November 2017

Amazons Kamera DeepLens soll KI-Entwicklern helfen

Die 249 Dollar teure Kamera kommt im April 2018 in den Handel. Sie kombiniert einen 4-Megapixel-Sensor mit einem Atom-Prozessor von Intel und Ubuntu-Linux. Entwickler können auf dem Geräte Deep-Learning-Modelle ausführen ...

Microsoft meldet 600 Millionen aktive Windows-10-Geräte

In den vergangenen rund sechs Monaten kommen 100 Millionen Geräte hinzu. Damit steigert Windows 10 sein Wachstum leicht gegenüber den Vormonaten. Die ursprünglich für 2018 geplante Marke von einer Milliarde aktiven ...

Big Data ist tot – es lebe “Just Data”

Heute will kein Unternehmen mehr den Hype um Big Data verpassen. Diese Sichtweise versperrt aber oft den Blick für das Wesentliche. Warum Daten einfach nur Daten sind erklärt Akexander Thamm im Gestbeitrag für silicon.de ...

Authentifizierung: Es geht auch sicher und bequem

Mitte November hat sich die FIDO Europe Working Group gegründet. Alain Martin, einr der Leiter, erklärt im Gastbeitrag für silicon.de, was die die FIDO Alliance eigentlich macht und für wen die Arbeit relevant ist.

VeloCloud stellt weiterentwickeltes SDN-Konzept vor

SD-WAN-Pionier VeloCloud macht den nächsten Schritt. Auf Grundlage von SDN und SD-WAN präsentiert das US-Unternehmen das Konzept des „ergebnisorientierten Networkings“ (Outcome-Driven Networking). Erreicht werden ...

Avaya schließt Restrukturierung ab

Der Anbieter hatte Anfang des Jahres in den USA Gläubigerschutz nach Chapter 11 beantragt. Ziel war es, die finanziellen Verhältnisse zu ordnen. Dies ist dem Unternehmen nach Auflassung des zuständigen Insolvenzgerichts ...

Der CIO der Zukunft

Die Cloud bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile. Allerdings wird sie zum Problem, wenn Fachabteilungen sie ohne Wissen der IT in Anspruch nehmen. Benedict Geissler von Snow Software erklärt, wie der CIO heutzutage mit der Schatte ...

McAfee übernimmt CASB-Spezialisten Skyhigh Networks

Zum Kaufbetrag wurden keine Angaben gemacht, er könnte aber knapp unter der Milliarden-Dollar-Grenze liegen. Die McAfee-Mitbewerber Symantec und Cisco hatten sich bereits früher durch Zukäufe in dem Segment gestärkt ...

GMX und Web.de bieten kostenlose Verschlüsselung an

Daten werden vor der Übertragung zu den Anbietern auf PC oder Smartphone verschlüsselt. Dazu kommt das Programm Cryptomator der Firma Skymatic zum Einsatz. Die Entschlüsselung ist erst wieder nach Eingabe eines Tresor-Pa ...

Städte werden digitalisierte Wirtschaftsunternehmen

Die Smart City gilt als das Modell der Stadt, in der wir in Zukunft leben. Aber im wirklichen Leben macht das Konzept bisher nur wenig Fortschritte. Jetzt könnten neue Devices, neue Geschäftsmodelle und dazu gehörige Big ...

Südkoreanische Behörden durchsuchen Büros von Apple

Es geht um Verträge mit Mobilfunkanbietern. Sie sollen wettbewerbswidrige Klauseln enthalten. Die gestrige Durchsuchung steht Medienberichten zufolge in einer auffällig zeitlichen Nähe zum heutigen Verkaufsstart des iPho ...

Uber-CEO ordnete Zahlungen an Hacker persönlich an

Nach der Zahlung ermittelte Uber die Identität der Hacker. Es meldete sie jedoch nicht den Behörden, sondern verlangte von ihnen die Unterzeichnung einer Verschwiegenheitserklärung. Damit verstieß Uber möglich ...

Bundesgerichtshof: Urteile zum Käuferschutz von Paypal

Verkäufer können die erneute Kaufpreiszahlung auch verlangen, nachdem PayPal dem Antrag des Käufers auf Käuferschutz stattgegeben hat. Das hat der BGH in zwei Verfahren entschieden. In einem behauptete der Käuf ...

Telekom wagt sich mit Glasfaser in kleinere Städte

Sie hat dazu einen neuen Vermarktungsansatz vorgestellt. Dabei wird Glasfaser bis in die Wohnung verlegt (FTTH). Die Vormerkungsphase für eine Gemeinde in Franken läuft bis Ende Februar 2018. Weitere Kleinstädte in Baden ...

Meg Whitman verlässt HPE zum 31. Januar

Ihre Nachfolge übernimmt am 1. Februar kommenden Jahres Antonio Neri, derzeit President von HPE. Im vierten Quartal übertrifft HPE die Erwartungen von Analysten. Trotzdem bricht der Kurs der HPE-Aktie im nachbörslichen H ...

Unternehmen sehen Workplace anders als Mitarbeiter

Mobilisierung sowie das Streben nach weniger Kosten und mehr Effizienz verändern Arbeitsplätze und damit auch die IT dort grundlegend. Mit dem Thema, wie ein Workplace der Zukunft aussehen könnte, befasste sich eine IDC- ...

Samsung entthrohnt Intel

Intel behauptete die Spitzenposition seit 1993. Dieses Jahr kann Samsung dank eines Umsatzwachstums von 48 Prozent die Wachablösung vornehmen. SK Hynix und Micron verdrängen zudem vorausichtlich Qualcomm und Broadcom von den ...

Tech-Support-Betrug: Polizei warnt vor neuer Welle

Die Betrüger geben sich als Mitarbeiter von Microsoft aus. Sie nehmen auf unterschiedlichen Wegen Kontakt zu ihren Opfern auf. Aktuell geschieht das offenbar verstärkt über präparierte Websites, die eine Meldung anz ...

Born in the Cloud- Start-ups in Deutschland

Auch junge Unternehmen müssen die steigenden Anforderung an Security und Compliance meistern. Die Gründer sind auf diesen Gebieten meist keine Spezialisten, sondern konzentrieren sich auf den Aufbau des Unternehmens. Dann hel ...

Boeing 757 auf Startbahn von Cyberspezialisten gehackt

Bei einer Untersuchung des US-Heimatschutzministeriums gelang es den Experten per Funk aus der Ferne auf Systeme des Flugzeugs zuzugreifen. Technische Einzelheiten zum Angriff und möglicherweise dafür ausgenutzten Schwachstel ...

Kaspersky legt Bericht zum Datenverlust bei der NSA vor

Dem russischen IT-Sicherheitsanbieter wurde in den USA vorgeworfen, seine Software habe geholfen, als vertraulich eingestufte Daten der NSA zu entwenden. Das hat das Unternehmen zurückgewiesen und legt nun Details zu dem Vorfall v ...

Intel stellt 5G-Mobilfunkchips vor

Produkte mit ihnen sollen ab dem zweiten Halbjahr 2019 in den Handel kommen. Der 5G-Chip XMM 8060 unterstützt laut Intel auch die älteren Standards 2G, 3G und 4G. 2018 will das Unternehmen auch einen Gigabit-LTE-Modem-Chip an ...

Service von McAfee verteilte Banking-Malware

Ein Link des Sicherheitsdiensts McAfee ClickProtect führte offenbar zu einer Website mit einem schädlichen Word-Dokument. Es enthält ein Makro, das den Banking-Trojaner Emotet einschleust. McAfee zufolge wird der Zugriff ...

Microsoft integriert AI-Dienste in Visual Studio

Die Erweiterung Visual Studio Tools for AI bringt Support für Deep-Learning-Frameworks verschiedener Anbieter. Darunter sind das Microsoft Cognitive Toolkit und Google TensorFlow. Die Erweiterung ergänzt das bereits im Septem ...

Fujitsu: Der steinige Weg in die digitale Transformation

Beim Fujitsu Forum in München standen dieses Jahr vier strategische Themenfelder im Mittelpunkt: Cloud, Industrie 4.0 und IoT, Künstliche Intelligenz und Security. Das wichtigste Gesprächsthema war aber wohl das frisch v ...

So bezahlen wir übermorgen

Zu behaupten, IoT funktioniere ohne Payment-Möglichkeiten überhaupt nicht, wäre übertrieben. Nicht von der Hand zu weisen ist allerdings, dass viele Szenarien ohne Bezahlmöglichkeit einfach nicht denkbar sind. ...

Wie Apps die Kasse klingeln lassen

Das App-Analyse-Unternehmen App Annie hat untersucht, wie App-Anbieter Geld verdienen wollen, was dabei besonders gut funktioniert und wer das in Deutschland am erfolgreichsten macht.

Stiftung Warentest: iPhone X zerbricht schnell

Wie andere nahezu randlose Smartphones geht auch beim iPhone X die Vorder- und Rückseite bei einem Sturz schnell kaputt. Die Warentester bemängeln außerdem die Akkulaufzeit und die Netzempfindlichkeit des neuen iPhones.

Red Hat stellt Enterprise Linux für ARM-Server vor

Das Release basiert auf RHEL 7.4. Red Hat integriert die aktuellere Kernel-Version 4.11. Vorseriensysteme liefern laut Cloudflare eine "beeindruckende" Performance bei einem im Vergleich zu Intel-Systemen deutlich geringeren Energiever ...

Dresden will Europas IoT-Hauptstadt werden

Die sächsische Landeshauptstadt ruft dazu ein Programm zur Innovationsförderung in IoT-Anwendungen ins Leben. Dass kann bereits auf Investitionszusagen bekannter Konzerne in Milliardenhöhe verweisen. Halbleiter-Technolog ...

SpaceNet erweitert Hosting-Angebot

Der Provider mit Sitz in München hat dafür die hundertprozentige Tochter SpaceNet Datacenter gegründet. Sie errichtet nun im Münchner Osten ein Rechenzentrum mit einer Fläche von 5000 Quadratmetern und carriern ...

Telekom CarConnect soll auch ältere Autos vernetzten

Es lassen sich grundsätzlich Autos ab Baujahr 2006 aufrüsten. Das Paket besteht aus einem CarConnect-Adapter und einer Smartphone-App. Bis Ende des Jahres gibt es den Adapter zum Einführungspreis von einem Euro, danach k ...

Supercomputer-Ranking: China überholt die USA

Die chinesischen Supercomputer Sunway TaihuLight und Tianhe-2 bleiben in der aktuellen Top-500-Liste unangefochten Spitzenreiter. Bei der Gesamtzahl der Systeme liegt China nun vor den USA. Immer mehr Systeme nutzen Grafikbeschleuniger ...

Face ID beim iPhone X mit Maske überlistet

Ein Video zeigt die Entsperrung eines iPhone X durch eine Maske. Sicherheitsforscher haben damit die Gesichtserkennung durch eine Schwäche in Apples KI überwunden. Im Laufe der Woche wollen sie weitere Details veröffentl ...

Nutanix will auch den IoT-Markt erobern

Auf der europäischen Anwenderkonferenz Next2017 präsentierte der Marktführer bei hyperkonvergenten Lösungen unter anderem neue Funktionen der Infrastrukturmanagementsoftware Prism und Pläne für die nä ...

Der eigene Körper als digitaler Türwächter

Durch die zunehmende Vernetzung wird die effiziente Absicherung von Geräten und Applikationen immer wichtiger. Passwörter sind den Anforderungen nicht mehr gewachsen. Nils Lenke von Nuance erklärt im Gastbeitrag für ...

Qualcomm will sich nicht kaufen lassen

Der US-Chiphersteller hat das Angebot von BRoadcomm zurückgewiesen. Er hält Berichten zufolge den Kaufpreis von 70 Dollar pro Aktie für zu niedrig. Broadcomm will für die bevorstehende Wahl des Board of Directors vo ...

Gelsenkirchen wird größter WLAN-Hotspot im Ruhrgebiet

"Free WiFi Gelsenkirchen" deckt unter anderem die beiden Gelsenkirchener Innenstädte – die City und Buer - ab. Das WLAN kann jeder kostenlos und ohne Registrierung nutzen. Dafür hat das städtische Telekommunikation ...

Betrug mit Fake-Download von Windows Movie Maker

Betrüger haben mittels Suchmaschinenoptimierung eine schon immer kostenlose und veraltete Software bei Google und Bing auf den vordersten Plätzen der Suchtrefferlisten platzieren können. Der Download ist kostenlos, aller ...

Synopsys kauft Black Duck für 565 Millionen Dollar

Black Duck Software ist auf Automatisierung und Sicherheitsmanagement von Open-Source-Software spezialisiert. Synopsis kann bereits Sicherheits-Checks an Software allgemein sowie an integrierten Schaltungen vornehmen. Mit einem Umsatz ...

Großausfall beim Hoster OVH

Davon waren gestern bis zu drei Millionen Webseiten betroffen. Grund war der Ausfall gleich beider Stromzuführungen zum Rechenzentrum in Straßburg. Die für den Notfall vorgesehenen Generatoren funktionierten offenbar ni ...

Intelligenz erwünscht: Machine Learning bei Big Data

Bei unstrukturierten Mengendaten, wie sie in Big-Data-Umgebungen anfallen, wird die Analyse und Prognose von Geschäftsentwicklungen zunehmend schwer. Hier bietet sich die Nutzung von intelligenten lernenden Systemen an, die die ge ...

München konkretisiert Pläne zur Abkehr von Linux

Die Koalition von SPD und CSU im Rathaus will alle Linux-Clients und auch ältere Windows-Clients ersetzen. Die Migration soll 2020 beginnen und zwei Jahre dauern. Der ebenfalls geplante Umstieg auf Microsoft Office als Büroso ...

CIA hat Spionage-Tool als Kaspersky-Software getarnt

Wikileaks hat eine weitere, als Vault 8 bezeichnete Sammlung von Unterlagen zu Cyberwaffen der CIA veröffentlicht. Darin werden das Management für bereits durch Vault 7 bekannte Tools sowie eine Hive genannte Kommunikationspl ...

Browser: Chrome schützt besser vor Weiterleitungen

Der Browser ignoriert Redirects von iFrames von Drittanbietern künftig. Auch das Weiterleiten einer Seite im Hintergrund nach dem Wechsel zu einem neuen Tab soll er ab Anfang 2018 unterbinden. Der Pop-up-Blocker soll außerde ...

Ganzheitliche IT-Sicherheit braucht ERP-Security

IT-Sicherheit steht ganz oben auf der Unternehmensagenda. Dabei wird aber oft ein Aspekt vernachlässigt: ERP-Schwachstellen. Die können gefährlich werden – liegen doch im technologischen Herzstück die sensibel ...

Fujitsu stellt Cyber Threat Intelligence Service vor

Mit dem Service sollen Cyber-Attacken prognostiziert und Kunden bei der Abwehr von Angriffen unterstützt werden. Die Prognosen stützen sich auf eine Kombination aus kontinuierlicher Expertenbewertungen der Sicherheitslage sow ...

Tor-Browser gibt IP-Adressen von Nutzern preis

Der Fehler tritt unter Mac OS X und Linux auf. Er steckt im Mozilla-Browser Firefox, der den Unterbau für den Tor-Browser liefert. Datei-URLs umgehen unter Umständen den Browser und stellen eine direkte Verbindung zwischen Be ...

Apple warnt vor Display-Burn-in beim iPhone X

Auf einer Support-Seite finden sich Hinweise auf "leichte visuelle Änderungen". Das Problem soll nur in extremen Fällen bei der Anzeige von Bildern mit hohem Kontrastverhältnis über einen langen Zeitraum auftreten. ...

VMware übernimmt SD-WAN-Spezialisten VeloCloud Networks

Mit der Übernahme will VMware seinen bisher mit NSX in Firmennetzwerken verfolgten Ansatz der automatisierten, sicheren und von Infrastruktur unabhängigen Vernetzung auf das WAN ausdehnen. Zu den Kunden von VeloCloud gehö ...

Hacker decken Schwachstellen in iPhone 7 und Galaxy S8 auf

Beim iPhone 7 mit iOS 11.1 nutzten die Sicherheitsforscher zwei Schwachstellen in der WLAN-Verbindung und im Safari-Browser aus. Beim Samsung Galaxy S8 waren es Schwachstellen im Browser und im Baseband-Chip. Die Hersteller haben nun 9 ...

Microsoft 365 Business ab sofort verfügbar

Das Angebot richtet sich an Unternehmen mit bis zu 300 Mitarbeitern. Es umfasst Office 365, Windows 10 sowie Enterprise Mobility + Security (EMS). Der Verkauf von Secure Productive Enterprise wird mit dem Verkaufsstart von Microsoft 36 ...

HP schließt Übernahme von Samsungs Druckersparte ab

Ziel war es vor allem, das HP-Angebot im Bereich A3-Multifunktionsgeräte aufzurüsten. Dafür hat HP auch 6500 Patente erworben und will knapp 1300 bisher bei Samsung beschäftigte Forscher und Ingenieure in seine Bele ...

“Digitale Nomaden” – ein Modell mit Zukunft?

Wie können Teams aus mehreren "digitale Nomaden" zusammenarbeiten? Wie lassen sich gemeinsam Projekte umsetzen, wenn das Team über den Erdball verstreut ist? Hermann Roden von Jive Software erklärt im Gastbeitrag fü ...

Samsung meldet erneut Rekordergebnis

Der Konzern profitiert von der hohen Nachfrage nach Speicher-Chips und Smartphones. Bei einem Umsatz von 47,9 Milliarden Euro wurde ein operativer Gewinn von 11,2 Milliarden Euro erzielt. An der Frankfurter Börse legt der Kurs der ...