xiaomi positioniert das Smartphone gegen das iPhone 7 Plus.
Das kumulative Update KB3194496, das Windows 10 auf Build 14393.222 erhöht, sorgt bei vielen Nutzern für Probleme. Die Installation misslingt und startet nach einem Reboot erneut. Inzwischen gibt es aber einen Workaround.
Der Austausch von defekten Geräten des Galaxy Note 7 ist bereits zu 60 Prozent abgeschlossen. Samsung bestätigt außerdem, dass die Verpackung ausgelieferter Neugeräte, die nicht von den Akku-Problemen betroffen sind, als Merkmal ein sc ...
Der Hersteller bietet außerdem einen Online-Check, der anhand der Seriennummer überprüft, ob Kunden ein fehlerhaftes Gerät nutzen. Betroffene Note-7-Modelle erhalten noch diese Woche eine Update, das die Ladung des Akku auf 60 Prozent ...
Das neue High-End-Modell von AVM kostet 285 Euro. Mit insgesamt acht WLAN-Antennen ermöglicht die Fritz Box 7580 gleichzeitige Verbindungen auf den Frequenzbändern 5 GHz und 2,4 GHz und erreicht eine Maximalbandbreite von 2533 MBit/s.
Die ersten drei mit als Quadrooter bezeichneten Schwachstellen wurden bereits mit dem Security-Update Anfang August geschlossen. Seit gestern veröffentlichte Versionen der Custom Rom schützen nun auch vor der vierten Quadrooter-Lücke.
Damit beseitigt Samsung die zwei größten Schwächen der Vorgängermodelle S6 und S6 Edge. Angeblich reduziert der Hersteller bei beiden Modellen die Auflösung des Kamerasensors von 16 Megapixel auf 12. Vermutlich soll damit die Qualität ...
Sie bietet ein dreistufiges Sicherheitskonzept und soll beispielsweise Kreditkartendaten sichern und ausgehende Daten verschüsseln. Ein Malware-Schutz ist ebenfalls enthalten. Gaia soll auf allen mit Tizen betriebenen Samsung-SmartTVs ...