Erstes LTE-Smartphone von Medion für 199 Euro bei Aldi Nord

Das Medion X5004 wird von einer 1,5 GHz schnellen Octa-Core-CPU von Qualcomm angetrieben. Für 199 Euro erhalten Aldi-Kunden außerdem 2 GByte RAM, 16 GByte erweiterbaren internen Speicher, 802.11ac-WLAN und eine Dual-SIM-Funktion. Der 5 Zoll große Full-HD-Screen wird von Gorilla Glass geschützt.
Aldi Nord hat ab 10. Dezember das Medion X5004 im Angebot. Es handelt sich dabei um das erste LTE-Smartphone des Aldi-Lieferanten. Als kostenlose Dreingabe erhalten Kunden beim Kauf des 199 Euro teuren Android-Geräts ein Aldi-Talk-Starterset mit 10 Euro Startguthaben.

Angetrieben wird das bei Aldi ausschließlich in Schwarz erhältliche Medion X5004 von Qualcomms 1,5 GHz schnellem Octa-Core-Prozessor Snapdragon 615, dem 2 GByte RAM zur Seite stehen. Für das vorinstallierte Betriebssystem Android 5.0 sowie Daten und Apps stehen 16 GByte interner Speicher zur Verfügung, der sich per MicroSD- respektive MicroSDHC-Speicherkarteneinschub um bis zu 128 GByte erweitern lässt.
Das 5 Zoll große IPS-Display bietet eine Full-HD-Auflösung von 1920 mal 1080 Pixeln und wird auf Vorder- und Rückseite von Cornings Gorilla Glass gegen Kratzer und Stöße geschützt. Neben LTE gemäß Cat.4, das Übertragungsraten von bis zu 150 MBit/s im Downstream und maximal 50 MBit/s im Upstream bietet, besteht eine weitere Kommunikationsoption über WLAN nach dem aktuellen Standard 802.11ac. Unterstützt wird auch die drahtlose Bildübertragung nach dem Miracast-Standard. Mit anderen Geräten kommuniziert das Smartphone via Bluetooth 4.0, zur Positionsbestimmung lässt sich GPS einsetzen.

Die 13-Megapixel-Hauptkamera in der Rückseite kommt inklusive Blitzlicht, Autofokus und digitalem Zoom. Die 5-Megapixel-Webcam auf der Vorderseite, die ebenfalls mit Blitzlicht arbeiten kann, eignet sich beispielsweise für Selbstporträts und Videochats. Darüber hinaus bringt das Medion X5004 eine Dual-SIM-Funktion, mit der sich eine Micro- und eine Nano-SIM-Karte parallel für zwei Rufnummern verwenden lassen. Verbaut ist außerdem ein 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss.
Der integrierte Lithium-Ionen-Akku des 14,3 mal 7,2 mal 0,69 Zentimeter großen und rund 140 Gramm schweren Smartphones verfügt über eine Kapazität von 2600 mAh, was dem Anbieter zufolge eine Gesprächszeit von bis zu 640 Minuten und einen Standby-Betrieb von bis zu 93 Stunden ermöglicht.
Neben dem Mobil-OS sind auch noch einige Anwendungen vorinstalliert. So findet sich darauf etwa eine kostenlose 30-Tage-Testversion der McAfee-Antivirensoftware. Ab Werk installiert hat Medion zudem seine Outdoor-App GoPal, die unter anderem Vektorkarten, Wegpunkte, Routen, Koordinaten sowie eine Geocaching-Funktion offeriert. Im Lieferumfang enthalten sind neben Smartphone, Netzladegerät und USB-Datenkabel noch eine Kurzanleitung, ein Sicherheitshandbuch und eine Garantiekarte sowie das erwähnte Aldi-Talk-Starterset.