Microsoft entschärft das Upgrade-Hinweisfenster mit klar formulierten Wahlmöglichkeiten. Das Anklicken des roten X in der Fensterecke soll kein Update mehr auslösen, sondern wie von Nutzern erwartet weitere Erinnerungen ablehnen. Micro ...

Microsoft entschärft das Upgrade-Hinweisfenster mit klar formulierten Wahlmöglichkeiten. Das Anklicken des roten X in der Fensterecke soll kein Update mehr auslösen, sondern wie von Nutzern erwartet weitere Erinnerungen ablehnen. Micro ...
Das nicht genehmigte Upgrade soll den PC eines kalifornischen Reisebüros lahm gelegt haben. Die Klägerin fordert Schadenersatz für entgangene Einnahmen und einen neuen PC. Microsoft zieht seine Beschwerde gegen das erstinstanzliche Urt ...
Dazu hat der Konzern sie aufgefordert, nachdem T-Online-Zugangsdaten auf Untergrundmarktplätzen angeboten wurden. Eine Stichprobe zeigte, dass die Kombinationen aus Nutzername und Passwort zumindest teilweise echt sind. Die Daten stam ...
Einer Untersuchung der Universität Innsbruck zufolge sind Leidtragende vor allem Versicherungen: Weisen Kunden darauf hin, dass sie den Schaden nicht selbst bezahlen müssen, erhöht sich die Rechnung im Durchschnitt um 80 Prozent.
Die Tage des Flash Player sind gezählt. Zum Glück, ist er doch eines der Einfallstore für Malware. Mit HTML5 steht ein adäquater Ersatz bereit. Doch ein Leben ganz ohne Adobe und Tools wie Reader und Photoshop? ITespresso zeigt, ob es ...
Das versprach Kevin Gallo, Corporate Vice President bei Microsoft, jetzt auf einer Veranstaltung für Entwickler. Er stellte zudem ein neues, innovatives Smartphone für Business-Kunden in Aussicht. Der Versuch, Low-End-Geräte für den Ma ...
Dem Entwicklerteam sollen auch ehemalige Nokia-Mitarbeiter angehören. Offenbar befindet sich das Projekt aber noch in einer sehr frühen Phase. Es scheint sich zudem eher um eine Art Rückversicherung zu handeln, falls Google bei Android ...
Für den oft mangelhaften Mobilfunkempfang im Zug ist nicht nur die unzureichende Infrastruktur entlang der Strecken verantwortlich, sondern auch die als Wärme- und Sonnenschutz gedachte Beschichtung der Zugfenster. Ende 2018 sollen von ...
Phantom VPN baut einen verschlüsselten Tunnel zwischen Endgerät und Ziel auf. Nutzer können auch ihre IP-Adresse und damit ihren Standort verschleiern. Sie haben die Wahl zwischen einer Gratisvariante und einer kostenpflichtigen Pro-Ve ...