
2015


PC-Kenntnisse deutscher Schüler lassen zu wünschen übrig
Zu diesem Schluss kommt die Initaitive D21 nach einer Auswertung des von ihr erstellten D21-Digital-Index. Trotz intensiver Nutzung seien PC-Kenntnisse deutscher Schüler nicht besser als beim Bevölkerungsdurchschnitt. Bemängelt wird vo ...

Deutschlands Start-up-Misere
Alle sind begeistert von innovativen Start-ups. Doch die Realität sieht weniger rosig aus. Immer noch tun sich Gründer schwer, ihre Projekte zu finanzieren. ITespresso befragt Experten nach der Misere und zeigt, wo sich Start-ups selbs ...

Bei Google gibt es künftig eine Gratis-App der Woche

Trojaner Tinba nimmt europäische Online-Banking-Nutzer ins Visier

Microsoft präsentiert Ask Toolbar die Quittung
Windows Defender und Microsoft Security Essentials blockieren nun die Installation und entfernen ältere Versionen der Software. Die Ask Toolbar gelangt häufig - und meist unerwünscht - mit der Installation von Java-Updates auf einen Re ...

Galerie: Alle Finalisten und Gewinner des Europäischen Erfinderpreises 2015
Das Europäische Patentamt ehrt einmal im Jahr herausragende Erfinder unterschiedlicher Fachbereiche mit dem Europäischen Erfinderpreis. Aus der Informationstechnologie wurde dieses Jahr Andreas Manz für die Erfindung der Chiplabor-Tech ...

RT-AC3200: Asus präsentiert WLAN-Router mit bis zu 3,2 GBit/s Datendurchsatz
Die Übertragungsrate erreicht das Modell RT-AC3200 über zwei parallel aufgebaute Funknetze im 5-GHz-Frequenzband, die mithilfe der 3x3-Antennentechnik Geschwindigkeiten von jeweils bis zu 1300 MBit/s ermöglichen. Hinzu kommt ein zusätz ...

IT-Sicherheitsgesetz: Vom Bundestag verabschiedet, von der Wirtschaft kritisiert
Der Bundestag hat heute das vom Bundeskabinett vorgelegt IT-Sicherheitsgesetz in zweiter und dritter Lesung durchgewinkt. Es soll die befugnisse des BSI stärken und macht rund 2000 deutsche Unternehmen bei Sicherheitsproblemen mit ihre ...

Update für OpenSSL schließt Sicherheitslücke beim Schlüsselaustausch
Die Mitte Mai bekannt gewordene Schwachstelle ist auf ein Problem mit dem Diffie-Hellman-Schlüsselaustausch zurückzuführen. Angreifer könnten das ausnutzen, um bei HTTPS-Verbindungen eine schwächere Verschlüsselung zu nutzen. Daher wer ...