Die siebte Generation der AMD-Pro-CPUs bietet 14 Prozent mehr Rechenleistung und 22 Prozent mehr Grafikleistung. Die Energieeffizienz wurde um 32 Prozent verbessert. Erste Systeme kommen von HP, Lenovo und Dell.

Die siebte Generation der AMD-Pro-CPUs bietet 14 Prozent mehr Rechenleistung und 22 Prozent mehr Grafikleistung. Die Energieeffizienz wurde um 32 Prozent verbessert. Erste Systeme kommen von HP, Lenovo und Dell.
Der Austausch von defekten Geräten des Galaxy Note 7 ist bereits zu 60 Prozent abgeschlossen. Samsung bestätigt außerdem, dass die Verpackung ausgelieferter Neugeräte, die nicht von den Akku-Problemen betroffen sind, als Merkmal ein sc ...
Die seit zwei Wochen heftig umstrittene Funktion verteidigt es dennoch nach wie vor als "Sicherheitsfeature". Es diene dazu, unbekannte Tintendrucker-Patronen auszusperren. An ihm will HP grundsätzlich auch festhalten. Dennoch will der ...
Einer vom UBA in Auftrag gegebenen Studie zufolge sind die bislang empfohlenen Mindestnutzungszeiten deutlich zu kurz. Für Notebooks liegt sie beispielsweise aktuell bei drei Jahren. Folgt die Bundesverwaltung der Empfehlung, könnten i ...
Die Ransomware verschlüsselt Dateien nicht nur, sie infiziert sie auch mit Schadcode. Davon sind auch Dateien betroffen, die Nutzer per Cloudspeicher mit anderen Anwendern teilen. Wird der Cloudspeicher mit einem lokalen System synchro ...
Von den neuen, 400 Megabit pro Sekunde schnellen, Spitzengeschwindigkeiten sollen auch kleinere Städte und ländliche Regionen profitieren. Den Ausbau seines Netzes mit 200-Megabit-Geschwindigkeiten hat Vodafone nahezu abgeschlossen.
Per Kamera sollen die Fahrzeuge die Umgebung erfassen. Aus den Aufnahmen werden Informationen zu Parkplätzen, Baustellen oder auch Verkehrsschildern extrahiert. Geschwindigkeit und Standort, Bremsmanöver und der Einsatz von Nebelschein ...
Der Essenslieferdienst hat dafür nun eine eigene Microsite freigeschaltet. Sie soll Firmenkunden in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Köln, Hamburg und München, und die Verwaltung ihrer Bestellungen erleichtern. Vorteile sind eine ...
Das auf Scan-Technologie für Handflächenvenen basierende Gerät soll die Gebäudezutrittskontrolle erleichtern. PalmSecure ID Access kann einfach in bereits bestehende Hardware-Infrastrukturen integriert werden.
Bei Kameras, die in Städten zur Verkehrsüberwachung und teilweise auch zur Geschwindigkeitskontrolle benutzt werden, haben Experten von Kaspersky Lab zahlreiche Schwachstellen gefunden. Kriminelle könnten diese ausnutzen, um sich Zugan ...