2019
UiPath gibt D-Rundenfinanzierung in Höhe von 568 Millionen US-Dollar bekannt

Windows 10: neue Vorabversion kommt mit Diktatfunktion
Unterstützt werden nun neben US-Englisch und Deutsch auch britisches und kanadisches Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch und Chinesisch. Texte können in jedem Eingabefeld diktiert werden.

Windows 10: Microsoft beseitigt erneut Fehler in älteren Versionen
Die neuen kumulativen Updates für die Versionen 1803, 1709, 1703 und 1607 bringen beispielsweise Korrekturen für Internet Explorer, Edge und Office. Edge soll zum Beispiel bei einem Update des Betriebssystems nicht mehr Favoriten und L ...

Edge für iOS und Android: Microsoft erweitert Features um Single-Sign-On
Das Feature ist für Unternehmen gedacht, die Azure AD einsetzen. Single-Sign-On unterstützt SaaS- und selbst gehostete Anwendungen. Eine weitere neue Funktion schränkt außerdem den Zugriff auf bestimmte Applikationen über Chrome oder S ...

WLAN in Geschäften ist für jeden Zweiten ein Muss
Jeder Fünfte wünscht sich beim Verlassen des Geschäfts automatisches Bezahlen. Hot Spots im Laden bieten für stationäre Händler bessere Marketing-Möglichkeiten.

Microsoft Surface Hub 2S: Produktreservierungen ab 1. Mai 2019 in Deutschland möglich
Im Rahmen einer Veranstaltung in New York hat Microsoft heute weitere Details zu Surface Hub 2S geteilt. Unternehmenskunden in Deutschland können die zweite Generation von Surface Hub ab 1. Mai 2019 über einen autorisierten Surface Hub ...

Office-Produkte immer öfter im Visier von Hackern
Einer Untersuchung von Kaspersky zufolge sollen 2018 rund 70 Prozent aller Angriffe auf Sicherheitslücken in Office abzielen. Im Jahr 2016 waren es dagegen nur 16 Prozent.

EU-Rat stimmt Urheberrechtsreform zu
Durch die Zustimmung des Rats der EU zur umstrittenen Urheberrechtsreform werden Uploadfilter Realität. Kritiker fürchten eine Beeinträchtigung der Meinungsfreiheit.

TÜV Rheinland: Anforderungen der ISO 27001 mit der Realität im Unternehmen abgleichen
Unbemerkte Sicherheitslücken können eine Zertifizierung vereiteln. Die getroffenen Sicherheitsmaßnahmen im eigenen Hause lassen sich auf eine Konformität mit der Norm überprüfen.