Ganz neu ist die Unterstützung für die Kalender von Outlook und Office 365. Außerdem steht die bisher zahlenden Nutzern vorbehaltene Anbindung von Google Calendar und iCloud nun auch in der kostenfreien Version zur Verfügung. Im nächst ...

Ganz neu ist die Unterstützung für die Kalender von Outlook und Office 365. Außerdem steht die bisher zahlenden Nutzern vorbehaltene Anbindung von Google Calendar und iCloud nun auch in der kostenfreien Version zur Verfügung. Im nächst ...
Es handelt sich dabei um die Modelle Honor 4 und Ascend Mate 2. Daneben kann das auf auf Android 5.1.1. basierende CustomROMauf Moto E und G (2015) sowie R5, R7 und R7 Plus genutzt werden. Außerdem lässt es sich auf auf weiteren Modell ...
Das 5-Zoll-Gerät 50c Platinum und das 5,5-Zoll-Modell 55 Platinum kommen Anfang Oktober für rund 100 beziehungsweise 130 Euro auf den Markt. Unabhängig von der Diagonalen bietet ihr IPS-Screen eine Auflösung von 1280 mal 720 Pixeln. Zu ...
Die Plattform hat sich zum Ziel gesetzt, qualifizierte Sicherheitsforscher mit Soft- und Hardwareanbietern zusammenzubringen. Außerdem werden über HackerOne zahlreiche Prämienprogramme für gefundene Schwachstellen abgewickelt. Das "Vul ...
Er gehört zum neuen Privatsphäre-Modus der kommenden Version des Mozilla-Browsers. Künftig blockt Firefox alle Website-Elemente, welche dem Tracken der Nutzeraktivitäten dienen könnten. Die aktuelle Beta steht für Windows, Mac OS X, Li ...
Das Venue 8 Pro 5000 hat mit dem Venue 10 Pro 5000 unter anderem den Intel-Atom-Prozessor Z8500 mit vier Kernen und einem Takt von maximal 2,24 GHz gemeinsam. Beide kommen wahlweise mit Windows 8.1 oder 10. Das 10,1-Zoll-Modell verfügt ...
Mit der aktuellen Version iOS 9.0.1 korrigiert Apple den "Slide to Upgrade"-Fehler. Gegebenenfalls müssen Betroffene ihr Gerät dennoch auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Die Aktualisierung korrigiert zudem ein Problem mit manuell ...
Der bis vor kurzem als IT Job Board aktive Anbieter Dice aggregiert mit seinem Tool Open Web Informationen aus über 130 professionellen Netzwerken und Business-Plattformen. Daraus erstellt er Profile von Technologiefachleuten. Die lass ...
Die Malware mit Rootkit-Eigenschaften wurde von Check Point in Googles Play Store entdeckt. Google hat sie dort am 15. September gelöscht. Einmal auf einem Geräte installiert, lässt sie sich aber nur schwer entfernen.