Der OpenGL-Nachfolger soll einen verbesserten Zugriff auf Grafik- und Compute-Logik moderner Grafikprozessoren ermöglichen. Ursprünglich sollte Version 1.0 der API bereits 2015 erscheinen.

Der OpenGL-Nachfolger soll einen verbesserten Zugriff auf Grafik- und Compute-Logik moderner Grafikprozessoren ermöglichen. Ursprünglich sollte Version 1.0 der API bereits 2015 erscheinen.
Software für OKR (Objective and Key Results) dient dazu, unternehmensweit Ziele zu definieren und die auf Unternehmens-, Team- oder Mitarbeiterebene abzustimmen, sowie die Ziele messbar zu machen. Perdoo ist nun der erste Anbieter, der ...
Das HTML5-Format löst Flash ab. Die Umstellung gilt für News Feed, Pages und den eingebetteten Videoplayer. Flash wird angeblich nur noch im Spielebereich verwendet.
Der Lebensmitteldiscounter verkauft es ab dem 30. Dezember. Neben einem 17-Zoll-Bildschirm bietet das Medion E7420 einen Skylake-Core-i3-Prozessor von Intel, eine 128 GByte große SSD und eine 1-TByte-HDD. Das Betriebssystem ist Windows ...
Das Abo-Modell ist kein neues Konzept. 2008 wurden 70 Prozent aller Exemplare deutscher Tageszeitungen als Abonnement verkauft. Was genau jetzt anders ist, erklärt Jutta Frieden von GoCardless im Expertenbeitrag für ITespresso.
Viele Organisationen versäumen es immer noch, ihr geistiges Eigentum ausreichend zu schützen. Die Nutzung mobiler Geräte bringt zudem zusätzliche Probleme mit sich. Eine aktuelle Studie zeigt, dass aufgrund ihrer priveligierten Positio ...